Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1959 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 1876 bis 1900:

Die rheinischen Alleculidae und Serropalpidae (Coleopt.) Riechen, F. 1939

Die geographische Verbreitung der Großschmetterlinge im Rheinland Goltz, D. von der 1938

Die Tenebrioniden des Rheinlandes Riechen, F. 1938

Finden sich in der Lepidopterenfauna des Gaues Saarpfalz Relikte aus früheren Klimaperioden? Heuser, Rudolf / 1894- 1938

Die kulturbedingte Parzellierung der Landschaft und das häufigere Auftreten melanotischer Formen bei Schmetterlingen Heuser, Rudolf / 1894- 1938

Die bislang in der Rheinprovinz festgestellten Material-, Speicher, Vorrats- und Wohnungs-Schädlingen unter den Käfern Riechen, F. 1937

Unsere Libellen Kreiter, Kurt 1937

Die Reblaus im Altenbamberger Kehrenberg. Jung, Georg 1936

Jahresbericht über die Königinnenzucht in der vormaligen Kreisfachgruppe Pfalz im Jahre 1935. Manz, ... 1935

Die Schmetterlingswelt des Donnersbergs Heuser, Rudolf / 1894- 1934

Holzschäden durch die Riesenholzwespe Sirex gigas L. und Paururus juvencus var. noctilio. F. Zirngiebl, Lothar / 1902-1973 1933

Die pfälzischen Aprosthema-Arten Zirngiebl, Lothar / 1902-1973 1931

Die Verbreitung der beiden Blattwespenarten Hoplocampa minuta Christ. und Hoplocampa flava L. als Schädlinge in der Pfalz : mit einem Beitrag zur Blattwespenzucht Sprengel, Luise 1930

Eine Forschungsstelle für angewandte Entomologie in der Pfalz : (die zoologische Station der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- u. Obstbau in Neustadt a.d.Hdt.) Stellwaag, Fritz 1930

Die Pfalz - die Wiege der Insektenforschung Stellwaag, Fritz 1929

Die Pfalz - die Wiege der Insektenforschung Stellwaag, Fritz 1929

Die Larven von Tenthredo solitaria Scop. Zirngiebl, Lothar / 1902-1973 1927

Wespe und Hornis im Volksmund unseres Bezirkes Kleeberger, Karl 1927

Zum Andenken an Julius Griebel in Neustadt a. Hdt. und an Heinrich Disqué in Speyer Stellwaag, Fritz 1921

Pfarrer Johann Ludwig Christ (1739-1813) als Bienenzüchter und was die heutigen Imker von seiner Bienenzucht lernen können Reidenbach, Philipp / 1853- 1914

Aus dem Leben des Zänglers (Ohrwurm, Ohrlaus) Schwangart, F. 1913

Gesetzliche Bestimmungen über die Bekämpfung der Reblaus Bauer, A. 1913

Notizen über einige Kleinschmetterlinge Disque, Heinrich 1912

Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung Schwangart, F. 1912

Bericht über die 54. Hauptversammlung Pfälzer Bienenzüchter in Kusel am 19. September 1912 Reidenbach, R. 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...