3.604 Treffer
—
zeige 1876 bis 1900:
|
|
|
|
|
|
"Unser Lehrer - Laubenthal"
|
Klevenhaus, Leo |
2000 |
|
|
Rückblick auf die 40er Jahre
|
|
2000 |
|
|
Die Rote Zone im Landkreis Südwestpfalz : ein Begleitheft zur Ausstellung der Kreisverwaltung Südwestpfalz in Pirmasens vom 21. Oktober bis 10. November 2000
|
Huber, Elke; Landkreis Südwestpfalz |
2000 |
|
|
Zweibrücken unter dem Hakenkreuz : Stationen jüdischen Lebens
| 1. Aufl. |
Staudt, Michael; Volkshochschule Zweibrücken. Arbeitskreis Zweibrücken unter dem Hakenkreuz |
2000 |
|
|
Die Anfänge der Rhein-Haardtbahn Mannheim - Ludwigshafen - Bad Dürkheim : zwei Beiträge aus den Jahren 1913/14
|
Rhein-Haardtbahn GmbH |
2000 |
|
|
Osthofen Concentration Camp : 1933/34
|
Urban, Susanne; Arenz-Morch, Angelika |
2000 |
|
|
Im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) gefallene Soldaten aus Hochheim
|
Hasch, Wolfgang |
2000 |
|
|
Neustadt an der Haardt 1933 bis 1945 [Elektronische Ressource] : "das Geheimnis der Versöhnung ist Erinnerung" ; Stätten des Leidens, der Verfolgung, des Terrors und des Widerstandes
| 1. Aufl. |
Harms, Hans-Werner; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Arbeitsstelle Friedensdienst |
2000 |
|
|
Kirchliche Kunst der Neuen Sachlichkeit in Bayern, Sachsen, Württemberg und der Pfalz : 2001
|
Reidel, Hermann; LIGA Spar- und Kreditgenossenschaft eG Regensburg |
2000 |
|
|
Dolgesheimer Mord : der Tod des Juden Julius Frank im Frühjahr 1933 ; eine Annäherung
| 1. Aufl. |
Seibert, Winfried |
2000 |
|
|
Unvergessliche Erlebnisse : Kindheitserinnerungen von 1937 bis 1945
|
Junkherr, Anneliese |
2000 |
|
|
"Ich wäre sonst auf die schiefe Bahn geraten" : Kinderheim als Schutzraum und Chance
|
Schlegel, Katharina |
1999 |
|
|
Arbeiter verlangen billigere Kartoffeln : nach dem Ersten Weltkrieg beherrscht die Not das Leben in Grünstadt
|
Lampert, Walter |
1999 |
|
|
Als Licht und Radio kamen : die 20er Jahre sind von unterschiedlichen Epochen gekennzeichnet
|
Dörr, Leo |
1999 |
|
|
Zweiter Weltkrieg bringt die Welt ins Wanken : Bomben fallen in der Nordpfalz und Gefallenenmeldungen sind an der Tagesordnung
|
Rasche, Werner |
1999 |
|
|
Hurra-Patriotismus wird Heil-Geplärr : die Stadt wird kreisfrei
|
Westenburger, Gerhard |
1999 |
|
|
Not und Verzweiflung bereiten den Boden : Aufstieg der Nazis während der Wirtschaftskrise
|
Schöfer, Gabriele |
1999 |
|
|
Nur wenn sie Glück hatten, ging es ihnen gut : schreckliche Zustände in den Lagern, aber auch Hilfsbereitschaft von Ludwigshafenerinnen bekannt
|
Gößmann, Eberhard |
1999 |
|
|
Rückspiegel
|
Hoffmann, Bernhard |
1999 |
|
|
Der Wochenlohn paßte in den Rucksack : PZ-Serie: Am 20. Februar 1924 endete die Einlösungsfrist für den Pirmasenser Notgeldschein
|
Weber, Walter |
1999 |
|
|
Die Räumung der Roten Zone : am 1. September 1939 wird Pirmasens evakuiert
|
Blum, Edgar |
1999 |
|
|
"Für mich ist der Weg vorgezeichnet" : 1. November 1932: Adolf Hitler besucht Pirmasens
|
Majer, Franz-Josef |
1999 |
|
|
Singend durchs Tor marschiert : 25. November 1938: Pirmasens wird wieder einmal Garnisonsstadt
|
Rossel, Manfred |
1999 |
|
|
Die Sportler machen Politik : 1920: Die Arbeitersportler schließen sich im Kartell zusammen
|
Burger, Fritz |
1999 |
|
|
Weggemeinschaft mit anderen Bistümern : viele Pfälzer und Saarländer waren 1939/40 Flüchtlinge in Franken ; Wallfahrt nach Vierzehnheiligen
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|