1.984 Treffer
—
zeige 1901 bis 1925:
|
|
|
|
|
|
"... im Hofe stand noch bis vor kurzem ein karolingisches Kalksteinkapitäl aus der Kaiserpfalz in Ingelheim." : oder die Wiederentdeckung eines römischen Kapitells in Nieder-Saulheim
|
Huyer, Michael |
|
|
|
Kalkmörtel und Kalkbeton zur Restaurierung römischer Bauwerke in Mainz
|
Kraus, Karin |
|
|
|
Die römische Töpferei in der Verbandsgemeinde Weißenthurm
|
Urmersbach, Karl Heinz |
|
|
|
Die römische Töpferei von Weißenthurm
|
Urmersbach, Karl Heinz |
|
|
|
Das Maifeld vor und nach der Zeitenwende : Grabungsfunde auf dem Gemeindegrund Kalt : eine Bestandsaufnahme aus Anlass des Jubiläums Ü-800 Jahre Kalt
|
Probstfeld, Willi; Mergen, Jost; Esch, Wolfgang; Kalt (Landkreis Mayen-Koblenz) |
|
|
|
Die Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628 : Trierer Silberschätze des 5. Jahrhunderts
|
Kaufmann-Heinimann, Annemarie; Martin, Max; Binsfeld, Wolfgang |
|
|
|
[Teilansicht der Moselbrücke] : Die Moselbrücke zu Trier
|
Bodmer, Karl; Hegi, Franz |
|
|
|
[Römerbrücke in Trier] [Elektronische Ressource] : Le pont de Moselle à Trèves
|
Becker, Franz Xaver |
|
|
|
[Römerbrücke in Trier] : Le pont de Moselle à Trèves
|
Becker, Franz Xaver |
|
|
|
[Römerbrücke in Trier] [Elektronische Ressource]
|
Becker, Franz Xaver |
|
|
|
[Römerbrücke in Trier] : die Moselbrücke zu Trier
|
Bodmer, Karl; Hegi, Franz |
|
|
|
Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n.Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern [Elektronische Ressource]
|
Hissnauer, David |
|
|
|
Römischer Weinkelterfund an Nahe / Glan
| Neue Perspektiven zu den Anfängen der deutschen Weinbaugeschichte :
Interview vom 10. März 2025
|
Nickenig, Rudolf; Matheus, Michael |
|
|
|
Spuren des römischen Bergbaus - die Münzfunde bei Rheinbreitbach
|
Habel, Bernd |
|
|
|
Glanzleistung römischer Ingenieure : noch heute gelten die antiken Wasserleitungen durch die Eifel als hohe zivilisatorische Leistung
|
Kugel, Heinz |
|
|
|
Zu den Anfängen des rheinhessischen Weinbaus in Antike und Mittelalter
|
Matheus, Michael |
|
|
|
Rohstoffgewinnung in Kaiserzeit und Spätantike
|
Henrich, Peter |
|
|
|
Anthropologie
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
|
|
|
Keltische und römische Frauen in Familie und Gesellschaft
|
Herrmann-Otto, Elisabeth |
|
|
|
Ausgrabungen und Funde im römischen Quartier an der Feldstraße in Trier
|
Faust, Sabine; Cüppers, Heinz |
|
|
|
Zur Ausgrabung von 1992 an der Feldstraße in Trier
|
Löhr, Hartwig |
|
|
|
Die frühchristliche Silberkanne aus Trier
|
Kaufmann-Heinimann, Annemarie |
|
|
|
Archäometallurgische Untersuchung von Weichlot an der Trierer Silberkanne
|
Schwab, Roland |
|
|
|
Spuren am Stein : eine Nahansicht der Porta Nigra
|
Geißler, Birte |
|
|
|
Die nächste Überraschung lauert schon : seit mehr als 200 Jahren wird in Trier wissenschaftlich gegraben, aber die Geschichte der römischen Stadt ist noch längst nicht zu Ende erzählt
|
Morgen, Roland |
|
|