|
|
|
|
|
|
Fachhochschule Mainz : ein Profil - viele Gesichter
| = University of Applied Sciences
|
Augustin, Bettina; Fachhochschule Mainz |
2004 |
|
|
Anreizsystem für Frauenförderung : Evaluation
|
Münch, Maria-Theresia |
2004 |
|
|
Service rund ums Studium : 30 Jahre Studierendenwerk Trier ; 1974 bis 2004 ; Studentenwerk Trier-Kaiserslautern, Studentenwerk Trier, Studierendenwerk Trier
|
Studierendenwerk Trier |
2004 |
|
|
Universität, Stadt, Region : Strukturen und Beispiele der Zusammenarbeit
|
Hewera, Michael; Universität Trier |
2004 |
|
|
Wie die Kunst auf den Berg kam : die Kunstwerke auf dem Trierer Campus im Kontext der allgemeinen Kunst-am-Bau-Entwicklung
|
Gehring, Ulrike |
2004 |
|
|
"Studieren in Deutschland heißt Freiheit ..." : Deutschlanderfahrungen von einigen der DAAD-Stipendiaten/innen: Kontakte im fremden Land zu knüpfen ist oft nicht einfach ...
|
Siegert, Svenja |
2004 |
|
|
Psychologiedidaktik und Evaluation : über 50 Fachkolleginnen und Fachkollegen kamen zur fünften Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation an die Universität Trier
|
Weiland-Heil, Karoline |
2004 |
|
|
Räumliches Entwicklungsmanagement mit Zukunftsperspektive
|
Tröger-Weiß, Gabi |
2004 |
|
|
Brücke zwischen Bingen und Rüdesheim scheint realisierbar : das Institut für Baubetrieb an der FH Mainz hat ein Konzept entwickelt, wie die Rheinbrücke mit privaten Mitteln wieder aufgebaut werden kann
|
Strauß, Torsten |
2004 |
|
|
Akademischer Nachwuchs frisch von der Uni : die Jobbörse der Uni Mainz ist die größte im Land und eine der anspruchsvollsten bundesweit
|
Strauß, Torsten |
2004 |
|
|
Pionierarbeit im wichtigsten Forschungsbereich der Welt : nur wenige Institute in Deutschland beschäftigen sich mit der Proteomanalyse ; eines davon befindet sich seit 1998 an der Fachhochschule Bingen
|
Krowas, Kerstin |
2004 |
|
|
Die Ingenieurausbildung in der Fachhochschule : der "Fachbereich Keramik" in den 80er Jahren
|
Rasch, Helmut |
2004 |
|
|
Die Fachhochschulen Bonn-Rhein-Sieg und RheinAhrCampus als Instrumente im regionalen Strukturwandel
|
Beyer, Rolf; Böttcher, Michael; Waldhausen-Apfelbaum, Jeanette |
2004 |
|
|
Dualer Studiengang zum Diplom-Ingenieur (FH) startet im Sommer
|
|
2004 |
|
|
Zeichensaal, Labor und Werkstatt : keramische Fachschulen in Deutschland zwischen Kaiserreich und Zweitem Weltkrieg
|
Schöne, Sally |
2004 |
|
|
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile : Belastungen und Beanspruchungen von Sekretärinnen auf geteilten Stellen ; Frauenförderpreis 2002
|
Wagener-Wender, Monika; Universität Trier. Frauenbüro |
2004 |
|
|
Natur & Geist : das Forschungsmagazin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
|
Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2004 |
|
|
Familiengerechte Hochschule : als bundesweit sechste Hochschule ist die FH Mainz mit dem Zertifikat ausgezeichnet worden
|
Buss, Stefanie |
2004 |
|
|
Rechnerpools für alle
|
Frey, Rudolf |
2004 |
|
|
Projekt Kunstdialog Mainz / Wiesbaden : in einer grenzüberschreitenden Kooperation beschäftigten sich die Fachhochschulen der beiden Landeshauptstädte mit dem "Bild vom anderen"
|
Wahl, Valy |
2004 |
|
|
Feld mit Zukunftschancen: Bautechnik im Facility Management : neue Bachelor- und Masterstudiengänge an der Fachhochschule Mainz
|
Härtel, Tanja; Nagel, Ulrich |
2004 |
|
|
Schluss mit dem Falschgeiz! : Marketing-Studierende machen die FH fit für die Zukunft
|
Bleckmann, Alejandro Andreu |
2004 |
|
|
Hochschule Valencia und Fachhochschule Mainz, Fakultät der Schönen Künste und Fachbereich Gestaltung : eine Bilddokumentation der Aktivitäten zwischen Mainz und Valencia
|
Wahl, Valy; Weiler, Erich |
2004 |
|
|
Labor 104: Forum und Ideenschmiede : 42 Jahre repro- und phototechnisches Labor des Fachbereichs Gestaltung
|
Siegrist, Roland |
2004 |
|
|
Prof. Dr. Reiss neuer Vizepräsident an der Fachhochschule Mainz
|
|
2004 |
|