|
|
|
|
|
|
Wir sind Koblenz : Lesens- und Liebenswertes aus unserer Heimat
| Sonderveröff. |
|
2015 |
|
|
Koblenzer Rosenmontagszeitung
| Anzeigensonderveröff. |
|
2015 |
|
|
Zentrale und Region : gesammelte Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens in Preussen, Livland und im Deutschen Reich aus den Jahren 1968 bis 2008
|
Militzer, Klaus |
2015 |
|
|
Erforschung und Inwertsetzung von Festungen heute
| 1. Aufl. |
Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung |
2015 |
|
|
Stadtplan Koblenz
|
Koblenz |
2015 |
|
|
The trophic function of Dikerogammarus villosus (Sowinsky, 1894) in invaded rivers: a case study in the Elbe and Rhine
|
Hellmann, Claudia |
2015 |
|
|
Freiflächenmanagement ist mehr als professionelles Rasenmähen : Entwicklungen am Beispiel der Daueranlagen der BUGA Koblenz
|
Dittmar, Rüdiger |
2015 |
|
|
Preußen und die Rheinprovinz - Gartenbauprojekte und gartenkultureller Wissenstransfer
|
Hombach, Rita |
2015 |
|
|
Mein süßtönender, mein Spatzerl : Valentinstag: Eva Wyss hütet das Liebesbriefarchiv in der Koblenzer Unibibliothek ...
|
Luz, Christine |
2015 |
|
|
Azubi-Kalender : Tipps und Informationen für die Ausbildung
|
Industrie- und Handelskammer Koblenz |
2015 |
|
|
Die erste Olympia-Medaille nach dem Krieg : Rot-Weiß Koblenz schreibt mit seinen Leichtathleten rheinland-pfälzische Sportgeschichte ; Geschichten von großen Athleten und großen Trainern
|
Schönbach, Felix |
2015 |
|
|
Peter Joseph Molitor (1821 - 1898) - ein Koblenzer Maler
|
Klaus, Christine |
2015 |
|
|
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz
| Stand: 21.09.2015, 1. Auflage |
Koblenz. Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales |
2015 |
|
|
Konzeption Familienbildung im Kontext Frühe Hilfen
|
|
2015 |
|
|
Früh hilft viel! : Entwicklung des Aufgabengebiets Frühe Hilfen in Koblenz
|
Koblenz. Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales |
2015 |
|
|
Von der BUGA 2011 zur Koblenzer Gartenkultur
|
Dittmar, Rüdiger |
2015 |
|
|
Vom Musketier zum Weltmeister : der Koblenzer Florett-Fechter Peter Joppich schaffte schon mit 21 Jahren den Durchbruch in die Weltspitze
|
Schönbach, Felix |
2015 |
|
|
Digitale Prozesse in der Architektur : Hochschule Koblenz Fachbereich Bauwesen/Architektur
|
Immel, Marc |
2015 |
|
|
Nachruf Hubert Müllen
|
Lorig, Axel |
2015 |
|
|
Bodenständig und innovativ - der Fachbereich Bauwesen der Hochschule Koblenz
|
Gandner, Christiane |
2015 |
|
|
Lernort 'Deutsches Eck' : zur Variabilität geschichtskultureller Deutungsmuster
|
Zerwas, Marco |
2015 |
|
|
25 Jahre "Alle lieben Koblenz"
| Anzeigensonderveröff. |
Alle Lieben Koblenz - Stadtforum e.V. |
2015 |
|
|
Leben! Leisten! Siegen! : Handfeste Karrieretipps und praktische Lebenshilfe aus siebzig Abenteuerjahren der Trainerlegende Rudi Gutendorf
| 1. Aufl. |
Heinen, Winfrid |
2015 |
|
|
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz
| 1. Aufl. |
Mertens, Gunnar; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
2015 |
|
|
140 Jahre Peter Preußer : * 15.7.1875 - 26.4.1958 ; aus dem Vortrag von Hedwig Herdes anlässlich des 30jährigen Bestehens der VHS-Außenstelle Koblenz-Lay am 17. April 2015
|
Herdes, Hedwig; Preußer, Peter |
2015 |
|