1.948 Treffer — zeige 1801 bis 1825:

Die geographischen Bedingungen der wichtigeren oberrheinischen Städte : unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung letzterer seit der Eisenbahnzeit. Schnelting, Friedrich Wilhelm 1909

Die Mark von Sippersfeld im Jahre 1019 : ein Beitrag zur mittelalterlichen Topographie der Pfalz Häberle, Daniel 1909

Beiträge zur Siedlungskunde der Nord-Eifel Hartmann, Josef 1909

Die geographischen Bedingungen der wichtigeren oberrheinischen Städte : unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung letzterer seit der Eisenbahnzeit. Schnelting, W. 1909

Die bayerischen und schwäbischen Ortsnamen auf -ing und -ingen als historische Zeugnisse. Riezler, S. 1909

Die Wüstungen der Südwestpfalz, umfassend die eingegangenen Orte der Bezirksämter Homburg, St. Ingbert, Pirmasens und Zweibrücken. Kampfmann, Lorenz 1909

Die Mark von Sippersfeld im Jahre 1019 : ein Beitrag zur mittelalterl. Topographie der Pfalz Häberle, Daniel 1909

Ein Kaufbrief von 1653 über Güter zu Wittlich. Bastgen 1908

Sippensiedlungen und Sippennamen. Kluge, Friedrich 1908

Die Besiedelung des Alemannenlandes. Weller, K. 1908

Les Limites et les divisions territoriales de la France en 1789. [West.] Brette, Armand 1907

Der Hof in Bölingen (Kr. Ahrweiler) Hauptmann, Felix 1907

Die Entwicklung des Mühlengewerbes in Baden und der Rheinpfalz. Fromm, Max 1907

Die Besiedlung der Hochfläche von Enkenbach und deren eingegangenen Wohnstätten : (Milchborn, Buchholz u.a.) Häberle, Daniel 1906

Beziehungen zwischen Pflanzengeographie und Siedlungsgeschichte. Gradmann, R. 1906

Milichborn, Milchbronnen, Michelborn, Moligborn, Milchborn Häberle, Daniel 1906

Staatswirtschaftliche und politische Bedeutung der Rheinstraße. Toussaint, F. W. 1905

Zur Wirtschaftsgeschichte des Rheinstromes. Brandt 1904

Festschrift zur Begrüßung des 14. deutschen Geographentages. Beiträge zur Wirtschafts-Geographie und Wirtschafts-Geschichte der Stadt Köln und des Rheinlandes. 1903

Beiträge zur Siedlungsgeographie des unteren Moselgebietes. Ademeit, Wilhelm 1903

Zur Besiedlungsgeschichte des rechtsseitigen Rheintals zwischen Basel und Mainz. Festschrift des römisch-germanischen Zentralmuseums. Schumacher, K. 1902

Bildet die reichs- [west] deutsche Staatsgrenze gegen die Niederlande und Belgien eine Sprachscheide? Bremer, Otto 1902

Die Grenzen von 1790, 1814 und 1815 in der Saargegend (und die späteren Grenzberichtigungen 1821 und 1827/29). 1901

Der romanische und germanische Grenzbegriff [West]. Schwabe, Ernst 1900

Hofgut Vailz nach rheinischen, zum Teil unedirten Urkunden vom 10.-14. Jahrhundert. Beiträge zur Geschichte der Cistercienser-Abtei Himmerod. Görres, Franz Joseph 1897

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...