|
|
|
|
|
|
Die archivalischen [Bodmann - Habeischen] Sammlungen auf Schloß Miltenberg in Bayern (9. Mittelrhein. 10. Niederrhein).
|
Götze, L. |
1877 |
|
|
Mittelrheinische Regesten : oder chronologische Zusammenstellung des Quellen-Materials für die Geschichte der Territorien der beiden Regierungsbezirke Coblenz u. Trier in kurzen Auszügen
|
Goerz, Adam; Hardt, Albert |
1876 |
|
|
Coblenz und seine Umgebungen : Führer für Einheimische und Fremde
|
Baumgarten, Johannes |
1874 |
|
|
Römische Inschriften vom Mittelrhein
|
Becker, Jakob |
1873 |
|
|
Das Erdbeben im Rheintale von 1868-1870.
|
|
1870 |
|
|
Die Rheinländischen Erdbeben von 1869, ihre Veranlassung, Wirkung und Ausdehnung nebst e. Abh. Über Erdbeben i. Allg. Lfg 1.
|
Göbel, Ferdinand Heinrich |
1870 |
|
|
Das Erdbeben am Mittelrhein.
|
Becker, H. |
1869 |
|
|
Die ältesten Spuren des Christentums am Mittelrhein. Nachtrag zu Annalen VII
|
Becker |
1868 |
|
|
Einige Bemerkungen über das Baudobrica des Itinerarium Antonini
|
Nick |
1866 |
|
|
Römische Inschriften vom Mittelrhein
|
Becker |
1866 |
|
|
Voigtländer's Rheinbuch : Handbuch und Führer für Rheinreisende
| 2., rev. und verm. Aufl. |
Voigtländer, Robert |
1865 |
|
|
Die ältesten Spuren des Christenthums am Mittelrhein
|
Becker, J. |
1864 |
|
|
Neues Panorama des Rheins und seiner nächsten Umgebungen von Mainz bis Coeln
| = Nouveau panorama du Rhin et de ses environs depuis Mayence jusqu'à Cologne
|
Delkeskamp, Friedrich Wilhelm |
1861 |
|
|
Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien [Elektronische Ressource]
|
Beyer, Heinrich |
1860 |
|
|
Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien
|
Beyer, Heinrich |
1860 |
|
|
Fossile Pflanzen aus der ältesten Abtheilung der Rheinisch-Wetterauer Tertiär-Formation.
|
Ludwig, Rud. |
1859 |
|
|
Beschreibung von Koblenz und Ehrenbreitstein [Elektronische Ressource] : nebst Ausflügen nach dem Schlosse Stolzenfels, Bad Ems, Engers, Sayn, Neuwied, Andernach, Laacher-See, ins Brohlthal, nach dem Schlosse Rheineck, Bad Sinzig, Linz, Bad Bertrich, Schloß Eltz und den Zwischenorten ; Handbüchlein für Reisende
|
Müller, Johann Heinrich |
1858 |
|
|
Le Rhin et ses bords depuis les sources du Rhin jusqu'à la mer : collection de vues pittoresques
|
Henninger, Aloys; Rohbock, Ludwig; Lange, Louis |
1857 |
|
|
Ein mittelrheinisches Knappenfest.
|
Hingenau, Otto von |
1857 |
|
|
Das fränkische Ripuarland auf der linken Rheinseite.
|
|
1855 |
|
|
Fossile Pflanzen aus der mittlem Etage der Wetterau-Rheinischen-Tertiärformation.
|
Ludwig, Rud. |
1855 |
|
|
Ueber ein merkwürdiges Ganggestein auf dem Gipfel der Lurlei.
|
Duhr, J. |
1846 |
|
|
Neuestes Handbüchlein auf der Rheinreise von Mainz bis Düsseldorf, wie auf den Ausflügen nach Wiesbaden, Frankfurt, Kreuznach, Ems, Aachen u. s. w. [Elektronische Ressource]
|
Becqueray, J. L. |
1845 |
|
|
Neuestes Handbüchlein auf der Rheinreise von Mainz bis Düsseldorf, wie auf den Ausflügen nach Wiesbaden, Frankfurt, Kreuznach, Ems, Aachen u. s. w.
|
Becqueray, J. L. |
1845 |
|
|
Rheinreise von Straßburg bis Düsseldorf : mit Ausflügen nach Baden, Heidelberg und Frankfurt, an die Bergstraße, durch die Rheinpfalz, die Taunusbäder, das Nahe- und Ahrthal
| 3., durchaus umgearb. Aufl. der Rheinreise von J. A. Klein |
Baedeker, Karl; Klein, Johann August |
1839 |
|