1893 Treffer
—
zeige 1851 bis 1875:
|
|
|
|
|
|
Neun Jahrzehnte Knoll im Ausland.
|
Schuck, Klaus |
1975 |
|
|
Wasserhaushalt einer Raffinerie. [Am Beisp. Wörth].
|
Siebert, Max |
1975 |
|
|
Aus der Geschichte der Tuchfabrik Zöllner in Kusel
|
Zöllner, Trude |
1975 |
|
|
Der pfälzische Großhandel im Spiegel der Statistik.
|
Matzker, Nikolaus |
1975 |
|
|
Der Schmuggel im oberen Nahe-Glan-Bergland, 1816-1834
|
Reitenbach, Albert / 1907-1978 |
1975 |
|
|
Die neue Autobahnbrücke bei Speyer: Auf 6 Spuren über d. Rhein.
|
|
1975 |
|
|
100 Jahre Eisenbahn Annweiler-Pirmasens-Zweibrücken
|
Böhm, Albert |
1975 |
|
|
Wachsendes Autobahnnetz.
|
Holkenbrink, Heinrich / 1920-1998 |
1975 |
|
|
Die Wege zur Frankfurter Messe durch den Kraichgau im Spannungsfeld der Verkehrspolitik der südwestdeutschen Territorien Kurpfalz, Hochstift Speyer, Baden und Württemberg.
|
Schäfer, Alfons |
1975 |
|
|
Fast jeder Berg hat seine Burg. Viel Wald, viel Wein u. viele Wege durch d. Pfälzer Land.
|
Murgtäler, Peter |
1975 |
|
|
Vom Taubstummen zum Hörgeschädigten : geschichtlicher Überblick über das Taubstummenbildungswesen in Frankenthal
|
Breiner, Herbert-Ludwig / 1929-2024; Huther, Karl / 1904-1978; Klamm, R. |
1975 |
|
|
"Der Taktstock unserer Arbeit ist das Kind". Heilpädagogium Schillerhain (Kirchheimbolanden).
|
Landmann, F. |
1975 |
|
|
Anthropologische Untersuchungen in Rheinland-Pfalz. Von I. Schwidetzky [u.a.]
|
Schwidetzky, Ilse / 1907-1997 |
1975 |
|
|
Der Winter ist auch nicht mehr das was er früher einmal war
|
Pichler, Otfried |
1975 |
|
|
Beschluß in Sachen des Kaufmanns Alexander Baier, Inhaber der Alexander-Baier-Presse und des Magazins Kunst, Mainz, Rheinstraße 33 - Antragsteller - gegen den Kaufmann Dieter Bechtloff, Inhaber der Zeitschrift Kunst-Forum Mainz, Hafenstr. 17 1/10 - Antragsgegner wegen Unterlassung
|
Güth, Eberhard |
1975 |
|
|
Wenn der Schafstall fertig und die Kirschernte eingebracht ... : Künstlerleben in Gonsenheim
|
Armbruster, Susanne / 1929- |
1975 |
|
|
Rheinwasser - H2O und alles, was es in der Apotheke zu kaufen gibt = Kloake = Trinkwasser = billigstes Transportmittel für Schiffe und Schmutz = Kühlung für heiße Kernkraftwerke = uns allen teuer
|
Güth, Eberhard |
1975 |
|
|
500 Jahre nach dem Stapellauf des Narrenschiffs: Demoskopen untersuchen die Mainzer Fastnacht
|
Eelmae, Ernst L. |
1975 |
|
|
Als die Bauern ihren Herren das Fürchten lehrten
|
Funke, Bernd / 1948- |
1975 |
|
|
25 Jahre Heimatpflege in Bingen
|
Palm, Klaus |
1975 |
|
|
Ein Engländer am Rhein
|
Palm, Klaus |
1975 |
|
|
"Über das schädliche Hausieren"
|
Hammerschmidt, Franz |
1975 |
|
|
Bekanntmachung
|
Hammerschmidt, Franz |
1975 |
|
|
Geschichte der Milchverarbeitung
|
Hammerschmidt, Franz |
1975 |
|
|
Karrenschieber für Schläger
|
Hammerschmidt, Franz |
1975 |
|