Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2830 Treffer — zeige 1851 bis 1875:

Topographische Karte Rheinland-Pfalz. Hrsg. vom Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz. Koblenz: Hrsg. 1986-87. 1:25 000. 5212. Wissen. 1987. 5213. Betzdorf. 1987. 5312. Hachenburg. 1986. 5408. Bad Neuenahr-Ahrweiler. 1987. 5410. Waldbreitbach. 1987. 5411. Dierdorf. 1987. 5412. Selters (Westerwald). 1987. 5507. Hönningen. 1986. 5510. Neuwied. 1986. 5610. Bassenheim. 1986. 5611. Koblenz. 1987. 5612. Bad Ems. 1987. 5613. Schaumburg. 1987. 5711. Boppard. 1987. 5712. Dachsenhausen. 1987. 5713. Katzenelnbogen. 1987. 5810. Dommershausen. 1987. 5811. Kestert. 1987. 5812. St. Goarshausen. 1987. 5911. Kisselbach. 1986. 5912. Kaub. 1986. 6305. Saarburg. 1986. 6405. Freudenburg. 1986 1986

Michael Thonet - Bugholzmöbel [Bildliche Darstellung] Cardinale, Vincenzo; Thonet, Michael; Museum (Boppard); Boppard 1986

Villa Brosius macht ihrem Namen Ehre : Ältester bestehender Sakralbau Boppards ein Schmuckstück Poth-Hammes, Ingrid 1986

Kapelle Bad Salzig ist heute 50 Jahre alt : Evangelische Kirchengemeinde Boppard feiert am Sonntag 1986

Das Reichsehrenmal auf dem Eisenbolz bei Boppard/Bad Salzig Ensgraber, Leopold / 1913-2010; Maennchen, Albert und Sibylle; Maennchen, Albert 1986

Zwanzig Jahre Buchenauer Wald-Fest. Auszüge aus dem Festvortrag am 13. Juli 1986 auf dem Waldfestgelände Gilsbach, Kurt 1986

750 Jahre Stadtsiegel St. Severus. Gemeinde am Rande der Welt. Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Kirchengemeinde in Boppard. 11 Folgen mit 43 Abb Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1986

Bopparder Post-Chronik (Auszug.) (Anfang, Fortsetzung 1-11 = Schluß.) Reitz, Anton J. / 1937-2008 1986

Wiedereröffnung des Bopparder Waldmuseums Benner, Ferdinand / 1931-2019 1986

Bopparder Poststempel. Studie über Gelegenheitsstempel, Tagesstempel und Ganzsachen der Post in Boppard. Hrsg. von K. Rollfinke und R. Beringer. Boppard: Hrsg Rollfinke, Kurt; Beringer, R. 1986

Severus-Jahr und Bopparder Siegel Benner, Ferdinand / 1931-2019 1986

Severus-Kirchen in Deutschland Benner, Ferdinand / 1931-2019 1986

Bopparder Stadtchronik. 1985 Benner, Ferdinand / 1931-2019 1986

Freilegen - und was dann? : Möglichkeiten und Probleme der Rekonstruktion gestörten Fachwerks Caspary, Hans 1986

Beiträge zur Geschichte der Stadt Boppard hrsg. vom Geschichtsverein für Mittelrhein und Vorderhunsrück in Zusammenarb. mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Boppard. - 7. Der Hildesheimer Hof genannt Zur Krone. - 8. Der Eberbacher Hof. g. Der Bamberger Hof Pauly, Ferdinand / 1917-1992 1986

3000jährige Ruhe hat nun ihr Ende gefunden : Grab aus Bronzezeit wird in Boppard abgetragen Seib, Gerhard / 1941-2019 1986

Bopparder Hügelgrab geöffnet : Alter Hunsrücker mit eisenhartem Schädel ; Bedeutende archäologische Funde im Hellerwald Gleinser, Reinfriede 1986

Sein liebstes Hobby ist das Unternehmen : Sebapharma-Chef Dr. Heinz Maurer heute 65 Jahre alt 1986

Durchflossen vom Licht der Ruhe und der Andacht : Krista Steiner-Jörg gestaltete Stiftsfenster für Severuskirche 1986

Freizeitkarte Rhein-Hunsrück-Kreis. Orts- u. Gemeindeverz., Verz. d. Kreisbehörden, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips, d. Freizeitkt. für d. Gebiet links und rechts d. Autobahn zwischen Koblenz-Süd u. Rheinböllen, mit Simmern u. Kastellaun,aber auch d. Rheintal von Kaub über St. Goar, Loreley bis Boppard u. Spay. 7. Aufl. Ausg. 1986/87. 1:75.000. Fellbach b. Stuttgart: Städte-Verl. v. Wagner & Mitterhuber 1986

Keine feste Brücke kann "Fährerlebnis" ersetzen : Rheinfähre Boppard seit 75 Jahren in Privatbesitz ; Jubiläumsfahrt 1985

Finanzgerichts-Präsident der Bopparder Dr. Geeb : Von der OFD Koblenz auf den "Chef-Sessel" nach Neustadt 1985

Die Bopparder Schleifenblume Benner, Ferdinand / 1931-2019 1985

Bopparder Stadtsiegel-Inhaber Benner, Ferdinand / 1931-2019 1985

Boppards zweites großes Stadtsiegel. Entnommen aus : T. Diederich: Rheinische Stadtsiegel. Neuss 1984 Diederich, Toni / 1939- 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...