|
|
|
|
|
|
Beitrage zur Kirchengeschichte der hinteren Grafschaft Sponheim
|
Pfender, E. |
1907 |
|
|
Propositionen zu einer Disputation über Luthers Lehre im Dominikanerkloster zu Koblenz aus dem Jahrs 1524
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1907 |
|
|
Bilder aus der Geschichte der Gemeinde Simmern.
|
|
1907 |
|
|
Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz, der Reformator des Hunsrücks.
|
|
1907 |
|
|
Der kirchliche Stand im pfälzischen Herzogtum Simmern bei Beginn des dreißigjährigen Krieges.
|
Zillessen, Alfred / 1871-1937 |
1907 |
|
|
Zur Geschichte der evangelischen Gemeinde Rhens
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1907 |
|
|
Geschichte der evangelischen Kirchengüter in der früheren Kurpfalz, ihre Einziehung und nochmalige Freigabe durch die französische Regierung
|
Trieb, Adolf |
1907 |
|
|
Zur Reformationsgeschichte in Rheinland und Westfalen aus dem Jahre 1549.
|
Bockmühl, P. |
1907 |
|
|
Die reformierten Gemeinden im Herzogtum Jülich im Jahre 1629
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1907 |
|
|
Aus der Zeit der Gegenreformation in Kirchenbollenbach (1706-1754)
|
Kottenhalm, W. |
1907 |
|
|
Lorenz Scheuerlin in Kreuznach 1587
|
Harraeus, Karl |
1907 |
|
|
Die Kirchenbücher der reformierten Gemeinde Walsheim-Breitfurt von 1704-1798
|
Buttmann, Rudolf / 1855-1927 |
1907 |
|
|
Die evangelische Gemeinde in Boppard.
|
|
1906 |
|
|
Die Kirchenbücher der christlichen Gemeinden der Stadt Zweibrücken bis zum Jahre 1798
|
Buttmann, Rudolf / 1855-1927 |
1906 |
|
|
Die Fürsorge der niederländischen General-Synoden für die französisch-reformierte Gemeinde zu Zweibrücken : in den Jahren 1738 bis 1740
|
|
1906 |
|
|
Die Reformation in Trier 1559 und ihre Unterdrückung.
|
Ney, Julius |
1906 |
|
|
Das Kirchenbuch der niederländischen reformierten Gemeinde zu Frankenthal, beginnend 1565
|
Velden, Adolf von den / 1853-1932 |
1905 |
|
|
Das Kollegiatstift Sankt Arnual, die General-Kirchen-Schaffnei der Grafschaft Saarbrücken und die Bruderschaftsgüter der Ortskirche Sankt Johann. Ein Beitrag zur Entwickelung des evangelischen Kirchenrechts in der vormaligen Grafschaft Saarbrücken.
|
Muth, ... |
1905 |
|
|
Die Religionsunruhen in Aachen und die beiden Städtetage zu Speier und Heilbronn 1581 und 1582. (Die Entwickelung des Protestantismus in Aachen).
|
Pennings, H. |
1905 |
|
|
Die Einführung des Simultaneums in dem ehemaligen Oberamte Böckelheim an der Nahe mit besonderer Berücksichtigung des Kirchspiels Monzingen.
|
Glaser, F. |
1904 |
|
|
Was die alten Simmerer Almosenrechnungen erzählen.
|
Zillessen, Alfred / 1871-1937 |
1904 |
|
|
Der erste preussische König und die Gegenreformation in der Pfalz
|
Hymmen, Hans von |
1904 |
|
|
Vollzug der Union in Grünstadt im Jahre 1818
|
Müller, Emil / 1864-1918 |
1903 |
|
|
Entstehung und Bestand der evangelischen Kirche in der Rheinprovinz.
|
Seeger, O. |
1903 |
|
|
Evangelische Bewegungen vom Siebengebirge, etwa von 1550-1670 (Geschichte der evangelischen Gemeinde Königswinter).
|
Rentrop |
1903 |
|