245 Treffer
—
zeige 181 bis 245:
|
|
|
|
|
|
Ausbau des Rheinhauptdeiches entlang der K2/K23 zwischen Speyer und Otterstadt : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2014 |
|
|
Jungfische des Nördlichen Oberrheins Eine länderübergreifende Studie zur Situation von Jungfischen und Jungfischlebensräumen im Rhein zwischen Iffezheim und Bingen
| 1. Aufl., September 2010 |
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2010 |
|
|
Reserveraum für Extremhochwasser Hördter Rheinaue : "berblick und Stand des Projektes
| Juni 2017 |
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Einbeziehung der Hördter Rheinaue als Reserveraum für Extremhochwässer in das Hochwasserschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz : Raumordnerischer Entscheid gemäß Landesplanungsgesetz Rheinland-Pfalz (º 17) i.V.m. dem Raumordnungsgesetz (º 15)
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2008 |
|
|
Flächenmanagement am Beispiel des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland und Maßnahmen in der Dorferneuerung
|
Kyas, Klaus; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2012 |
|
|
Einbeziehung der Hördter Rheinaue als Reserveraum in das Hochwasserschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz Umweltverträglichkeitsstudie zum Raumordnungsverfahren : "bersichtsplan des Vorhabens
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2007 |
|
|
Unfall am 21.08.2018 bei Süd-Müll GmbH & Co. KG für Abfalltransporte und Sonderabfallbeseitigung (SMT) in Heßheim
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2019 |
|
|
Unfall am 21.08.2018 bei Süd-Müll GmbH & Co. KG für Abfalltransporte und Sonderabfallbeseitigung (SMT) in Heßheim
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2020 |
|
|
Deichrückverlegung Bechtheimer Kanal und Reserveraum für Extremhochwasser Eich - Guntersblum, "bersichtplan Moderationsvorschlag: Deichrückverlegung Bechtheimer Kanal Rhein-km 472,00 bis 473,75
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|
|
Deichrückverlegung Bechtheimer Kanal und Reserveraum für Extremhochwasser Eich - Guntersblum, "bersichtkarte Moderationsvorschlag: Reserveraum für Extremhochwasser Eich-Guntersblum Rhein-km 466,80 bis 473,75
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|
|
Hochwasserrückhaltung Polder Mechtersheim : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2010 |
|
|
Sanierung einer radioaktiven Altlast in LU-Rheingönheim
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2019 |
|
|
Maßnahmenprogramm für das Einzugsgebiet "Queich, Klingbach, Wieslauter, Saarbach". Von der Idee zum Programm : die europäische Wasserrahmenrichtlinie ; eine neue Chance für die Gewässer in Rheinland-Pfalz ; Queich, Klingbach, Wieslauter, Saarbach
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2009 |
|
|
Bau einer Ortsumgehung von Gau-Algesheim im Zuge der L 415 : Raumordnerischer Entscheid gemäß Landesplanungsgesetz Rheinland-Pfalz (º 17) i.V.m. dem Raumordnungsgesetz (º 15)
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2008 |
|
|
"berschwemmungsgebiet der Lauter
| Stand: Juli 2011 |
Lorig, Ralf; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|
|
"berschwemmungsgebiet Lauter : Karte des "berschwemmungsgebietes Lauter
|
Lorig, Ralf; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2009 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6116-305 - Rheinniederung zwischen Gimbsheim und Oppenheim VSG 6116-402 - Schilfgebiete zwischen Gimbsheim und Oppenheim
| Datum der letzten Bearbeitung: 23.05.2016 |
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 10. Blatt 01 von 3: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6814-302 - Erlenbach und Klingbach
| Datum der letzten Bearbeitung: 06.06.2016 |
Schulte, Tom / 1954-; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-10-S), Anlage 5.1: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet 6814-302 "Erlenbach und Klingbach" vorhandenen Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-10-S), Anlage 5.2: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im Vogelschutzgebiet 6914-401 "Bienwald und Viehstrichwiesen" im Zuge der Erstellung des Bewirtschaftungsplanes 2011 festgestellten Vogelarten
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-18-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Dürkheimer Bruch" vorhandenen Arten
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-18-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Dürkheimer Bruch" vorhandenen Lebensraumtypen
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen VSG 6315-401 "Klärteiche Offstein"
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2013 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-02-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6116-305 "Rheinniederung zwischen Gimbsheim und Oppenheim", VSG 6116-402 "Schilfgebiete zwischen Gimbsheim und Oppenheim inklusive Fischsee"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-05-S), A: Grundlagen
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2014 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 10. Blatt 03 von 3: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6814-302 - Erlenbach und Klingbach
| Datum der letzten Bearbeitung: 06.06.2016 |
Schulte, Tom / 1954-; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2013-01-S), Teil A: Grundlagen : VSG 6315-401 "Klärteiche Offstein"
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 10. Blatt 03 von 3: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6814-302 - Erlenbach und Klingbach
| Datum der letzten Bearbeitung: 06.06.2016 |
Schulte, Tom / 1954-; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-03-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6416-301 "Rheinniederung Ludwigshafen-Worms", VSG 6416-401 "Bobenheimer und Roxheimer Altrhein mit Silbersee"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-10-S), Anlage 4: Auflistung der im FFH-Gebiet 6814-302 - "Erlenbach und Klingbach" vorhandenen Lebensraumtypen
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-13-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6015-301 "NSG Laubenheimer-Bodenheimer Ried", VSG 6015-301 "NSG
|
Reich, Wolfgang; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-02-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der LRT-Steckbriefe für das FFH-Gebiet "Rheinniederung zwischen Gimbsheim und Oppenheim"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen (BWP-2011-04-S)
