4.024 Treffer
—
zeige 1801 bis 1825:
|
|
|
|
|
|
Rivaner 2005 - der moderne Müller-Thurgau aus Rheinland-Pfalz
|
Wechsler, Bernd |
2005 |
|
|
Das Erbe von Amtmann Susemihl : Bechtheimer Winzer besitzen eine historische Rarität: Die erste amtlich festgestellte qualitätsbezogene Lagenklassifikation
|
Oesterwinter, Helmut |
2005 |
|
|
Schwarzfäule und Reblaus verlieren an Boden : Landwirtschaftskammer setzt die rheinland-pfälzische Drieschenverordnung um: Langsam aber sicher verschwinden die Brachflächen in den Weinbergen
|
Seibert, Armin |
2005 |
|
|
Winzer in Zeiten eines tiefgreifenden Strukturwandels: Martin Dötsch, Winzermeister in Kobern-Gondorf
|
Rogge, Dieter |
2005 |
|
|
Schlechte Chancen für Eiswein? : Klimaerwärmung
|
Wagenitz, Jürgen |
2005 |
|
|
Ist Deutschland doch ein Weißweinland? : Markttrends
|
Köhr, Thomas |
2005 |
|
|
Schwächt der Rotweinboom jetzt wieder ab?
|
Stöhr, Wolfgang |
2005 |
|
|
Wie kann eine erfolgreiche Bekämpfung aussehen? : Schwarzfäule
|
Harms, Marco; Silvanus, Werner |
2005 |
|
|
Maßnahmen - Ergebnisse - Aufwand : Qualitätssteigerung im Weinbau
|
Prior, Bernd |
2005 |
|
|
... Unter die Lupe genommen : Dornfelder ; Qualitätsmaßnahmen ...
|
Götz, Gerd |
2005 |
|
|
Praxistauglich? : Die pilzwiderstandsfähigen Rebsorten "VB 91 26 17 und VB 91 26 01"
|
Wolz, Sascha |
2005 |
|
|
Dr. Karl Matheis - Ideengeber für Vino Lok
|
Grundstein, Klaus W. |
2005 |
|
|
Die Winninger Ehrenwinzer : zur Geschichte der Weingilde Winningen
|
Hoffbauer, Frank |
2005 |
|
|
Liebliche Mosel
|
|
2005 |
|
|
Steine, Böden, Terroir, Weinbergsböden in Rheinland-Pfalz
|
Böhm, Peter; Diemer, Stephan; Spies, Ernst-Dieter |
2005 |
|
|
Die Wolke dehnt sich aus : Pheromoneinsatz in der Pfalz
|
Schirra, Karl-Josef; Louis, Friedrich; Hetterling, Ursula |
2005 |
|
|
Weniger ist oft mehr : Innovationen bei der Rebpflanzung
|
Porten, Matthias |
2005 |
|
|
Weinritter der Stadt Oppenheim: auf Spurensuche ; ein längst fälliges Mosaik mit mancherlei Leerstellen
|
Reifenberg, Hermann |
2005 |
|
|
Julia Klöckner, was bedeuten Herkunftsbezeichnungen für Sie? : Seit 2002 sitzt Julia Klöckner für die CDU im Bundestag ; ... für die Winzertochter von der Nahe ist Wein nicht nur im Agrarausschuss des Bundestages ein Topthema
|
Klöckner, Julia; Both, Martin |
2005 |
|
|
Der Name "Ober-Ingelheimer Rotwein" ging 1971 verloren
|
Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz |
2005 |
|
|
Klimaerwärmung - schlechte Chancen für Eiswein? : Nicht in jedem Jahr Bedingungen für die Eisweinerzeugung
|
Wagenitz, Jürgen |
2005 |
|
|
Ein Klon oder ein Klonengemisch? : Ein pfälzer Querdenker und seine Ideen
|
|
2005 |
|
|
Ausdünnen mit dem Traubenvollernter - funktioniert das? : Versuchsergebnisse zur Mechanisierung der Ertragsregulierung
|
Walg, Oswald |
2005 |
|
|
Weinbau in Rheinland-Pfalz - Identitäts- und Wirtschaftsfaktor
| = Viniculture in Rhineland-Palatinate - identity and economic factor
|
Wechsler, Bernd |
2005 |
|
|
Das Naturschutzkonzept "Haardtrand" : Pflegemanagement in der Weinbaulandschaft am Beispiel des Schlossberges bei Wachenheim durch die Lebenshilfe Bad Dürkheim
|
Raudszus, Dieter |
2005 |
|