Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
926 Treffer in Sachgebiete > Siedlung allgemein — zeige 191 bis 215:

Wie aus den Rodungen der Hörigen Dörfer des Holzlandes entstanden. Kuntz, Berthold 1978

Raumordnung und grenzüberschreitende Regionalplanung im Rhein-Neckar-Raum. Schmitz, Gottfried 1977

Landes- und Regionalplanung in Rheinland-Pfalz im Zeichen veränderter Entwicklungsbedingungen. <Vortr. an d. Univ. Kaiserslautern im WS 76/77.> Brenken, Günter 1977

Vortrag von Werner Ludwig gehalten vor der Mitgliederversammlung des Städteverbandes Rheinland-Pfalz am 3. März 1977 zu dem Thema: "Die Auswirkungen d. Verlustes an zentralörtl. Bedeutung unserer Städte f. d. gesamten Raum". Ludwig, Werner 1977

Regionale Verdichtung im nördlichen Oberrheingebiet. Modellstudie. Im Auftr. d. Bundesministers f. Raumordnung ... bearb. [von] Andreas Volwahsen [u. a.] 1977

Fallstudie Rhein-Neckar. Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, Worms, Speyer, Frankenthal, Ladenburg, Viernheim. 1977

Zur Frage der Richtwerte aus der Sicht der Regionalplanung. Schmitz, Gottfried 1977

Entwurf. Raumordnungsplan Rhein-Neckar. Mit Einf., Planungszielen, Planungsgrundsätzen sowie Begründungen u. Anl. | Stand: Febr. 1977. 1977

Regionale Konzentrationstendenzen seit 1961 im Wirtschaftsraum Mittlerer Oberrhein-Südpfalz. Sander, Erich 1977

The Co-ordination of regional plans for frontier regions. The case of Alsace, the Rhineland-Palatinate, Baden and north-west Switzerland. Arnold, Martine 1977

Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaues und des Bauwesens. 1977

Die Konferenz Oberrheinischer Regionalplaner. Haefliger, Christian J. 1976

Die Bedeutung des Schwerpunkt-Achsensystems für die Entwicklung ländlicher Räume. Dargest. am Beisp. d. Landes Rheinland-Pfalz. Kretzmer, Johann 1976

Die Entwicklung der Regionalplanung im Rhein-Neckar-Raum. Von d. Gründungd. Kommunalen Arbeitsgem. 1951 bisz. Bildungd. Raumordnungsverb. 1970. Eine Fallstudie. Hahn, Rainer 1976

Die Besiedlung des Pfälzerwaldes. Aus d. Wanderbuch 1930 d. Pfälzer Waldvereins. Häberle, Daniel 1976

Nachholbedarf an fortschrittlicher Strukturpolitik [Region Westpfalz]. Rehm, Willi 1976

Probleme der Stadterneuerung. Speer, Albert 1976

Der öffentlich geförderte soziale Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Wohnungsbaugesetz. Ludwig, Rainer 1976

Ansprüche der modernen Industriegesellschaft an den Raum. Dargest. am Beisp. d. Modellgebietes Rhein-Neckar. T. 7 und Abschlußband <Planertreffen im Rhein-Neckar-Raum>. 1976

Industrie- und Gewerbeparks in der Bundesrepublik Deutschland als Instrument einer siedlungsstrukturellen Schwerpunktbildung. <Expertise>. Jansen, Paul Günther 1976

Raumordnungsbericht der Landesregierung Rheinland-Pfalz. 5-7. 1976

Wohnplätze und sonstige Gemeindeteile in Rheinland-Pfalz 1970. 1976

Raumordnung und regionale Entwicklungspolitik im Rhein-Neckar-Raum. Schmitz, Gottfried 1975

Die Stadtregionen in Rheinland-Pfalz und die Stadtregion Rhein-Nekkar Schwarz, Karl 1975

Zur Erforschung der Genese südwestdeutscher Siedlungsstrukturen. Filipp, Karlheinz 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...