3269 Treffer — zeige 1801 bis 1825:

Kein Stoff für eine Idylle : Wald war schon vor 200 Jahre bedroht ; Dietrich gibt kurzen Abriß über Entwicklung der Eifelwälder 1989

Tradition und Bräuchen treu geblieben : Vor 125 Jahren gründeten die Niederbieberer ihren Burschenverein ; Am Wochenende wird gefeiert 1989

Der Biß auf die Kuchenbombe verhieß eintägigen Adel : Lebendiges Brauchtum um die Heiligen Drei Könige ; Rhein ; Volkskundler sind bei ihrer Spurensuche jetzt fündig geworden 1989

Sie galten auch als "Maginot-Linie der Vorzeit" : Gewaltige Wälle vor Cäsars Mannen : Keltische Festungsmauern im Hunsrück-Wald ; Ausflug durch die Geschichte Anhäuser, Uwe 1989

Sensationeller Fund im Garten : Reste einer römischen "villa rustica" entdeckt ; Eindrucksvoller Blick in die Vergangenheit jetzt möglich 1989

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Ein Abriß von 1935 bis heute ; Die Altenkirchener Kreisjagdmeister ; Die Ehrenbeamten waren stets auch Mittler zwischen Jägern und Bauern ; Im 2. Weltkrieg ruhte die Jagd ; Das alte "Kreisblatt": Dokumente schwieriger Zeiten ; Als Landrat Dr. Boden Regierungspräsident in Koblenz wurde Alscheid, Horst; Neuser, Andreas 1989

Gut Nettehammer ist ein herrliches Flecken Erde : "Ich hänge mit Leib und Seele an der Scholle" ; Dennoch betreibt Hermann-Victor Luithlen das Anwesen nicht mehr als landwirtschaftlichen Haupterwerbszweig Wolff, Michael; Wolff, Michaela 1989

Am 24.10. des Jahres 1476: Bertrich wurde schon damals Staatsbad : Der Trierer Landesfürst und Erzbischof von Baden Johann II. erwarb Rechte ; Die Urkunde liegt vor 1989

Am Sonntag wird sie 700 : Die Diezer Stiftskirche sollte der "Herrlichkeit Limburgs nicht nachstehen" ; Graf Johann zertrümmerte den Marienaltar mit dem Schwert und befahl Abschaffung der Meßgewänder 1989

Dokumente liegen im Archiv : 3 Kapellen standen einst in Kirn ; Wechselvolle Geschichte der Gotteshäuser; Liebfrauenkirche befand sich gegenüber dem Hulsbachweg 1989

Als Hausen noch Ingericht war : Zuständig für leichte Fälle ; Der Sprengel war früher sehr begehrt und sorgte stets für Streit ; Die Kirchenorgel war ein Kunstwerk ; Aber die Gemeinde konnte die Restaurierung nicht bezahlen und verkaufte sie Mix, Petra 1989

Bibelausstellung im Gemeindehaus : Das Prunkstück ist schon 269 Jahre alt ; "Dillherrsche Familienbibel" stammt aus dem Jahre 1720 ; Auch neue Exemplare wurden gezeigt 1989

Staatsbauamt stellt erneut Antrag : Schicksal des Friedhofes bleibt ungewiß ; Kreisverwaltung muß darüber entscheiden, ob jüdische Grabstätte in Rolandseck wiederhergestellt wird 1989

Kulturkreis erstellt Duplikat des wertvollen Häuserbuches : Rat des Experten wird jetzt befolgt ; Schon 1928 empfahl Dr. Aulenbacher die bessere Sicherung des Dokuments 1989

Als Bendorf noch ein Grenzort war : Die Berufsvielfalt beweist eine gesunde Wirtschaft ; Von damals 1.500 Einwohnern Bendorfs waren 80 Handwerksmeister (2. Teil) Scharfenstein, Hans 1989

Konzert zur Eröffnung des Prachtbaus : Vor 90 Jahren wurde die Gaststätte "Zur guten Quelle" eröffnet 1989

Medardus und die Spitzbuben : Der Heilige leitete gleichzeitig zwei Bistümer mit sehr viel Hirtenliebe Syré, Willi 1989

Für 100 Gulden ging Schirmer in den Tod : 1812 konnten sich zum Kriegsdienst eingezogene Soldaten Ersatzmänner kaufen 1989

Getüftelt, bis die Steine feuerfest waren : Wilhelm Heinrich Etsch (1785-1846) war Ortsschöffe und Fabrikant zu Sayn Schabow, Dietrich 1989

Hoffen auf ewige Vergeltung leitete ihn : Ein Graf beruhigte sein Gewissen ; Aus der Geschichte der Prämonstratenserabtei am Fuße des Brextals in Sayn Lindemann, Peter 1989

Die Reliquien waren Ziel zahlreicher Wallfahrten : Die Abteikirche beherbergte viele Überreste von Heiligen ; Die Geschichte der Abtei zum Anfassen ; Der Fußboden in der Sayner Klosterkirche wird tiefergelegt ; Dabei erstaunliche Funde gemacht Lindemann, Peter 1989

Ein gutes Jahr für die Sayner Schützen : Bereits vor 100 Jahren wurde das Grundstück für die moderne Schießanlage im Brexbachtal gekauft 1989

Das "Aus" für den Personenverkehr : Die Westerwaldbahn Engers-Siershahn nur noch dem Gütertransport Nieth, Franz-Josef 1989

Das Sayner Schloß sollte mal ein Kloster werden : 1923 zogen die Pater aber bereits wieder aus Nieth, Franz-Josef 1989

Die Sayner Bleiche am Brexbach : Einst erklang "Harmoniemusik oder zur Lust der jungen Leute ein Tänzchen" Nieth, Franz-Josef 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...