|
|
|
|
|
|
Die Nürburg als Schauinsland der Hocheifel.
|
Löhndorf, H. |
1929 |
|
|
Die Burgen bei Quint.
|
|
1929 |
|
|
Die Saffenburg.
|
Sebastian, F. |
1929 |
|
|
Die Genovevaburg in Mayen und ihre Baumeister.
|
Nick |
1929 |
|
|
Die früheste Erwähnung der Burg Stauf im Eistal
|
Schreibmüller, Hermann |
1929 |
|
|
Die neuen Ausgrabungen in Alzey [im röm. Kastell]
|
Behn, Friedrich |
1929 |
|
|
Die Nürburg.
|
|
1929 |
|
|
Die Hoheburg bei Ruppertsberg
|
Sprater, Friedrich |
1929 |
|
|
Die Ganerben von Steinkallenfels und der Zug Franz von Sickingens nach Trier im Jahre 1522 : eine Belagerung der Burg Steinkallenfels
|
Ohlmann, Michael |
1929 |
|
|
Die alte Kaiserstätte Ingelheim zur Zeit der Karolinger
|
|
1928 |
|
|
Die Wasserversorgung auf Lichtenberg in alter Zeit
|
Haarbeck, Walter |
1928 |
|
|
Homburg und die Hohenburg
|
Wingert, Philipp |
1928 |
|
|
Die Burg Landskron.
|
Meckenstock, K. |
1928 |
|
|
Die Mielenburg bei Unkelbach.
|
Cohnen, Wilhelm |
1928 |
|
|
Die Veste Rohrbruch und die Seeburg.
|
Nies, Rudolf |
1928 |
|
|
Ludwig I. und die Ludwigshöhe
|
Becker, Albert |
1928 |
|
|
Die Bedeutung der Reichsfeste Trifels in der Geschichte
|
Schreibmüller, Hermann |
1928 |
|
|
Die kurfürstliche Burg zu Koblenz
|
Michel, Fritz |
1928 |
|
|
Die Schmidtburg
|
Wagner, Karl |
1928 |
|
|
Die Marksburg bei Braubach am Rhein unter hessischer Herrschaft.
|
Zichner, Rudolf Arthur |
1928 |
|
|
Heimatgesch. Briefkasten - Verfall des Isenburger Schlosses
|
Groß, Wilhelm |
1928 |
|
|
Wie die Sickingerfeste an der Alsenz in Trümmer ging : aus dem Leben des letzten deutschen Ritters
|
Kohl, Hermann |
1928 |
|
|
Lehen der Burg Rappweiler und der Grimburg im Jahre 1329, am 8. März
|
Maas, J. |
1928 |
|
|
Die alten Reichsburgen in der Pfalz
|
Mehlis, Christian |
1928 |
|
|
Oberkail, seine Burg und die Herrschaft Kail.
|
Nachtway, Karl |
1927 |
|