Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2072 Treffer in Sachgebiete > Architektur — zeige 1901 bis 1925:

Zweischiffige Kirchen im Rheinlande. Pick, Richard

Preußische Moderne: vom Ende der Pracht und einer neuen Baukunst 1918-1933 Sommer, Ingo

Gotische Architektur am Mittelrhein : regionale Vernetzung und überregionaler Anspruch Horn, Hauke; Müller, Matthias

Unbeachtete Architektur : [Kalender] 2011 Münz- und Briefmarkenverein (Herrstein)

Essbare Fassade : gestalterische, konstruktive und technologische Aspekte der produktiven Fassadenbegrünung : Dokumentation des Mastermoduls "M-BK Projekt Baukonstruktion", Fachbereich Bauwesen, Fachrichtung Architektur WS 2015/16 Ruoff, Jo; Cortellesi, Silvia; Hochschule Koblenz. Fachrichtung Architektur

"Es kommt eine neue Zeit" - Malerei, Graphik und Architektur in der Pfalz in den 1920er Jahren Buntz, Herwig

Das Projekt für den Aufbau von Saarbrücken. Pingusson, G.-H.

Johann Peter Jager und seine "Burleske Beschreibung von Saarlouis ". Fox, Nikolaus

Schweden und die Karlskirche. (Zweibrücken) Wölbing, Hans

Pfälzische Torbauten Nicolaus von Pigage's Lohmeyer, K.

Traben-Trarbach Vogts, Hans

Schönheit in Stein : ländliche Architektur in der Südeifel Mikuda-Hüttel, Barbara

Architektur des Frühklassizismus in Süddeutschland. Wörner, Hans Jakob

Reclams Kunstführer. Baudenkmäler. Bd 2. Baden-Württemberg, Pfalz, Saarland. Bearb. v. Herbert Brunner. M. 54 Abb. im Text u. 64 Bildtaf. sowie 2 Übersichtskt. | 4. Aufl.

Das Rathaus - Wahrzeichen der Stadt Kaiserslautern. (Überreicht von der Stadt Kaiserslautern.)

Planung und Bau von Burgen im süddeutschen Raum. Antonow, Alexander

Uns aber rauschet der Rhein. Zum 100. Geburtstag der Stadt Ludwigshafen a. Rh. am 8. Nov. 1959. Erzählungen. Erinnerungen u. Gedichte. Mit Zeichn. u. Skizzen von Gretel Vautz-Engelsmann. | 2. Aufl.

Baden-Württemberg, Pfalz, Saarland. Baudenkmäler. Mit 54 Abb. im Text u. 64 Bildtaf. sowie 2 Übersichtskarten. | 6. Aufl. Brunner, Herbert

Deutsche Impressionisten. Platte, Hans

Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz Landau, ehem. Augustinerklosterkirche. Diözese Speyer, Rheinland-Pfalz. Jöckle, Clemens

12 Pfälzer Burgen in Aufbaustudien ... Burg Drachenfels, Die Ebernburg, Die Hartenburg ... Hartung, Arndt

Kirchenbau des 20. Jahrhunderts in der Pfalz. Dokumentation zur Bildungsreise Jöckle, Clemens

Staatspreis für Architektur und Städtebau. (Zeitraum 1970-1982.)

Die Kapelle nebst Ölberg auf dem alten Friedhofe zu Speyer. Mit 6 Abb. Anh.: Die Halle über der Kümmichschen Gruft. | [Nachdr. der Ausg.] Speyer a. Rh. 1922 Hildenbrand, Friedrich Johann

Die Toteninsel im Rhein : das Reichsehrenmal für unsere Gefallenen | Erw. Neudr. Klapheck, Richard

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...