|
|
|
|
|
|
Geschäftsbericht. Verb. d. Pfalz. Metallindustrie. 1974ff.
|
|
|
|
|
Analyse der Zu- und Abgänge der Betriebe und Beschäftigten in der rheinland-pfälzischen Industrie 1962 -1975.
|
Kubista, Bernd |
|
|
|
65 Jahre Pfalzwerke. 65 Jahre pfälz. Stromversorgung.
|
|
|
|
|
Die B[adische] A[nilin- und] S[oda]-F[abrik]. Zur Anatomie e. multinationalen Konzerns.
|
Räuschel, Jürgen |
|
|
|
Die tödlichen Risiken der chemischen Industrie. Eine Aufarbeitung d. Buches "Seveso ist überall" aus gewerkschaftl. Sicht d. Verwaltungsstelle Ludwigshafen. Hrsg.: IG Chemie-Papier-Keramik, Verwaltungsstelle Ludwigshafen.
|
Reimann, Manfred; Ruehling, Uwe |
|
|
|
Wissenschaft und Technik. Ihre Begegnung in d. BASF während d. ersten Jahrzehnte d. Unternehmensgeschichte.
|
Schuster, Curt |
|
|
|
Der Stoff, aus dem die Schäume sind. Die Geschichte vom Styropor. Nach e. Aufzeichn. v. Fritz Stastny.
|
Störi, Fritz |
|
|
|
Strom. Sichere Energie f. heute u. morgen. Umspannwerk Germersheim. (Pfalzwerke Ludwigshafen u. Stadtwerke Germersheim errichten e. neues Umspannwerk.)
|
|
|
|
|
50 Jahre Gustav Hobraeck, Neuwied, Rhein
|
Furnierwerk Gustav Hobraeck (Neuwied) |
|
|
|
Ihr 75jähriges Jubiläum im Jahre 1940 feiern Dyckerhoff & Widmann. (Entwurf: H. B. Groos.)
|
|
|
|
|
Einfluß von Kläranlagen auf das Rheinwasser.
|
Hantge, Eberhard |
|
|
|
Die Lage im pfälzischen Braugewerbe
|
Walter, Albert |
|
|
|
Die Eisenindustrie
|
|
|
|
|
Tuchfabrik
|
Kreilinger, Wolfgang; Gilcher, Klaudia |
|
|
|
Technische Denkmäler am Rande des Bingerwaldes und im Soonwald
|
Schellack, Fritz |
|
|
|
Designpreis ... Rheinland-Pfalz : eine Dokumentation der ausgezeichneten Produkte, ihrer Hersteller und Designer
|
Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
|
|
|
Le développement industriel de la Sarre
|
Capot-Rey, ... |
|
|
|
B[adische] Afnilin- &] S[oda-] F[abrik]: Rapport de l'exercice. 1983ff.
|
|
|
|
|
B[adische] A[nilin- &] S[oda-] F[abrik]: Wissen verpflichtet.
|
|
|
|
|
Die unheilige Allianz der I.G. Farben (The Crime and punishment of LG. Farben, [dt.]). E. Interessengemeinschaft im Dritten Reich. (Übers. von Bernhard Schulte.)
| 3. Aufl. |
Borkin, Joseph; Schulte, Bernhard |
|
|
|
Darstellung der Angestelltenarbeit der Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik in der Verwaltungsstelle Ludwigshafen.
|
|
|
|
|
Technische Eigenüberwachung in der Chemie. BASF-Symposium am 12. Febr. 1981.
|
|
|
|
|
Energierohstoffe und Umwelt in der Großregion Saar-Lor-Lux-Westpfalz-Trier im Jahre 2000. Les matières premières energetiques et l'environnement dans la Grande Region Saar-Lor-Lux Palatinat Occidental-Treves à l'an 2000.
|
|
|
|
|
Geschäftsbericht. M(esserschmitt) B(ölkow) B(lohm). (19)81ff.
|
|
|
|
|
Überwachung biologischer Kläranlagen. [1-]2.
|
Pagga, Udo; Günthner, Wolfgang |
|
|