|
|
|
|
|
|
Arenberg
|
|
|
|
|
Burgen und Schlösser am Rhein : ein Burgenführer von Mainz bis Köln
|
Backes, Magnus |
|
|
|
A handbook for travellers on the Rhine, from Switzerland to Holland : The Black Forest, Vosges, Haardt, Odenwald, Taunus, Eifel, Seven Mountains, Nahe, Lahn, Moselle, Ahr, Wupper, and Ruhr
|
Baedeker, Karl |
|
|
|
Rheinische Burgen : nach Handzeichnungen Dilichs
|
Dilich, Wilhelm; Michaëlis, Carl; Ebhardt, Bodo; Krollmann, Christian |
|
|
|
Der Schinderhannesturm in Simmern
|
Faller, Karl |
|
|
|
Festschrift zur Einweihung der Evangelischen Bergkirche Waldböckelheim nach Renovierung am 6. Dezember 1987
|
Evangelische Kirchengemeinde (Waldböckelheim) |
|
|
|
Die Festung Ehrenbreitstein in Wort und Bild : ein Führer durch den Ehrenbreitstein und die historische Entwicklung der Festung
|
Ditt, K. |
|
|
|
Begleiter durch die Anlagen und die Pfarrkirche von Arenberg
|
Künster, Heinz |
|
|
|
Beschreibung der Burg Stolzenfels : zur Erinnerung für Rhein-Reisende
|
|
|
|
|
Führer durch die Kirche St. Kastor Koblenz
|
|
|
|
|
Führer durch Oberwesel und Umgebung
|
Hermann, Wilhelm |
|
|
|
Stadtrekonstruktionen von Trier im Mittelalter
|
Clemens, Lukas; Kessler, Marzena |
|
|
|
Oberwesel
|
Bornheim Schilling, Werner |
|
|
|
Staatliche Schlösser und Burgen in Rheinland-Pfalz
|
Bornheim Schilling, Werner; Rheinland-Pfalz. Verwaltung der Staatlichen Schlösser |
|
|
|
Burg Eltz
|
|
|
|
|
Beschreibung der heiligen Orte zu Arenberg
| 6. Aufl. |
Clausen, Johann |
|
|
|
Beschreibung der heiligen Orte zu Arenberg
| 9. Aufl. |
Clausen, Johannes |
|
|
|
Institut für Baugeschichte der Universität Karlsruhe. Die Baupolitik des Kardinals Damian Hugo von Schönborn. Landesplanung u. profane Baumaßnahmen in den Jahren 1719-1743
|
Hassler, Uta |
|
|
|
Zeitgenössische christliche Kunst. Ausstellung im Bonifatiushaus in Fulda vom 28. April bis 30. Juni 1987
|
Jöckle, Clemens |
|
|
|
Mittelalterliche Tafelmalerei in der Pfalz. Dokumentation zur Bildungsreise
|
Jöckle, Clemens |
|
|
|
Schloß Karlsberg. Legende und Wirklichkeit. Die Wittelsbacher Schloßbauten im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Weber, Wilhelm |
|
|
|
Rheinland-Pfalz. Verkäufliche Baudenkmäler. 1980ff.
|
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz. Staatliche Burgen und Schlösser. (Hrsg.: Landesamt f. Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Verwaltung der staatlichen Schlösser.)
|
|
|
|
|
Festschrift zum 15jährigen Bestehen der Städtischen Musikschule Frankenthal und zur Einweihung des neuen Gebäudes.
|
|
|
|
|
Stadt Speyer. Altstadtsatzung. Hrsg.: Stadtverwaltung Speyer, Stadtbauamt. Idee u. Text: Volker Fouquet, Rüdiger Maul. Grafik: Edgar Winkelmann
|
|
|
|