|
|
|
|
|
|
Die diocletianisch-constantinischen Reformen
|
Scharf, Ralf |
2005 |
|
|
Zur Erforschung der römischen Provinz Obergermanien
|
Stupperich, Reinhard |
2005 |
|
|
Gräber und Bestattungssitten in spätantiker und frühchristlicher Zeit
|
Grünewald, Mathilde |
2005 |
|
|
Die Villen von Wachenheim und Bad Dürkheim-Ungstein mit ihren Gräberfeldern
|
Bernhard, Helmut |
2005 |
|
|
Die spätantike Flussverteidigung am Rhein
|
Pferdehirt, Barbara |
2005 |
|
|
Spätantike Religion in der ehemaligen obergermanischen Provinz
|
Schwarz, Peter-Andrew |
2005 |
|
|
Die Archäologie der Römerzeit in Trier : Schwerpunkte neuerer Forschungen
|
Goethert, Klaus-Peter |
2005 |
|
|
Probleme der Nutzung der Trierer Römerbauten
|
Brönner, Wolfgang |
2005 |
|
|
Das touristische Nutzungskonzept für die Trierer Römerbauten
|
Metz, Thomas |
2005 |
|
|
Die römische Villa Rustica von Waxweiler
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2005 |
|
|
Ein Hund im römischen Tempelbezirk 2 von Belginum-Wederath, Kreis Bernkastel-Wittlich
|
Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2005 |
|
|
Die römische Villenanlage von Duppach-Weiermühle, Kreis Daun : Vorbericht zu den geomagnetischen Prospektionen und zu den Grabungen 2005
|
Henrich, Peter; Mischka, Carsten |
2005 |
|
|
Göttertiere : Begleittiere römischer Götter aus Trier und Umgebung
|
Faust, Sabine |
2005 |
|
|
Kaisertreue II : ein dritter Fingerring aus Trier mit Inschrift "fidem Constantino"
|
Schwinden, Lothar |
2005 |
|
|
15000 Jahre alte Klinge ist rasiermesserscharf : erst jetzt kommt übers Internet eine Grabungsgeschichte am Lohrsdorfer Kopf ans Licht ; mit Feuereifer gruben Linzer Gymnasiasten 1971 einen römischen Schafstall aus
|
Ginzler, Hildegard |
2005 |
|
|
Römische Villen an Rhein und Maas
|
Heimberg, Ursula |
2005 |
|
|
Zur Bildsprache römischer "Alltagsszenen": Die Mahl- und Küchenreliefs am Pfeilergrabmal von Igel
|
Ritter, Stefan |
2005 |
|
|
Der obergermanisch-raetische Limes mit seinen Kastellen in Neuwied-Heddesdorf, Bad Ems, Marienfels und Hunzel
|
Jost, Cliff Alexander |
2005 |
|
|
Der Torso einer Frauenstatue des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus Andernach
|
Schäfer, Klaus |
2005 |
|
|
Limes-Kurier : 568 km Geschichte, Events und Hintergründe
|
|
2005 |
|
|
Linus aus Mogontiacum : Geschichten aus einer römischen Stadt für Kinder und Junggebliebene
|
Klee, Margot; Schuchmann, Lydia |
2005 |
|
|
Amphithéâtre de Trèves
| 1. éd. |
Goethert, Klaus-Peter |
2005 |
|
|
Multielementspurenanalyse mit Hilfe der ICP-MS an archäologischen Proben : Matrixseparation zur Bestimmung der Seltenen Erden in Keramik und Ziegeln zur Herkunftsbestimmung unbekannter Ziegel aus dem Römischen Theater in Mainz
|
Graubner, Kathrin |
2005 |
|
|
Die Römer im Taunus
|
Kliem, Matthias |
2005 |
|
|
Der Limes in Deutschland [Elektronische Ressource] : UNESCO-Weltkulturerbe ; Film und Multimedia
|
Boundary Productions e.K. (Neuried, Landkreis München) |
2005 |
|