3600 Treffer — zeige 1901 bis 1925:

Zur Situation des Religionsunterrichts im Bistum Trier : Referat von Josef Koch, Generalvikariat, vor dem Diözesanpastoralrat am 26. August 1989 Koch, Josef 1989

Antike Handelswege : metrologische Überlegungen ... im Museum Simeonstift Trier Ahrens, Dieter 1989

Jahreszeitlich geschichtete Seesedimente aus dem Holzmaar und dem Meerfelder Maar Zolitschka, Bernd 1989

Sagen über Waldweiler Mertens, Franz-Jürgen 1989

Bodenordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz im Alftal Senftleben, Richard 1989

Sagen über Waldweiler Mertens, Franz-Jürgen 1989

Minden oder Helmarshausen Mende, Ursula 1989

Neue Poststelle in Bausendorf kehrt in ihr Ursprungshaus zurück Braun, Hermann 1989

In memoriam Maler Peter Zirbes : unser "Scholtes Pitter" Braun, Hermann 1989

Backtag und andere Arbeiten der Bäuerin in früherer Zeit Schneider, Edgar 1989

Erste Hobby-Künstler-Ausstellung der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf im "Aale Boahof" Breidbach, Theo 1989

In einem kühlen Grunde ... : römische Ringe aus Bausendorf Stolpmann-Blum, Mechtild 1989

Ein Hut ist keine Garbe Pütz, Herbert 1989

Die Bläsergruppe Bengel e.V. Röhl, Karl-Josef 1989

Flurbereinigung im Alftal aus der Sicht des Naturschutzes Lieser, Manfred 1989

Das Rebhuhn und seine Umwelt im Alftal Pesch, Helmut 1989

Chronik des Musikvereins Kinderbeuern Simon, Hans Georg 1989

Erste "Kriegsopfer" in Bausendorf 1939 Clemens, Alois 1989

Über die Reste einer nordwestfranzösischen Bibel aus der Karolingerzeit in der Stadtbibliothek Trier Nolden, Reiner 1989

Wie Bast Nikolai von Krinkhof dem Michel Kaufmann in Kinderbeuern einen Ochsen verkauft und wieder gestohlen hat Schaaf, Erwin 1989

Anthropogen verursachte Eutrophierung bedroht die schutzwürdigen Lebensgemeinschaften und ihre Biotope in der Agrarlandschaft unserer Mittelgebirge Ruthsatz, Barbara 1989

Aus Wallendorfs vergangenen Zeiten : (nach der Schulchronik) 1989

125 Jahre im Geiste Adolf Kolpings : Geschichte des Oberweseler Gesellenvereins in Dokumentation aufbereitet 1989

Saffig hatte schon sehr früh einen wohlklingenden Namen : 1258 urkundlich erwähnt ; Gemeinde ist heute als Wohnort sehr gefragt ; Ludwig Kieffer: "Rückgang der Bimsindustrie war lange Zeit für uns sehr schmerzlich" Bell, Rudi 1989

Senheim lag in Schutt und Asche : Der große Brand vernichtete 128 Gebäude ; 2 Männer verloren ihr Leben ; Am 13.08.1939 brach das Inferno über den Ort herein Gattow, Walter 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...