11355 Treffer
—
zeige 1851 bis 1875:
|
|
|
|
|
|
Die Klingelbeutelkollekte : Opfergabe für die Gemeindediakonie
|
Ebeling, Rolf |
2004 |
|
|
Kirchenmusik in unserer Gemeinde
|
Sayn, Ernst |
2004 |
|
|
Zur Vorgeschichte des Martin-Butzer-Gymnasiums
|
Gellner, Hans-Werner |
2004 |
|
|
Federleicht und "unkaputtbar", aber nur für Nichtraucher - Pfeifen aus Zellulose
|
Kügler, Martin |
2004 |
|
|
Der Laufsteg ist ihr auf den Leib geschneidert : mit knapp 60 Jahren zum Modell geworden: Marianne Schneider aus Andernach präsentiert für ein Modehaus die neuesten Kollektionen
|
Kirstges, Christian; Welling, Meta |
2004 |
|
|
Sie legte sich auch schon mit dem Vatikan an : die 84-jährige Susanne Hermans streitet für soziale Gerechtigkeit ; das Wort der Ex-Landtagsabgeordneten aus Koblenz hat Gewicht
|
Holbach, Renate / 1936-; Frey, Thomas |
2004 |
|
|
"Sterben gehört zu jedem Leben dazu" : Betreuung todkranker Menschen ist für die fast 84-jährige zum wichtigen Teil ihres eigenen Lebens geworden
|
Wakulat, Markus |
2004 |
|
|
Starke Rentner-Truppe spielt Heinzelmännchen : Senioren im rheinhessischen Lörzweiler pflegen, hegen und gestalten ihr Dorf
|
Helsper, Stefanie; Mosler, Rüdiger |
2004 |
|
|
In Sieben-Meilen-Stiefeln den Krebs bekämpft : die 63-jährige Braubacherin Hannelore Friedrich hat Lebenskrisen mit Laufen bekämpft
|
Kring, Karin / 1960-2024; Edelmann, Irmgard |
2004 |
|
|
Den Strohhalm ergreifen muss man schon selbst : wie ein arbeitslos gewordener Außendienstmitarbeiter über 50 die Chance zum Neustart beim Schopf packte: die Geschichte des Bopparder Selbstständigen Hans-Jürgen Caspari
|
Seib, Gerhard / 1941-2019 |
2004 |
|
|
Die alten Menschen sollen künftig im Mittelpunkt stehen : in Langenlonsheim ebneten die Bürger den Weg zum Seniorenzentrum
|
Brockmeier, Ralf; Ackermann, Dieter |
2004 |
|
|
Den "schlafenden Killern" den Kampf angesagt : sechs findige Rentner aus Vallendar entwickelten innerhalb von sechs Jahren ein mechanisches Minensuchgerät
|
Ebertshäuser, Camilla |
2004 |
|
|
Lehren bis zur offiziellen Rente : Hans-Joachim Bergmann, Realschullehrer in Remagen, gehört zu den gerade mal 15 Prozent der Lehrer in Deutschland, die ihren Beruf bis zum 65. Lebensjahr ausüben
|
Mintgen, Sylvia; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
Auch ältere Semester sind im Hörsaal willkommen : das Programm "Senioren 50 Plus" der Uni Mainz ist ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten
|
Steinacker, Guido; Mosler, Rüdiger |
2004 |
|
|
Mensch sein - und auch im Heim Mensch bleiben : Seniorenheime passen sich der Veränderung der Altersstruktur an, erweitern ihr Angebot ; ein postives Beispiel ist "La Residencia" in der Vordereifel
|
Althausen, Klaus-Wilhelm; Zawadil, Jan |
2004 |
|
|
Zu Hause alt werden: Alternative zum Pflegeheim : im Hunsrück kümmern sich ehrenamtliche Helfer um Senioren ; keine Konkurrenz zu privaten Pflegediensten
|
Eberz, Dirk; Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Vor 50 Jahren : "Einszweidrei! im Sauseschritt - läuft die Zeit, wir laufen mit"
|
Link, Willi / 1922-2021 |
2004 |
|
|
Das Blättchen - sein Verlag und seine Druckerei
|
Zastrow, Hans |
2004 |
|
|
Einer geht durch die Stadt
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
2004 |
|
|
Ein neuer Einsatz im Martinstollen
|
Kraus, Dieter |
2004 |
|
|
Nacht- und Nebeltour in die Grube Bergmannstrost
|
Kraus, Dieter |
2004 |
|
|
Aufwältigung des Stollens Altes Salz
|
Kraus, Dieter |
2004 |
|
|
Weltweit einzigartig
|
|
2004 |
|
|
Marcus Braun : alles ist biografisch. Oder eben nicht ...
|
|
2004 |
|
|
Ursula Krechel : das Wirkliche ist nicht offenbar
|
|
2004 |
|