Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4192 Treffer — zeige 1801 bis 1825:

Das touristische Nutzungskonzept für die Trierer Römerbauten Metz, Thomas / 1955- 2005

Die römische Villa Rustica von Waxweiler Monshausen, Lothar / 1956-2022 2005

Ein Hund im römischen Tempelbezirk 2 von Belginum-Wederath, Kreis Bernkastel-Wittlich Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger 2005

Die römische Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht zu den geomagnetischen Prospektionen und zu den Grabungen 2005 Henrich, Peter / 1975-; Mischka, Carsten 2005

Göttertiere : Begleittiere römischer Götter aus Trier und Umgebung Faust, Sabine 2005

Kaisertreue II : ein dritter Fingerring aus Trier mit Inschrift "fidem Constantino" Schwinden, Lothar / 1951- 2005

Kleidung und Romanisierung : der Raum Rhein/Mosel Rothe, Ursula 2005

Zwei gestempelte Ziegel der 22. Legion Primigenia im Museum "Villa Sarabodis" in Gerolstein Schmitz, Dirk 2005

Model-based cluster analyses of Roman brick and tiles from Worms and Rheinzabern Mucha, Hans-Joachim; Bartel, Hans-Georg; Dolata, Jens / 1967- 2005

Deux gourdes en céramique sigillée découverte à Mayence Klein, Michael Johannes / 1953- 2005

Ein Attribut aus Knochen für Isis-Fortuna? Mikler, Hubertus 2005

Rekonstruktion der Herstellungstechnik reliefverzierter Terra sigillata Juranek, Heinz; Hoffmann, Bettina 2005

Der Tuchhändler von Vitudurum Degen, Rudolf 2005

Ein römischer Klapplöffel aus Trier Merten, Hiltrud / 1956- 2005

Noviomagus Treverorum : zehn Jahre Gästeführungen "Auf den Spuren der Römer" Bollig, Marlene 2005

Ein Paradies auf Erden : antike Gartenkultur und ihre Bedeutung für die Region Trier König, Margarethe 2005

Landwirtschaft und Weinbau im Trevererland zur Zeit der Römer : Lichtbildervortrag am 26. Januar 2005 im Theresianum Decker, Karl-Viktor / 1934-2019 2005

Ein bichromes römisches Ortband aus Knochen : Bemerkungen zu einer materialbedingten Formengruppe Mikler, Hubertus 2005

"Neues" vom Holz der römischen Rheinbrücke zwischen Mainz und Kastel Mikler, Hubertus 2005

Antikes Städtequiz : Trier oder Mainz - welche ist die älteste Stadt in Deutschland? Bayer-Gimm, Jens 2005

Ein neuer spätantiker Ziegelstempel aus dem Kastell Alzey und das valentinianische Bauprogramm Haupt, Peter 2005

Geomagnetische Untersuchungen zweier römischer Villen bei Gillenfeld, Kreis Daun Henrich, Peter / 1975-; Mischka, Carsten 2005

Ein römisches Streifenhaus mit Fußbodenheizung : Präsentation von Originalbefunden im Vicus Eisenberg, Donnersbergkreis Stickl, Helmut 2005

Die römische Tunnelwasserleitung von Brey, Kreis Mayen-Koblenz Jost, Cliff Alexander 2005

Spätrömische Höhenbefestigung auf dem "Burgberg" bei Mastershausen (Rhein-Hunsrück-Kreis) unter Grabungsschutz gestellt Leifeld, Hubert 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...