218.968 Treffer — zeige 1851 bis 1875:

Als das Schulgebäude auch Kindergarten war : Unser Autor berichtet über die wechselvolle Geschichte der Bildungseinrichtung in Galenberg Schneider, Hans-Josef 2024

Als der Dorflehrer auch die Glocken läuten musste : Die Schulbediensteten hatten in Hausten einst einen schweren Stand Schneider, Hans-Josef 2024

Gegen Windräder regt sich Widerstand : Bündnis Kulturlandschaft Romantischer Rhein schaltet Anwaltsbüro ein - Ziel: Anlagen auf Lahnsteiner Höhen verhindern Stoll, Michael; Lui, Tobias 2024

Mit Plan und Perspektive - unsere drei Burgen : Neues von den Denkmälern im Eigentum des Rheinischen Vereins Conrads, Rudolf; Flessenkemper, Tobias 2024

Als in Bosenheim noch die Kelten siedelten : Blick auf die Geschichte der Gemeinde, die dieser Tage ihr 900. Jubiläum feierte Nürnberg, Josef 2024

Die Geschichte des "Hunsrücker Bekenntnisses" (1934-2024) Zimmermann, Erik 2024

Beller Markt 1934 : aus den Erinnerungen der Dora Reinhart Zimmer, Rudolf; Reinhart, Dora / 1921-2010 2024

Zwei Dörfer, aber eine Gemeinschaft : Oppertsau wird von der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen geteilt - Als "Opperzawe" vor 650 Jahre erstmals erwähnt Rötzel, Rolf-Dieter 2024

Die Kirche öffnet sich für sexuelle Vielfalt : Judith Richter leitet den Arbeitskreis Queer im pastoralen Raum Koblenz und spricht offen über Erfüllung sowie Herausforderung Steinert, Katrin 2024

Mönche nutzten 1124 noch nicht die Klosterkirche : Gottesdienste wurden in Sponheim zunächst wohl in der sogenannten äußeren Kirche gefeiert Nürnberg, Josef 2024

Entwicklung des Schützenhauses 2024

Magie und Mousseux: Schaufelberger Sektmanufaktur Schmitt, Michael H. 2024

Koblenz hütet das "Gedächtnis" der Republik : im Bundesarchiv, das seine Hauptdienststelle in Koblenz hat, lagern Millionen historischer Dokumente Strauß, Torsten 2024

Langlebige Küchen für Büros und Mietwohnungen Heurich, Gudrun Katharina 2024

Im Zeichen des Denkmalschutzes : 125 Jahre Deutsche Burgenvereinigung e.V. - ein stolzes Jubiläum Weber, Angela 2024

Das Reich bleibt : Könige streben, Herrscherfamilien wechseln. Doch Reich und Königsherrschaft bleiben bestehen. Dieses Bekenntnis soll Konrad II. (König 1024-1039, Kaiser 1027-1039) bald nach seinem Herrschaftsantritt geäußert haben ... Schneidmüller, Bernd 2024

Über 170 Jahre Expertise: das Leibniz-Zentrum für Archäologie : die Restaurierungswerkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (heute LEIZA) blicken auf eine sehr lange Tradition zurück: ein Einblick in die Arbeit dieser für Deutschland zentralen Institution Schwab, Roland; Broschat, Katja; Lehnert, Rüdiger; Stelzner, Ingrid; Stelzner, Jörg 2024

Barock bis Historismus und wieder zurück : der Hochaltar im Trierer Dom vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert Fachbach, Jens 2024

40 Jahre Kalvarienbergkapelle Sohns, Manfred 2024

25 Jahre Erinnerungsmal : ehemalige Kalvarienbergkapelle Sohns, Manfred 2024

Ein Schulausflug von Prüm nach Bleialf im Jahre 1911 : zu einem rätselhaften Foto im Kreismuseum Bitburg-Prüm Schmid, Wolfgang 2024

"Berührendes" aus dem Standesamt Morbach Staudt, Berthold 2024

Bemerkungen zur Reichenauer Buchmalerei im 10. Jahrhundert Beuckers, Klaus Gereon 2024

Die Wahrnehmung römischer Bauwerke Triers im 16. und 17. Jahrhundert Warland, Rainer 2024

Wo endeten damals eigentlich die ausgedienten Dampflokomotiven? : ein Buch über den Lokfriedhof in Karthaus Kreckler, Wolfgang 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...