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-06-S), Teil B: Maßnahmen : VSG 6014-402 "Selztal zwischen Hahnheim und Ingelheim"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-05-S), Teil B: Maßnahmen : VSG 6013-403 "NSG Hinter der Mortkaute"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-05-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im VSG "NSG Hinter der Mortkaute" vorhandenen Arten
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG 6013-403 - NSG Hinter der Mortkaute
| Datum der letzten Bearbeitung: 24.03.2014 |
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2014 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG 6013-403 - NSG Hinter der Mortkaute
| Datum der letzten Bearbeitung: 23.03.2016 |
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-06-S und in Teilen BWP-2012-19-S), Teil B: Maßnahmen : VSG 6716-403 "Rußheimer Altrhein", FFH 6716-301 "Rheinniederung Germersheim-Speyer"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-06-S und in Teilen BWP-2012-19-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen (BWP-2011-06-S)
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG 6716-403 - Rußheimer Altrhein (unter Berücksichtigung des FFH-Schutzes)
| Datum der letzten Bearbeitung: 11.12.2011 |
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-08-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6915-301 "Rheinniederung Neuburg-Wörth, VSG 6915-403 "Goldgrund und Daxlander Au", VSG 7015-405 "Neuburger Altrheine"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-07-S), Teil A: Grundlagen : VSG 6014-403 "Ober-Hilbersheimer Plateau"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-07-S), Teil B: Maßnahmen : VSG 6014-403 "Ober-Hilbersheimer Plateau"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-07-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im VSG-Gebiet "Ober-Hilbersheimer Plateau" vorhandenen Arten
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-14-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 6: Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet Ober-Olmer Wald
|
Tauchert, Jens; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-14-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Ober-Olmer Wald" vorhandenen Lebensraumtypen
|
Tauchert, Jens; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-15-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im VS-Gebiet "Höllenbrand" vorhandenen Arten
|
Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplanentwurf (BWP-2016-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe (BWP-2016-01-S)
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-16-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der LRT-Steckbriefe für das FFH-Gebiet "Eich-Gimbsheimer Altrhein"
|
Reich, Wolfgang; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan : FFH 6216-302 - Eich-Gimbsheimer Altrhein, VSG 6216-401 - Eich-Gimbsheimer Altrhein
| Datum der letzten Bearbeitung: 29.06.2016 |
Brauner, Franz-Otto; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2016 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-17-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im VSG "Ackerplateau zwischen Ilbesheim und Flomborn" vorhandenen Arten
|
Blum, Stephan; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, Teilkarten des BWP. Blatt 02 von 03: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 5912-304 - Gebiet bei Bacharach-Steeg
| Datum der letzten Bearbeitung: 14.08.2017 |
Breuer, Peter; Fuhrmann, Malte; Grün, Sarah; Lehr, Corinna; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-01-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Gebiet bei Bacharach-Steeg" vorhandenen FFH-Lebensraumtypen
|
Breuer, Peter; Grün, Sarah; Fuhrmann, Malte; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2013 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-01-S), Teilkarten des BWP. Blatt 01 von 03: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 5912-304 - Gebiet bei Bacharach-Steeg
| Datum der letzten Bearbeitung: 15.08.2017 |
Breuer, Peter; Grün, Sarah; Fuhrmann, Malte; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-01-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 5912-304 "Gebiet bei Bacharach-Steeg"
|
Breuer, Peter; Grün, Sarah; Fuhrmann, Malte; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-07-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6816-301 "Hördter Rheinaue", VSG 6816-402 "Hördter Rheinaue inkl. Kahnbusch und Oberscherpfer Wald", VSG 6816-403 "Karlskopf und Leimersheimer Altrhein", VSG 6816-404 "Sondernheimer Tongruben", VSG 6915-402 "Wörther Altrhein und Wörther Rheinhafen", VSG 6815-401 "Neupotzer Altrhein"
|
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2018 |
|
|
Maßnahmenprogramm für das Einzugsgebiet "Rehbach, Speyerbach" : Von der Idee zum Programm ; Die europäische Wasserrahmenrichtlinie ; eine neue Chance für die Gewässer in Rheinland-Pfalz ; WRRL Informationsveranstaltung "Rehbach, Speyerbach" am 27. April 2009 in Neustadt - Mußbach
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2009 |
|
|
Ergebnis der Biotoptypenkartierung
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2014 |
|
|
Erläuterungsbericht : Gewässer II. Ordnung, Landkreis Kusel, Landkreis Kaiserslautern
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|
|
Naturschutzfachliche Grundlagen : Naturschutz
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Brandt-Gerdes-Sitzmann Umweltplanung GmbH / Darmstadt |
2010 |
|
|
Hochwasserrückhaltung Worms-Mittlerer Busch : Landwirtschaft, Natur- und Hochwasser und Hochwasserschutz ; Hochwassergefahr am Oberrhein
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Rheinland-Pfalz / Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2007 |
|
|
Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG 6716-401 - NSG Mechtersheimer Tongruben (unter Berücksichtigung des Steinäckersees und des FFH-Schutzes)
| Datum der letzten Bearbeitung: 29.01.2013 |
Höllgärtner, Michael / 1971-2019; Gutowski, Dorothea; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2013 |
|
|
Deichrückverlegung Speyer Im Kirchengrün : Hochwasserschutz am rheinland-pfälzischen Oberrhein
|
Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2001 |
|
|
Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz : Karten und Daten der Landespflege [Elektronische Ressource]
|
Lemke, Frank; Rheinland-Pfalz / Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
1111 |
|