|
|
|
|
|
|
Trifelsland : die ganze Schönheit des Pfälzerwaldes
|
Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. |
1989 |
|
|
Wo dr Besä hängt: Besenwirtschaften in Baden, Franken, Pfalz u. Württemberg
|
|
1989 |
|
|
"Ansprüche haben sich geändert" : Als Badehäuschen die Urlauber einluden ; Aus der Geschichte des Fremdenverkehrs im Wiedtal ; 1892 wurde Verschönerungsverein gegründet
|
Kurz, Barbara |
1989 |
|
|
"Die Existenz als Hauptort des Cantons" : Maßnahmen zur Fremdenverkehrsförderung in Edenkoben im späten 19. Jahrhundert
|
Lurz, Meinhold |
1989 |
|
|
Zu Gast bei uns : Südliche Weinstraße ; Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern, Edenkoben, Landau i.d. Pfalz, Landau-Land, Maikammer ; Unterkünfte, Ferienwohnungen und -häuser, Essen & Trinken, Wein vom Winzer, Pauschalangebote, ..
|
|
1988 |
|
|
Die Nahe-Weinstraße mit Glan- und Alsenztal, Appeltal und südlichem Hunsrück: e. Führer durch d. Hotels, Restaurants u. Weingüter rund um d. Nahe-Weinstraße
|
|
1988 |
|
|
"Mein lieber Herr Verkehrsverein" : Porträt Hans Baumann : Mainzer Verkehrsdirektor wurde sechzig Jahre alt
|
Jertz, Günter / 1960- |
1988 |
|
|
"Bäder-, Wein- und Wanderland Rhein-Ahr-Eifel e. V." : eine Chance für den Fremdenverkehr
|
Fiedler, Maternus / 1953- |
1988 |
|
|
Entstehung des Fremdenverkehrszentrums Ludwigshöhe (bei Edenkoben) nach dem Kriege.
|
Urschbach, Ludwig / 1916-2003 |
1988 |
|
|
Fixpunkt des Tourismus: Turm auf der Hohen Acht wird bald 80 Jahre alt : Kreis will Restaurierung mit 65000 Mark unterstützen
|
Krämer, Hilde |
1987 |
|
|
Pionier des Fremdenverkehrs : "Verschönerungsverein" Bad Breisig wird 110 Jahre alt
|
|
1987 |
|
|
Mainz und der Fremdenverkehr : eine ökonomische Wertung : Handel und Gewerbe profitieren vom Städtetourismus
|
Baumann, Hans |
1987 |
|
|
Zwanzig Jahre in verantwortlicher Position im Fremdenverkehr von Bad Neuenahr
|
Künstler, Wolfgang |
1987 |
|
|
Der Einfluß des Brachlandes auf die Erholungslandschaft Naturpark Pfälzerwald. Untersuchungen zum Freizeit- u. Erholungswert der Brachflächen u. ihrer Sukzession in den Wiesentälern des südöstl. Pfälzerwaldes
|
Job, Hubert |
1987 |
|
|
Fremdenverkehr 1985/86 : "zum Kräuterschmaus in der Hexenküche"
|
Köhr, Thomas |
1986 |
|
|
Ein Eselsführer von 1882 erzählt
|
Lindlahr, Heinz |
1986 |
|
|
Das obere Mittelrheintal - die Krise eines traditionellen Fremdenverkehrsgebietes als Folge veränderter Nachfragemuster und zunehmender Raumbelastung
|
Uthoff, Dieter |
1986 |
|
|
Stärkung der Wirtschafts- und Finanzkraft des Mittelzentrums Alzey durch die Ansiedlung neuer bzw. die Erweiterung vorhandener Produktionsbetriebe sowie den Ausbau des Fremdenverkehrs
|
Filter, Adolf |
1986 |
|
|
Erinnerungen an "Sommerfrische" aufgefrischt : Altes Foto von Pensionsmüttern war Auslöser für Rückblick auf 80 Jahre Aremberger Fremdenverkehr
|
Weber, Peter |
1986 |
|
|
Urlaub mit Wein : wissenschaftliche Untersuchung zum Fremdenverkehr in SÜW
|
Pioth, Franz |
1986 |
|
|
Campingplatz bei Wittlich soll Liesertal zerstören
|
Lieser, Manfred |
1985 |
|
|
Der Bürgermeister:"Die Aktivitäten beginnen hier erst am Freitagabend" : Im kleinen Dorf am Rande der Verbandsgemeinde Herrstein setzt man auf den Fremdenverkehr
|
Anhäuser, Uwe |
1985 |
|
|
Entwicklung des Fremdenverkehrs in Schönau
|
Schultz, Wolfgang |
1985 |
|
|
1935 - 1985 "Deutsche Weinstraße" : eine Gründungsgeschichte
|
List, Günther |
1985 |
|
|
Urlaub in Rheinland-Pfalz : Ergebnisse der Reiseanalyse 1983 ; Sonderstudie für den Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz e.V., Koblenz
|
Steinecke, Albrecht |
1985 |
|