Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2000 Treffer — zeige 1826 bis 1850:

Von der alten Straße zum großen Tor. Eine heimatliche Schriftenreihe für Schule und Haus. [Ludwigshafen] 2.

Mannheim, Ludwigshafen. (Stadtplan.) In Hyperboloid-Projektion m. Kilometernetz. [M. 3 Nebenkt.] Maßstab 1:16500 - 1:33000. [M.] Straßenverzeichnis.

Cut. Zeitung der Ludwigshafener Medienwerkstatt. Ausg. Off.

Gänseblümchen. Schülerzeitung, Hochfeldschule, Grundschule, Ludwigshafen-Gartenstadt. (19)85-(19)88.

Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Akad. Lehrkrankenhaus d. Johannes-Gutenberg-Univ. Mainz. Jahresbericht. 1985ff.

Kunst- und Auktionshaus, Ludwigshafen: ... Kunst- und Antiquitäten-Auktion. 25-39. Kleinhenz, Hans-Dieter

Sozialplan der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Fortschreibung 1ff.

Junger Landkreis Ludwigshafen am Rhein. Tips fürs Bauen und Erhalten.

Landkreismagazin Ludwigshafen. (Sonderbeilage der Rheinpfalz.)

Die Anbindung Ludwigshafens an das Streckennetz der Deutschen Bundesbahn. Überblick über das Angebot an Zugverbindungen 1965 bis 1987 u. die organisatorische Struktur der Bundesbahneinrichtungen in Mannheim/Ludwigshafen. Kühne, Harald

Schnell. Sicher. Modern. Hafen Ludwigshafen.

Der Hintern des Teufels : Ernst Bloch - Leben u. Werk Zudeick, Peter

Der Freiheit und Demokratie verpflichtet. Beiträge zur Geschichte d. Ludwigshafener Sozialdemokratie. Hrsg. aus Anlaß des 40. Jahrestages d. Wiederzulassung. (Red.: Günter Braun.) Schiffmann, Dieter; Braun, Günter; Laufer, Kurt; Meinzer, Lothar; Stumm, Ulrich; Breunig, Willi

Die Chronik des Arbeitsamtes Ludwigshafen am Rhein als Teilaspekt der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in diesem Amtsbezirk. ([Mitarb.:] Georg Simon.)

Die Modernisierung von Wohngebäuden im Sanierungsgebiet Nord, Hemshof

Ernst-Bloch-Preis 1985 der Stadt Ludwigshafen an Dolf Sternberger (Hrsg .... durch Karlheinz Weigand.)

Stiftung Lutherplatz Ludwigshafen. Dokumentation einer Diplomarb. Hochbau v. WS 1987/88. [Hrsg.: Helmut Striffler.]

Ludwigshafener Kalender. Text: Georg Böhn. Kurt Oberdorffer. 1955. [Mehr nicht ersch.]

Chorgemeinschaft Friesenheim. Ludwigshafen am Rhein. 1958. 1868. 1947. Mitglied d. "Pfalz. Sängerbundes" im"Dt. Sängerbund". Mitteilungs - Blatt. Jg. 1-6.

Die Theatergemeinde. Ludwigshafen am Rhein. Jg. 1, 1953/54-5, 1957/58.

Die große Pfälzer Narrenschau. Zug-Programm. Ludwigshafener Fasnachtszug. Hrsg.: Verkehrsverein Ludwigshafen/Rh. Verantwortl.: Georg Böhn. 1954. 28.2.; 1956. 12. 2.

Internationale Fotoausstellung. Ludwigshafen. Veranst. v.: Fotograf. Ges. Ludwigshafen, 1ff.

Ludwigshafener Hefte. (Arbeitsgem. f. Jugendfilmarbeit u. Medienerziehung in Zsarb. mit d. Amt f. Öffentlichkeitsarbeit d. Stadtverw. Ludwigshafen. Red.: Reiner Keller [u. a.]) 1978ff.

Ludwigshafen -Kalender. 1978ff.

Edigheimer Pumpe [Ludwigshafen]. Sozialdemokrat. Stadtteilzeitung. 1978ff.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

Sachgebiete

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

Medientypen