|
|
|
|
|
|
Der Eulenturm ist noch fast komplett : im Auftrag des Fördervereins hat Steinmetz Guido Görtz historische Mauern ans Licht befördert und ausgebessert ; aber der Verein braucht mehr Geld und Arbeitskraft, um mit der Sanierung fortzufahren
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Ein Leben auf der Burg : Försterfamilie Stricker wohnt seit 1988 auf der idyllisch gelegenen Wildenburg
|
Funke, Katharina |
2004 |
|
|
Volle Kraft für Sanierung des Gemäuers : Die "Freunde der Laurenburg" zählen inzwischen 130 Mitglieder ; Junge Leute packen in der Lahngemeinde eine Menge an - der Umzug der Kirmesgesellschaft gehört zum festen Programm im Ort
|
Koschara, Brigitte; Bingel, Carolin; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Das Haus Bruch
|
Meffert, Josef; Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Die goldenen zwölf Apostel zu Hohlenfels
|
Stückrath, Otto |
2004 |
|
|
Die Laurenburg : das älteste historische Baudenkmal in der Esterau
|
Gemmer, Gerhard |
2004 |
|
|
Schloss Dhaun : ein Haus mit weitreichender Bedeutung und Vergangenheit
|
Füllmann, Joachim |
2004 |
|
|
Der Bergfried der Burgruine Grenzau : neue Beobachtungen zur Baugeschichte
|
Frank, Lorenz |
2004 |
|
|
Visualisierung von Informationen durch ein virtuelles Modell : Entwicklung einer dreidimensionalen Navigationsumgebung für baugeschichtliche Daten und Entwicklungsstadien am Beispiel der Burg Trifels bei Annweiler
|
Baier, Christoph |
2004 |
|
|
Wehranlage des Spätmittelalters erwacht aus dem Dörnröschenschlaf : bedeutende Burg Reichenstein bei Puderbach wird restauriert
|
Ollig, Hans-Peter |
2004 |
|
|
Burg Trifels
| 1. Aufl. |
Meyer, Bernhard |
2004 |
|
|
Das Erbe
| 1. Aufl. |
Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
2004 |
|
|
Burg Dreis in der Mitte Eifel : 700 Jahre Wacht an Weiher und Ahbach
|
Schewe, Dieter |
2004 |
|
|
Die Meisterschnüffler : Abenteuer in der Burgruine
| 1. Aufl. |
Schneider, Harald |
2004 |
|
|
Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz : Hardenburg, Hardenburg - Als mächtige Festungsanlage ausgebaut [Elektronische Ressource]
|
Keller, Marco |
2004 |
|
|
Die Nürburg in der Hocheifel
| 1. Aufl. |
Losse, Michael |
2004 |
|
|
Anebos : Gemeinde Leinsweiler, Verbandsgemeinde Landau-Süd, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Thon, Alexander; Braselmann, Jochen; Meyer, Bernhard |
2003 |
|
|
Battenberg : Gemeinde Battenberg, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Beilstein : Stadt Kaiserslautern
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Bergzabern : Stadt Bad Bergzabern, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Übel, Rolf |
2003 |
|
|
Deinsberg : Ortsteil Theisberg, Gemeinde Theisbergstegen, Verbandsgemeinde Kusel, Landkreis Kusel
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Diemerstein : Annexe Diemerstein der Gemeinde Frankenstein, Verbandsgemeinde Hochspeyer, Landkreis Kaiserslautern
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Ebernburg : Stadtteil Ebernburg, Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg, Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg, Landkreis Bad Kreuznach
|
Thon, Alexander; Meyer, Bernhard |
2003 |
|
|
Edesheim : Gemeinde Edesheim, Verbandsgemeinde Edenkoben, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Die Kunstgeschichte - ein Stiefkind in der interdisziplinären Familienidylle "Burgenforschung"? : Überlegungen anhand des Burgenbaus unter Erzbischof Balduin von Trier (1307-1354)
|
Scholz, Ingeborg |
2003 |
|