|
|
|
|
|
|
Glocken der Heimat klingen durch die heilige Nacht
|
|
1951 |
|
|
Um das neue Gesangbuch
|
|
1951 |
|
|
100 Jahre Gustav-Adolf-Werk in der Pfalz
|
|
1951 |
|
|
Die Synagogengemeinden im Saarland
|
Kasel, ... |
1951 |
|
|
Kirchenordnung (Verfassung) der Evangelisch-protestantischen Kirche der Pfalz : (Entwurf)
|
|
1951 |
|
|
Aus dem Leben der Pfälzischen Landeskirche im Saarland
|
|
1951 |
|
|
Das neue Gesangbuch
|
Roos, F. |
1951 |
|
|
Der Dienst der Liebe in unseren Gemeinden
|
Wolff, Walter |
1951 |
|
|
Älteste Religionsgeschichte des Remigiuslandes
|
|
1951 |
|
|
Heidnische Kultstätten in der Pfalz : ihre Umwandlung in christliche
|
Christmann, Ernst |
1951 |
|
|
Die Anfänge des Christentums an der Saar
|
Krajewski, Bernhard |
1951 |
|
|
Der heilige Pirmin als Gestalt der deutschen Frühgeschichte
|
Lauer, Nikolaus |
1951 |
|
|
Die Abtei Otterberg im Wandel der Zeiten
|
|
1951 |
|
|
Der Papst in der Pfalz
|
Löcher, Paul |
1951 |
|
|
Die Herkunft der doppelten Namen einiger älterer, vorwiegend oberrheinischer Klöster : zugl. e. Beitrag z. Psychologie d. Ortsnamengebung
|
Langenbeck, Fritz |
1951 |
|
|
Zum 400. Todestag Martin Bucers
|
Fischer, K. |
1951 |
|
|
Zuchtmeister der Reformation und Vater der rheinischen Union : zum 400. Todestag von Martin Butzer
|
Hensel, Robert |
1951 |
|
|
Martin Butzer auf der Ebernburg
|
Plümacher, Walther |
1951 |
|
|
Unter dem Krummstab war gut leben : ein Gang durch das ehemals fürstbischöfliche Amtsstädtchen Kirrweiler
|
|
1951 |
|
|
Wie die Kaiserslauterer das Kirchengehen lernten : eine wahre Geschichte aus dem Mittelalter
|
Braun-Rühling, Max |
1951 |
|
|
Habkirchen und die Deutschherren
|
Fath, Jakob |
1951 |
|
|
Zwei Namen aus einer Kircheninschrift
|
Christmann, Ernst |
1951 |
|
|
Diözesan-Katholikentag auf Johanniskreuz
|
|
1951 |
|
|
Aus der Glockengeschichte der katholischen Kirche
|
|
1951 |
|
|
"Rudera" ein klösterliches Hofgut bei Rockenhausen
|
|
1951 |
|