4398 Treffer
—
zeige 1901 bis 1925:
|
|
|
|
|
|
Dirmstein I - Bischöfliche Burg (Schloss) : Gemeinde Dirmstein, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim
|
Martin, Michael; Münch, Michael |
2003 |
|
|
Drachenfels bei Busenberg : Gemeinde Busenberg, Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, Landkreis Südwestpfalz
|
Fröhlich, Matthias |
2003 |
|
|
Elmstein : Gemeinde Elmstein, Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz), Landkreis Bad Dürkheim
|
Finkbeiner, Jörg |
2003 |
|
|
Eppenbrunn : Gemeinde Eppenbrunn, Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, Landkreis Südwestpfalz
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Erfenstein : Ortsteil Erfenstein, Gemeinde Esthal, Verbandsgemeinde Lambrecht, Landkreis Bad Dürkheim
|
Puhl, Hubert; Keddigkeit, Jürgen; Losse, Michael |
2003 |
|
|
Die Freiherrn von Hacke und das Trippstadter Schloss : die Residenz im Pfälzerwald
|
Dickerhof, Ernst |
2003 |
|
|
Von Rittern und Burgen : Ausflugstipps zur Ausstellung im Historischen Museum Speyer
|
|
2003 |
|
|
Land und Burg Altenwied
|
Schmitz, Adalbert N. |
2003 |
|
|
Gefechte dauerten gleich einige Jahre : der Bau der Hohlenfels bei Mudershausen ist der Streitlust eines Grafen zu verdanken
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2003 |
|
|
Rauschenburg und Trutz-Eltz, zwei Gegenburgen des Erzbischofs Balduin von Trier im Vergleich
|
Wagener, Olaf |
2003 |
|
|
Arbeiten am Bergfried der Marksburg begonnen
|
Bingenheimer, Klaus |
2003 |
|
|
Baumeister feudalen Glanzes : aus der großen Zeit der Residenz Ehrenbreitstein
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
Die Burgruine Waldeck im Hunsrück
|
Hammes, Michael |
2003 |
|
|
Blutige Szenen auf Burg Lahneck : grausam waren die alten Zeiten mitunter: Templerorden wurde auch auf Lahneck verfolgt ; Zufluchtsort gestürmt
|
Piel, Herbert |
2003 |
|
|
Der Mönch und der schwarze Ritter : eine alte Sage erzählt, wie die Braubacher Marksburg zu ihrem heutigen Namen kam
|
|
2003 |
|
|
Die lieben Verwandten und das große Erbe : "Katz" und "Maus": Wie Arsen für noch mehr Unfrieden in einer kriegerischen Familie sorgte
|
Kosmetschke, Tim |
2003 |
|
|
Geschichte lebendig verpacken : neuer IHK-Zertifikatslehrgang zum Burgen- und Schlösserführer
|
Krowas, Kerstin |
2003 |
|
|
Fahr doch mal hin!
|
Frankhäuser, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Der Rolandsbogen und Ferdinand Freiligrath
|
Roessler, Kurt |
2003 |
|
|
Versank die Rohrburg doch im Dreifelder Weiher?
|
Priewer, Helmut; Sartor, Helmut |
2003 |
|
|
Verbundenheit zum Ortsteil wurde in Marmor gemeißelt : Erinnerung an die Vereinigung der Gemeinde Schaumburg mit Balduinstein
|
Galonska, Andreas |
2003 |
|
|
Unscheinbarer Brunnen mit einer großen Geschichte : weit unterhalb der Schaumburg kann Historisches entdeckt werden ; Erzherzog Joseph von Österreich heiratete im Jahr 1862 Herzogin Klothilde von Sachsen-Coburg: Als Erinnerung wurden in einem Brunnen die Initialen einiger Gäste eingraviert
|
Galonska, Andreas |
2003 |
|
|
Die Initialen auf der Wetterkarte verewigt : Gustav Bunges Ur-Urenkel Dr. Friedrich-Karl Schröder hat Neues über den Erbauer des Sinziger Schlosses ans Licht gebracht
|
Ginzler, Hildegard |
2003 |
|
|
Fünf lange Jahre baute der Fürst an seinem Schloss : bis heute ist das respektable Anwesen Wohnsitz der Fürsten zu Wied
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Geburtsstätte der Königin : das "weiße" Schloss Monrepos leuchtete von der Höhe über Segendorf hinaus
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|