|
|
|
|
|
|
Himmerod - ein heiliger Ort am Wasser : kleines, aber feines Klostermuseum: Trotz eines Kirchenbrandes ist das Eifel-Kloster einen Besuch wert
|
Mathes, Hubert |
2017 |
|
|
Erkenntnisse über bedeutende Klosteranlage : geophysikalische Prospektion von Rothenkirchen
|
Werling, Michael |
2017 |
|
|
Ein Kirchenstreit in Hochspeyer
|
Neumer, Franz |
2017 |
|
|
Der Michelsberg und die Michaelskapelle : neue Kapelle mit uralter Geschichte
|
Preuß, Gerhard |
2017 |
|
|
Stadt schenkt Gotteshaus zweite Glocke : Kirchen im Bistum Speyer: Wolfstein - St. Philippus und Jakobus
|
Jung, Friederike |
2017 |
|
|
Ihr Zwiebelturm fällt weithin auf : Kirchen im Bistum Speyer: Hagenbach - St. Michael
|
Mathes, Hubert |
2017 |
|
|
Viele Schätze aus dem Mittelalter : Kirchen im Bistum Speyer: Deidesheim - St. Ulrich
|
Zimmermann, Andrea |
2017 |
|
|
Fenster erzählen biblische Geschichten : Kirchen im Bistum Speyer: Wachenheim - Edith Stein
|
Zimmermann, Andrea |
2017 |
|
|
Video mit Geläut steht im Internet : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigshafen-Ruchheim - St. Cyriakus
|
Konrad, Anette |
2017 |
|
|
Einst Spitalkirche am Jakobspilgerweg : Kirchen im Bistum Speyer: Vogelbach - St. Philippus und Jakobus
|
Itschner, Waltraud |
2017 |
|
|
Der Kelch von Dackscheid : liturgisches Gefäß trägt Wappen eines Ministers der Trinitarier von Vianden
|
Fischer, Michael |
2017 |
|
|
Das Epitaph des Junkers Konrad Schilling von Lahnstein in Kottenheim und die Grabmalskunst der Gotik und der Renaissance im Raum Mayen-Koblenz
| Erste Auflage |
Schmid, Wolfgang |
2017 |
|
|
Johanniskirche Lahnstein
| 1. Auflage |
Thon, Alexander; Liessem, Udo |
2017 |
|
|
Die evangelische Kirche zu Schweinschied
|
Maurer, Albert |
2016 |
|
|
Die Margaretenkirche
|
|
2016 |
|
|
Ein Kardinal und seine Bauidee : Nikolaus von Kues und die Einstützenkirchen der Eifel
|
Britz, Andreas |
2016 |
|
|
Heppingen hat erst seit 1905 eine Pfarrkirche : Klosterkapelle war über Jahrhunderte einziges Gotteshaus im Ort
|
|
2016 |
|
|
Eine Dorfkirche in reinem Jugendstil : St. Barbara, das Wahrzeichen von Ramersbach, ist vor 260 Jahren abgebrannt
|
Tarrach, Jochen |
2016 |
|
|
Trotz Neubaus: Cyriacus blieb als Friedhofskapelle : das kleine Dümpelfeld leistet sich ein historisches und ein modernes Gotteshaus
|
Tarrach, Jochen |
2016 |
|
|
Turm von St. Lambertus 1714 fertiggestellt : Vorgängerbau wurde 1910 abgerissen und die Kirche mit Spenden aus der Bevölkerung neu errichtet
|
Tarrach, Jochen |
2016 |
|
|
Engel aus Stein war im Kirchturm verborgen : Kirchenvorstand entdeckt historischen Schmuck und Tafeln in der Johanniskirche
|
|
2016 |
|
|
Kapelle war für Gläubige früher beliebtes Ziel : Mayener Kleinod besonders bedeutsam
|
Bell, Elvira |
2016 |
|
|
Ötzinger Pfarrkirche wird 150 Jahre alt : Gotteshaus wurde 1866 geweiht - Malberggemeinde feiert an Fronleichnam
|
Metternich, Hans-Peter |
2016 |
|
|
Seit 100 Jahren wacht St. Matthias über Steinefrenz : viele kleine Festivitäten geplant - Theaterstück zum Jubiläum geschrieben - Dorfflohmarkt am 16. April auf mehr als 40 Grundstücken
|
Willke, Susanne |
2016 |
|
|
Gewölbe wird von schwebenden Säulen getragen : Ursprünge der Kirche St. Michael in Reifferscheid reichen bis ins 13. Jahrhundert
|
Tarrach, Jochen |
2016 |
|