|
|
|
|
|
|
Erstnachweis der Raubwanze Nagusta goedelii (Kolenati, 1857) (Heteroptera: Reduviidae) für Rheinland-Pfalz
|
Wieland, Frank; Ehlers, Hans Jürgen; Schneeberg, Katharina |
2021 |
|
|
Rückkehr in den RPK : die Wiederansiedlung der Haarstrangwurzeleule im Rhein-Pfalz-Kreis
|
Jörns, Petra E. |
2021 |
|
|
Zufallsfunde des Lieschgrasrüsslers - Sphenophorus striatopunctatus (GOEZE, 1777) - in Rheinhessen (Coleoptera: Curculionidae: Dryophtorinae)
|
Folz, Hans-Georg |
2021 |
|
|
Neuere Funde des Sägebocks - Prionus coriarius (L., 1758) - im Süden von Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Niehuis, Manfred |
2021 |
|
|
Biodiversity in agricultural landscapes: different non-crop habitats increase diversity of ground-dwelling beetles (Coleoptera) but support different communities
|
Rischen, Tamara; Frenzel, Tobias; Fischer, Klaus |
2021 |
|
|
Das Kompetenzzentrum Wildbienen im Haus der Artenvielfalt in Neustadt/Weinstraße stellt sich vor
|
Burger, Ronald; Schwenninger, Hans |
2021 |
|
|
Wiederfunde der Grubenhummel Bombus subterraneus (Linnaeus, 1758) in Rheinpfalz-Pfalz nach 64 Jahren
|
Burger, Ronald |
2021 |
|
|
Zahlreiche Nachweise der seltenen Feldhummel Bombus ruderatus in der Rheinebene von Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden - ein Gewinner des Klimawandels?
|
Burger, Ronald |
2021 |
|
|
Von Kammschnaken und Stelzmücken : drei auffällige Mückenfunde in Sippersfeld, Nordpfalz
|
Setzepfand, Elke |
2021 |
|
|
Libellen im Donnersbergkreis
|
Ott, Jürgen |
2021 |
|
|
Die Faltenwespen im Donnersbergkreis - ein Überblick
|
Reder, Gerd |
2021 |
|
|
Anmerkungen zur Bockkäferfauna im Donnersbergkreis
|
Reder, Gerd |
2021 |
|
|
Käferforschung im Donnersbergkreis
|
Niehuis, Manfred |
2021 |
|
|
Ausbreitung der Großen Schiefkopfschrecke Ruspolia nitidula (Scopoli, 1786) im südwestlichen Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Paulus, Christiane |
2021 |
|
|
Ergänzende Mitteilungen zur Schabenfauna des Trierer Landes und angrenzender Gebiete
|
Weitzel, Matthias |
2021 |
|
|
Verzeichnis der in den Jahren 2003 bis 2019 im NSG "Mattheiser Wald/Trier" nachgewiesenen Schnellkäfer (Coleoptera, Elateridae)
|
Weitzel, Matthias |
2021 |
|
|
Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. : 33. Zusammenstellung
|
Schumacher, Heinz |
2021 |
|
|
Xenostrongylus deyrollei (JAQUELIN DU VAL, 1860) - ein neuer Glanzkäfer für Deutschland im Rheinland, in Rheinhessen-Pfalz und in Hessen (Coleoptera: Nitidulidae)
|
Berger, Andreas; Lange, Frank |
2021 |
|
|
Aktuelle Funde von Bagous diglyptus BOHEMAN, 1845 (Coleoptera: Curculionidae) in der Rheinprovinz
|
Köhler, Jonas; Hörren, Thomas; Remmers, Wolfram; Müller, Gerd; Hadulla, Karl |
2021 |
|
|
20 Jahre Pflegearbeiten bei Schloßböckelheim/Nahe
|
Schumacher, Heinz |
2021 |
|
|
Der Lebensturm - ein Mahnmal für den Artenschutz : Luxustempel für Nützlinge
|
Baier, Alisa |
2021 |
|
|
Die Bahn geht, die Bienen kommen
|
Reder, Gerd |
2021 |
|
|
Angriff auf den Wald
|
Hanke, Gerhard |
2021 |
|
|
Die vergessene Seidenindustrie in Ingelheim : " ... und so lang biß dieselbe ... 6 wachßbahre maulbeer bäume auf weisen können"
|
Gerhard, Nadine |
2021 |
|
|
Borkenkäferkalamität bestimmt weiter das Handeln : Waldschutzsituation in Rheinland-Pfalz und Saarland
|
Delb, Horst |
2021 |
|