Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3285 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 1826 bis 1850:

Hildegard von Bingen und ihre Impulse für die moderne Welt. Die Referate wurden am 9.10.1984 in d. Abtei St. Hildegard anläßl. eines Hildegard Symposions gehalten. Bonn, Caecilia; Schipperges, Heinrich 1984

Zwei Jahre Kohl. Regierung der Pannen u. der nicht eingelösten Versprechen. Die Halbzeitbilanz d. Rechtskoalition. 1984

Auf den Spuren von Wilhelm Reuter - die Geschichte einer Enttäuschung : Ernst Loeb suchte zu Ehren seiner Vaterstadt einen Dichter und fand "giftspeienden Kleingeist" 1984

Der zündende Funke : Ernst Laubenheimer erfand die Einheitszündkerze 1984

Stadtarchivar Heinrich Fries : Ein Montabaurer erschloß Mitbürgern die Vergangenheit Sonnenschein, Reinhard 1984

Erzherzogs Exil wurde zum Märchenschloss : vor 125 Jahren auf die Schaumburg verbannt Welker, August 1984

Er war doch kein Gesinnungslümmel. Friedrich Engels über Johann Ph. Becker. Karg, Birgit 1984

Die christologische Offenheit der Philosophie Edith Steins Schmidbauer, Robert 1984

Spiegel der Landschaft und der Seele. Zu den Bildern des Fotografen Rainer F. Stocke. Marx, Heike 1984

Vom Wesen der Steine. Steinbildhauer Peter Vogt aus Wachenheim. Schön, Andreas 1984

Ein Grandseigneur der Kunst ist tot. Bad Bergzaberns Ehrenbürger Werner vom Scheidt im 90. Lebensjahr verstorben Schwarz, Wolfgang 1984

Du bist mein liebster Trost. Karl August Woll 110657489 1984

Der wissenschaftliche Vater des Pfälzerwaldes. Daniel Häberle. Keddigkeit, Jürgen; Scherer, Karl 1984

Die Lebensgeschichte der Luise Dorothea Hoffmann aus Saarbrücken (1700-1745). Baumann, Kurt 1984

Die "russischen" Nachfahren Jung-Stillings. Jung, Arden Peter; Jung, Arden Ernst 1984

Neues über "Cleinsigeln Tochtermann": Martin von Germersheim und Dolde Germersheimer. Hans, Ludwig 1984

Die Bruchmühlbacher Posthalter Munzinger und ihre Zeit Ernst, H. 1984

Landschreiber im Oberamt Germersheim vor 400 Jahren mit vielen Kompetenzen. Grabplatte aus dem 16. Jahrhundert in der Krypta von St. Jakobus entdeckt. - Hinweise auf Johann Ott Hans, Ludwig 1984

Die Emigranten der französischen Revolution in der deutschen Erzählliteratur und Publizistik um 1800 Zimmermann, Harro 1984

Feuerbach und die alten Meister. M. zahlr. Abb. Mai, Ekkehard 1984

Wo einst die Liebe floß ... Geschrieben u. gezeichnet von Paehlke-Böhm, Gerda 1984

Der Künstler und die Zeitkrankheit. Ausgewählte Schriften. Hrsg. u. mit e. Nachw. versehen v. Hans Burkhard Schlichting. Ball, Hugo 1984

Die Ste(e)gmüller in Nordbaden und in der Pfalz. Ein Beitr. z. 300jährigen Familiengeschichte der nordbadischen u. d. pfälz. Ste(e)gmüller, deren gemeinsamer Urahn Wolfgang Steegmüller (1644-1724) aus Schwanenstadt in Oberösterreich Pächter d. fürstbischöfl. Mühle in St. Leon war Steegmüller, Fritz 1984

Nachfahrenliste (ohne Nachkommen der Töchter) der aus Niederculm in der Schweiz in die Pfalz eingewanderten Brüder Rudolph u. Johannes Glohr. Zsgest. nach d. reform. KB. Haardt, Gimmeldingen, Mußbach, Lachen-Speyerdorf u. Neustadt a. d. H., sowie d. kath. KB. Neustadt a. d. H. u. d. Stan-desreg. Neustadt a. d. H. | Stand: August 1984. Schloz, Rüdiger 1984

Die Küchengeheimnisse der Hildegard-Medizin. Hertzka, Gottfried; Strehlow, Wighard 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...