|
|
|
|
|
|
Steinbach
|
Blatter, Friedrich |
1950 |
|
|
Die Auswärtigen der Stadt Remagen : zur heimatkundlichen Sippenforschung
|
Langen, Wilhelm Josef |
1941 |
|
|
Die Auswärtigen der Pfarrei Remagen : zur heimatkundlichen Sippenforschung
|
Langen, Wilhelm Josef |
1940 |
|
|
Die Sippe der Eseler : eine rheinhessische Baumeister- und Bildhauerschule der spätgotischen Epoche
|
Lergen, Werner |
1940 |
|
|
Die Winzergeschlechter von Frankweiler <Saarpfalz>.
|
Steinmann, Artur |
1939 |
|
|
Die Auswärtigen im Kirchspiel Beul (heute Bad Neuenahr, Ostbachem, Westheppingen) : zur heimatkundlichen Sippenforschung
|
Frick, Hans |
1939 |
|
|
Kultur- und Familiengeschichtliches aus verloren geglaubten Saarbrücker Stadtgerichtsprotokollen zur Zeit des 30jährigen Krieges der lothringischen und französischen Besetzungen und der Reunionsbestrebungen Ludwig XIV.
|
Lohmeyer, Karl |
1939 |
|
|
Wörterbuch für den rheinischen Sippenforscher
|
Beemelmans, Wilhelm |
1939 |
|
|
Die Einwohnerschaft Schauernheims in alter und neuerer Zeit
|
Eyselein, Heinrich |
1939 |
|
|
Dorfsippenbuch Sambach
|
|
1939 |
|
|
Schicksale Eifeler Soldaten 1812/13 in Rußland.
|
Benker, W. |
1938 |
|
|
Die ältesten Mayener Familien.
|
Hörter, Fridolin |
1938 |
|
|
Die Curschmanns.
|
|
1938 |
|
|
Dorfsippenbuch Hangard.
|
|
1938 |
|
|
Alteingesessene Neunkircher Familien
|
Werner, Adolf |
1937 |
|
|
Zur Orts- und Familiengeschichte von Bergen
|
Schäfer, M. |
1937 |
|
|
Familienkundliches aus Großrosseln
|
|
1937 |
|
|
Zur Zweibrücker Familienforschung
|
Drumm, Ernst |
1937 |
|
|
Türkensteuer zu Friesenheim 1585
|
Nesseler, Emil |
1937 |
|
|
Amerikadeutsche Familien des 17. Jahrhunderts
|
Lohr, O. |
1936 |
|
|
Die Kirchenbücher an der Saar.
|
Bergmann, B. A. |
1936 |
|
|
Die sippenkundliche Arbeit der NS.-Kulturgemeinde, Kreis Ottweiler.
|
Schwingel, K. |
1936 |
|
|
Die Herren von Helmstatt.
|
|
1936 |
|
|
Die Rietburg. Geschichte des rheinpfälz. Rittergeschlechtes von Rietberg und seines Stammschlosses.
|
Steigelmann, Karl |
1936 |
|
|
Zur Geschichte der Familie Röder in Losheim.
|
|
1936 |
|