|
|
|
|
|
|
Kühnle, Kopp & Kausch, Aktiengesellschaft, Frankenthal: An unsere Aktionäre. 1981 ff.
|
|
|
|
|
Die Königlich Bayerischen Fliegertruppen 1912-1919.
|
Pletschacher, Peter |
|
|
|
Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz. Jg 33-37.
|
|
|
|
|
75 Jahre BASF-Formaldehyd.
|
Stephan, Hans Joachim |
|
|
|
Arbeiterpolitik im Betrieb. Frauen u. Männer, Reformisten u. Radikale, Fach- u. Massenarbeiter bei Bayer, BASF, Bosch u. in Solingen (1900-1933).
|
Stolle, Uta |
|
|
|
Industrieführer für die Schuhindustrie des Stadt- und Landkreises Pirmasens : die deutsche Schuhstadt
|
Pirmasens. Verkehrsamt |
|
|
|
Du und dein Werk. Werkzeitung d. [1-4:] Administration Sequestre der Röch-ling'schen Eisen- u. Stahlwerke GmbH [5 ff.:] Völklinger Hütte. Jg. 1-5.
|
|
|
|
|
Karlsberg-Echo. Werkzeitung d. Karlsberg-Brauerei. Jg. 1-5.
|
|
|
|
|
50 Jahre Heckel-Anlagen. 1905-1955. Gesellschaft f. Förderanlagen Ernst Heckel, Saarbrücken.
|
|
|
|
|
Pegulan-Kurier. Aktuelle Fachinformationen der Pegulan-Werke, Frankenthal/Pfalz (1967, 2-: Hausmitteilung der Pegulan-Werke). 1965-69.
|
|
|
|
|
B[adische] A[nilin- und] S[oda-] Ffabrik]. Rechenzentrum.
|
|
|
|
|
Fuchsin, Alizarin, Indigo. Der Beginn eines Weltunternehmens.
|
Nagel, Alfred von |
|
|
|
BASF Ludwigshafen. 50000 Mitarbeiter zeigen ihr Werk.
|
|
|
|
|
Die modernste Magnetbandfabrik der Welt stellt sich vor.
|
|
|
|
|
Guß- und Armaturwerk Kaiserslautern, Nachf. Karl Billand.
|
|
|
|
|
Die unheilige Allianz der I. G. Farben (The Crime and punishment of I. G. Farben [dt.]) Eine Interessengemeinschaft im Dritten Reich. (Übers. v. Bernhard Schulte.)
|
Borkin, Joseph |
|
|
|
Geschäftsbericht. Verb. d. Pfalz. Metallindustrie. 1974ff.
|
|
|
|
|
Analyse der Zu- und Abgänge der Betriebe und Beschäftigten in der rheinland-pfälzischen Industrie 1962 -1975.
|
Kubista, Bernd |
|
|
|
65 Jahre Pfalzwerke. 65 Jahre pfälz. Stromversorgung.
|
|
|
|
|
Die B[adische] A[nilin- und] S[oda]-F[abrik]. Zur Anatomie e. multinationalen Konzerns.
|
Räuschel, Jürgen |
|
|
|
Die tödlichen Risiken der chemischen Industrie. Eine Aufarbeitung d. Buches "Seveso ist überall" aus gewerkschaftl. Sicht d. Verwaltungsstelle Ludwigshafen. Hrsg.: IG Chemie-Papier-Keramik, Verwaltungsstelle Ludwigshafen.
|
Reimann, Manfred; Ruehling, Uwe |
|
|
|
Wissenschaft und Technik. Ihre Begegnung in d. BASF während d. ersten Jahrzehnte d. Unternehmensgeschichte.
|
Schuster, Curt |
|
|
|
Der Stoff, aus dem die Schäume sind. Die Geschichte vom Styropor. Nach e. Aufzeichn. v. Fritz Stastny.
|
Störi, Fritz |
|
|
|
Strom. Sichere Energie f. heute u. morgen. Umspannwerk Germersheim. (Pfalzwerke Ludwigshafen u. Stadtwerke Germersheim errichten e. neues Umspannwerk.)
|
|
|
|
|
Grünzweig & Hartmann. Nachrichten für Mitarbeiter. 15-18.
|
|
|
|