|
|
|
|
|
|
Ehepaar Hölz in Ruhestand : Fast 40 Jahre lang die Gäste verwöhnt ; "Forsthaus Kreuzberg" mit viel Liebe aufgebaut
|
|
1988 |
|
|
Das Weinbiet : für Wanderer und Wetterfrösche immer oben auf
|
Joos, Dieter |
1988 |
|
|
Traubenblattsalat in Keller's Keller : in dem Ruppertsberger Gasthaus wachsen 74 Rebsorten aus aller Welt
|
Letzelter, Carmen |
1988 |
|
|
Gemütlich wars im alten Speyer : Erinnerungen an bekannte und beliebte Gaststätten
|
Wolf, Rudi |
1987 |
|
|
Aus der Geschichte. Klagen über das Verhalten der Emser Logiswirte 1794
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1987 |
|
|
Hotel "Zur Post" in Altenahr : Von der Post zum Hotel ; 1862-1987
|
|
1987 |
|
|
Als der Kaiser in Kirn schlief ... : ... da kam er im Jahr 1880 in die Übergasse 9, das heutige Haus Ebertz
|
|
1987 |
|
|
Die schwarze Gretel auf Schwarzsohl : Geschichte und Geschichten aus einer Försterei und Waldschenke
|
Eisenbarth, Arthur |
1987 |
|
|
Wenn die Ampel auf "Rot" steht : Ehedem "An Gilsbach Eck" - es begann 1837 mit der Posthalterei Scriba
|
Wendel, Helmut |
1986 |
|
|
Das Idarer Wirtschaftswunder : NZ-Retrospektive: Anekdoten aus den Gästehäusern am Fuße des Bismarckturms
|
Conradt, Stefan |
1986 |
|
|
Auch Gasthäuser haben ihre Geschichte : Gasthaus Born in Bedesbach
|
Theis, Reinhard |
1986 |
|
|
175 [Jahre] Gaststätte Zur Post, Westum : 1811 - 1986 ; Chronik zur 175-Jahr-Feier
|
Schmalz, Heinz; Gasthaus Zur Post (Westum) |
1986 |
|
|
Pfalz am Rhein : Tourist-Information
|
|
1986 |
|
|
Gasthaus "Moselhöhe" feiert morgen den 100. Geburtstag : Der Königliche Landrat erteilte 1886 die Schankerlaubnis
|
|
1986 |
|
|
Stück Gülser Geschichte stürzte ein : Traditionsreicher Saalbau Bourmer brach nachts in sich zusammen ; Erinnerungen werden wach
|
Burger, Peter |
1986 |
|
|
Neben einem Schoppen ging manche Depesche bei Herges über die Theke : 175 Jahre "Zur Post" ; Für die Westumer Bürger und Vereine mehr als nur eine Gaststätte
|
|
1986 |
|
|
Eiszeit begann vor 85 Jahren : Am 2. April 1900 lief auf der Klink die erste Eismaschine
|
|
1985 |
|
|
1910 wurden Schulbänke durch die Theke ersetzt : Gaststätte Hammer in Kausen ist seit 75 Jahren ein Begriff
|
|
1985 |
|
|
Reisende, Rheinschiffer und reitende Boten : Die Geschichte der Breisiger Hotels ; Seit 1490 Relaisstation der Kaiserlichen Reichspost ; Wirte ... Wirte ... Wirte ; Verzeichnis aus Niederbreisig von 1853 und 1903
|
Hommen, Carl Bertram |
1985 |
|
|
Westerwälder Rezepte : gewürzt mit Geschichten und Gedichten ; alte Originalrezepte aus vielen Regionen des Westerwaldes - mit Heimatgedichten rund ums Jahr
| 1. Aufl. |
Schweitzer, Friedel; Birk, Marliese |
1985 |
|
|
Trier bei Nacht?! : ein unvollständiger, subjektiver Leitfaden durch Triers Szene
|
Samland, Bernd-Michael |
1985 |
|
|
Der Gassenhof, Poststation von 1859-1920
|
Simon, Ernst-Otto |
1985 |
|
|
Das Hotel-Café Lang feiert eine lange Tradition : Beim Goldjubiläum blickt man stolz auf die Aufbauarbeit zurück
|
|
1985 |
|
|
Seit 175 Jahren stets die gute Gastlichkeit gepflegt : Weinhaus "Zum schwarzen Bären" in Moselweiß feiert Jubiläum
|
|
1985 |
|
|
Die Waldesruhe im Gelbachtal. Ein Beitrag zur Heimatgeschichte.
| 1. Aufl. |
Feig, Guido |
1985 |
|