|
|
|
|
|
|
Wie die Kartoffel in die Pfalz kam
|
Christmann, Ernst |
1952 |
|
|
Wissenschaftliche Versuche und Kontrolle : Aufgaben u. Bedeutung d. landwirtschaftlichen Versuchsstationen
|
Siegel, O. |
1952 |
|
|
Zur Einführung der Höfeordnung in Rheinland-Pfalz
|
Stübinger, ... |
1952 |
|
|
Untersuchungen über die Nährstoffversorgung, Futterverwertung und Wirtschaftlichkeit der Milchviehfütterung in rheinhessischen Betrieben.
|
Janicaud, Erich |
1952 |
|
|
Das Landesforstgesetz für Rheinland-Pfalz : vom 16. November 1950 (GVBL. 1950 S. 299) ; Kommentar
|
Braunmühl, Hermann von |
1952 |
|
|
Der Tabakbau am Oberrhein
|
Brosche, Kristine |
1952 |
|
|
Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenbauvereine e.V. Worms am Rhein : Engerlinge bedrohen unsere Ernährung ; die Ernteverluste bei Zuckerrüben in der Südpfalz im Jahre 1951, hervorgerufen durch Engerlinge
|
Orth, Bernhard |
1952 |
|
|
25 Jahre Nitrophoska
|
Buchner, Anton |
1952 |
|
|
Aus den Arbeiten der Landwirtschaftlichen Versuchsstation Limburgerhof
|
Huppert, Valentin |
1952 |
|
|
Zweibrücker Reitpferde einst in ganz Europa gefragt
|
|
1951 |
|
|
Das Fest der Pferde : Nachlese zur Hengstkörung und Hengstparade in Zweibrücken
|
Frase, Walter |
1951 |
|
|
190 Jahre Kettersbergerhof
|
|
1951 |
|
|
Das Sanierungsprogramm für die Landwirtschaft : Oberwesterwald, Kreise Germersheim und Kusel bisher vom Bund nicht berücksichtigt
|
Schneider, Kurt / 1925- |
1951 |
|
|
Liho-Kinder aus dem Versuchs-Topf : erfolgreiche Pflanzenzüchtungen
|
|
1951 |
|
|
"So die Sonn im Löwen, und der Mond im Widder ist ..." : der Tierkreis und sein Einfluß auf die Aussaat im pfälzischen Bauernbrauchtum
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Von altem pfälzischen Brauchtum bei der Heumahd
|
|
1951 |
|
|
Vom Schweizer Täufer zum Pfälzer Mennonit : die Einführung der Sommerstallfütterung in unserer Heimat : David Möllinger, der Vater des pfälzischen Ackerbaues
|
König, Hermann |
1951 |
|
|
Die Bodenzersplitterung in Rheinland-Pfalz
|
Harras, Hans |
1951 |
|
|
Vor 425 Jahren in der Pfalz : Beginn, Verlauf und jämmerliches Ende des pfälzischen Bauernaufstandes
|
|
1951 |
|
|
Der Stand der Schweinezucht im Saarland
|
Ehrlich, K. |
1951 |
|
|
Auf dem Donnersberggipfel blühte früher die Land- und Viehwirtschaft
|
|
1951 |
|
|
Aus Adelsgut wurde Bauernland : die nordpfälzischen Bauern in der Vergangenheit
|
|
1951 |
|
|
Beiratssitzung des Verbandes Pfälzischer Tabakbauvereine am 21. April 1951 in Speyer
|
|
1951 |
|
|
BASF-Düngemittel sichern das Brot für 14 Millionen Menschen
|
Huppert, Valentin |
1951 |
|
|
Aufgaben und Bedeutung der Lehr- und Versuchsanstalt Neumühle
|
Liebhaber, ... |
1951 |
|