|
|
|
|
|
|
Versuchsberichte Gartenbau, Rheinland-Pfalz : Gemüsebau
|
|
1982 |
|
|
Anbau- und Sortenhinweise für den Gemüsebau : Freiland und Gewächshaus, Frischmarkt und Verarbeitungsindustrie ; ... Gemüsesorten
|
Landes-Lehr- und -Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau (Neustadt an der Weinstraße); Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau |
1982 |
|
|
Die Beregnung der nördlichen Vorderpfalz sichert den Ertrag der Intensivkulturen
|
Schaefer, Hanns-Joachim |
1980 |
|
|
"Der Tabakbau stirbt nicht aus" : Tabakpflanzer Karl Merkel
|
Konrad, Werner |
1979 |
|
|
Über die Entwicklung und Bedeutung des Tabaks für das Klosterdorf Hördt
|
Frey, Max |
1976 |
|
|
Strukturwandel im pfälzischen Tabakanbau
|
Seibert, Theo |
1976 |
|
|
Kälteempfindlichkeit von Mais in der Pfalz geprüft : Aussaat muß auf jeweilige Wetterlage Rücksicht nehmen - Frühsaaten unter Feldbedingungen getestet
|
Niopek, Josef |
1973 |
|
|
Wasser nach Maß: Beregnung der Vorderpfalz : Sicherstellung und Stabilisierung der Ernten
|
Bößer, Norbert |
1973 |
|
|
Sechzig Jahre Tabakbauberatung in der Pfalz : eine der ältesten Einrichtungen des Bezirksverbandes
|
Seibert, Theo |
1969 |
|
|
Realitäten und Chancen des pfälzischen Tabakanbaues
|
Seibert, Theo |
1969 |
|
|
Die Ackerkrume in der Eifeler und Hunsrücker Landwirtschaft : von der Erosionsgefährdung der Bodenschichten an den Steilhängen
|
Fischer, Karl Rudolf |
1964 |
|
|
Seit 150 Jahren heimischer Kartoffelanbau : Vulkanböden der Pellenz und des Maifeldes bevorzugt
|
Höhn, Wolfgang |
1963 |
|
|
Bodenwerte unseres Ackerlandes im Stadtkreis Kaiserslautern
|
Dändliker, Walter |
1963 |
|
|
Ein Pionier des landbautechnischen Fortschritts, Ökonomierat Albert Schäfer 70 Jahre alt.
|
Zapp, Karl |
1962 |
|
|
Die Pflanzenzüchtung in der Pfalz
|
Denzer, Hans |
1961 |
|
|
Die Pflugschar in der ehemaligen Kirche von Harthausen
|
Klotz, Fritz |
1960 |
|
|
Der Einsatz von Mähdreschern in den Jahren 1952 bis 1958
|
Pagenstecher, E. |
1958 |
|
|
Als die Schiffelfeuer brannten : wie unsere Vorfahren düngten
|
Weber, Peter |
1957 |
|
|
Bericht über die Versuche zu Zuckerrüben ... in Rheinhessen und der Pfalz
|
Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenbauvereine |
1953 |
|
|
Um 1850 war der Landkreis Speyer ein großes Hopfenanbaugebiet
|
|
1952 |
|
|
Bericht über die Ergebnisse der Sortenversuche ...
|
Landwirtschaftskammer Pfalz |
1952 |
|
|
Bericht über die Ergebnisse der Düngungsversuche ...
|
Landwirtschaftskammer Pfalz |
1950 |
|
|
Landwirtschaftliche Bodennutzung im Kreise Kusel : (Winke für die Erhöhung der Betriebssicherheit)
|
Lenhardt |
1949 |
|
|
Geschichtliches vom Kartoffelbau in der Pfalz
|
Kleeberger, Karl |
1936 |
|
|
Das "Rüssinger Schar" : (das älteste Pflugschar der Welt)
|
Bernhard, Rudolf |
1936 |
|