Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2278 Treffer — zeige 1876 bis 1900:

Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen. Deutsche Sammlung für historische und zeitgenössiche Keramik (im Aufbau) Henkes, Karl-R 1976

Menschen ohne Maske. Der Photograph August Sander Roth, Hermann Josef / 1938- 1976

Über Johann Georg Schoch, einen deutschen Poeten des 17. Jahrhunderts und andere Westerwälder Dichter um die letzte Jahrhundertwende Mehr, Willy 1976

Westerwälder Urgeschichte Kessler, Karl / 1936-2014 1976

Hans Ludwig Linkenbach : Zum 100. Geburtstag eines Bad Emser Dichters 1976

Montabaur (Verbandsgemeinde). Verbandsgemeinde Montabaur 1976

Der Braunkohlenbergbau im Westerwald. Von den Anfängen bis zu seinem Niedergang Rumpf, Kurt 1976

WMW : Das neue Wappen des Westerwaldkreises 1976

Topographische Karte Rheinland-Pfalz. Hrsg. vom Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz. Koblenz: Hrsg. 1976-86. 1:50 000. L 5310. Altenkirchen (Westerwald). Orohydrograph. Ausg. Mehrfarb. mit Schummerung u. Höhenlinien. 1976. L 5310. Altenkirchen (Westerwald). Schummerungsausg, mehrfarb. mit Höhenlinien. 1985. L 5310. Altenkirchen (Westerwald). Mehrfarb. mit Höhenlinien 1985. L 5312. Betzdorf. Mehrfarb. mit Höhenlinien. 1985. L 5312. Betzdorf. Schummerungsausg. mehrfarb. mit Höhenlinien. 1985. L 5508. Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mehrfarb. mit Höhenlinien. 1985. L 5508. Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schummerungsausg. mehrfarb. mit Höhlenlinien. 1985. L 5512. Montabaur. Schummerungsausg. mehrfarb. mit Höhenlinien. 1985. L 5512. Montabaur. Mehrfarb. mit Höhenlinien. 1985. L 5512. Montabaur. Orohydrograph. Ausg. Mehrfarb. mit Schummerung u. Höhenlinien 1985. L 6306. Trier-Pfalzel. Orohydrograph. Ausg. Mehrfarb. mit Schummerung u. Höhenlinien. 1981. L 6306. Trier-Pfalzel. Mehrfarb. Höhenlinien. 1986. L 6306. Trier-Pfalzel. Schummerungsausg. mehrfarb. mit Höhenlinien. 1986. L 6306. Trier-Pfalzel. Ausg. m. Wanderwegen, Mehrfarb. mit Schummerung u. Höhenlinien. 1986 1976

Sicherung einer Brut- und Raststätte bei Montabaur Roth, Hermann Josef / 1938- 1976

Fulkwin, ein Westerwälder des 9. Jarhunderts Welker, August / 1901-1985 1976

Barstein - Bardenstein - Bartenstein. Drei Namen für einen Westerwaldberg Henn, Ernst 1976

Recht und Gericht in alten Zeiten auf dem Hohen Westerwald Welker, August / 1901-1985 1976

Vom "Medicinal- und Apothekenwesen im Westerwald in den beiden letzten Jahrhunderten. (1. 2. ) Mehr, Willy 1976

Westerwald im Bild | 2., verb. Aufl. Roth, Hermann Josef; Jeiter, Michael; Westerwald-Verein 1976

Das Westerwälder "Backes". VOlkskundliches vom Gemeindebackhaus Welker, August / 1901-1985 1975

Kirchliche Namen als Westerwälder Familiennamen Welker, August / 1901-1985 1975

Forstwirtschaft des Westerwaldes im Wandel der Zeiten Hütte, Paul 1975

Land am Stegskopf. Ein Beitrag zur Geschichte des Westerwaldes im Bereich des Truppenübungsplatzes Stegskopf bei Daaden Kessler, Karl / 1936-2014 1975

Höhn in alten Zeiten Helsper, Hans 1975

Denkmalpflege in Marienstatt Roth, Hermann Josef / 1938- 1975

Die Liebfrauenkirche zu Westerburg. Eine der frühmittelalterlichen Wallfahrtskirchen des Westerwaldes Mehr, Willy 1975

Balzar von Flammersfeld. Dem Westerwälder Freiheitshelden zur Erinnerung Mehr, Willy 1975

Gefährdung des Spießweihers bei Montabaur Roth, Hermann Josef / 1938- 1975

Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : L5512,1975; Montabaur | Normalausgabe 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...