1879 Treffer
—
zeige 1776 bis 1800:
|
|
|
|
|
|
Johann von Pfalz
|
Wagner, Johann Jakob / 1867-1959 |
1920 |
|
|
Johann von Pfalz : (Fortsetzung und Schluß)
|
Wagner, Johann Jakob / 1867-1959 |
1920 |
|
|
Denkwürdigkeiten zur Geschichte der Burg, der Ortschaft und der Abtei Sayn : (Fortsetzung)
|
Kirschbaum, F. W. |
1920 |
|
|
Martin Luther's Aufenthalt in Ehrenbreitstein
|
Pendzig |
1920 |
|
|
Denkwürdigkeiten zur Geschichte der Burg, der Ortschaft und der Abtei Sayn : (Fortsetzung und Schluß)
|
Kirschbaum, F. W. |
1920 |
|
|
Zur Geschichte des Franziskanerklosters in Wittlich
|
Schlager, Patricius |
1919 |
|
|
Geschichte der wirtschaftlichen Entwicklung der Praemonstratenser-Abtei Arnstein an der Lahn seit der Gründung (1139) bis zur Aufhebung (1803)
|
Müller, Jakob |
1918 |
|
|
Maria Laach : benediktinisches Klosterleben alter und neuer Zeit
|
Schippers, Adalbert |
1917 |
|
|
Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte des Benediktiner-Klosters Maria Laach bei Andernach im Mittelalter
|
Alef, Peter |
1914 |
|
|
Fest-Schrift zum fünfzigjährigen Jubiläum der Franziskanerbrüder zu St. Josefshaus bei Waldbreitbach : vom 12. Juni 1862 bis 12. Juni 1912 ; zugleich ein Lebensbild des Stifters dieser klösterlichen Genossenschaft
|
Kröll, Michael |
1912 |
|
|
Maria-Laach und die Kunst im 12. und. 13. Jahrhundert
|
Schippers, Adalbert |
1911 |
|
|
Die Entstehung des Klosters Arnstein : histor. Erzählung aus d. 1. Hälfte d. 12. Jh. ; für d. Jugend u. d. Volk
| 2., durchges. Aufl., unverkürzte Orig.-Ausg. |
Schupp, Ottokar |
1909 |
|
|
Zur Geschichte des Franziskanerklosters in Wittlich
|
Schlager, Patricius |
1907 |
|
|
Urkunden zur Geschichte des Klosters Frankenthal
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1905 |
|
|
Die Politik des Grafen Emich VIII. zu Leiningen und die Zerstörung des Klosters Limburg im Jahre 1504
|
Krebs, Richard / 1866-1939 |
1899 |
|
|
Die Benediktiner-Abtei Maria-Laach : Gedenkblätter zum 800jährigen Jubiläum der Gründung
|
Kniel, Josef |
1893 |
|
|
Die Benediktinerabtei Maria-Laach : Gedenkblätter aus Vergangenheit und Gegenwart
|
Kniel, Cornelius |
1893 |
|
|
Die letzte Disibodenberger Abtswahl vor der Reformation 1523
|
Eid, Ludwig / 1865-1936 |
1892 |
|
|
Predigt bei der feierlichen Wiedereröffnung des Cistercienser-Klosters Marienstatt : am 30. August 1888
|
Kalkum, Maurus |
1888 |
|
|
Die Zerstörung des Klosters Rupertsberg bei Bingen a. Rh. durch die Schweden im J. 1632
|
Bruder, Peter |
1883 |
|
|
Das Kloster Ravengirsburg und seine Umgebungen : ein Beitrag zur älteren Geschichte des Hundsrückens
|
Back, Friedrich |
1841 |
|
|
Kloster und Burg Namedy, mit Bezug auf Lüftelberg, Morenhoven und Eich.
|
Mering, Friedrich Everhard von / 1799-1861 |
1837 |
|
|
Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Cleve, Berg und Westphalen
|
Mering, Friedrich Everhard von; Weyden, Ernst |
1833 |
|
|
Rettung derer Freyheiten und Rechte des unmittelbaren, unter churfürstlich-Mayntzischer Ober- und hochfürstlich-Nassauischer Unter-Vogtey biß daher gestandenen, alten Benedictiner Closters Schönau in der Rheinischen Landschaft Einrich, und Ertz-Bischöflich-Trierischen Dioeces
|
|
1753 |
|
|
Documentirte Nachricht, Den unter Coblentz gelegenen Flecken Bendorff betreffend [Elektronische Ressource] : Worin des Gotteshaußes zum Laach, Sancti Benedicti Ordens, auff den Flecken Bendorff habende Ansprache, von der durch Weyland Henricum Pfaltzgraffen bey Rhein, und Herrn zum Laach, im Jahr 1093. beschehenen gottseligen Fundation hergeleitet ... ; Mit nachgesetzten Beylagen à Num. 1. biß 52. inclusivè.
|
Heinrich II., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein |
1743 |
|