|
|
|
|
|
|
Denkmal auf die fünfzigjährige Regierung und Vermählung des Durchlaucht. Fürsten und Herrn. Herrn Carl Theodors usw. 1795. Mit den Bildnissen des Jubelpaares u. der auf diese merkwürdige Epoche geprägten Denkmünzen.
|
|
1795 |
|
|
Beiträge zur Churpfälz. Staatengeschichte von 1742-1792 in Rücks, d. Herzogth. Gülich u. Berg. (Bergwerke, Fabriken u. Manufakturen.)
|
Wiebeking, E. F. |
1793 |
|
|
Crucenacum palatinum cum ipsius archisatrapia ex historia politica et litteraria illustratum
|
Andreae, J. A. |
1790 |
|
|
Über die Größe und Bevölkerung der Rheinischen Pfalz
|
Traiteur, Karl Theodor von |
1789 |
|
|
Kurpfälzischer Geschichtskalender von 936-1788.
|
|
1789 |
|
|
Kurpfälzischer Hof- und Staats-Kalender : auf d. Jahr nach unseres Herrn u. Heilandes Jesu Christi gnadenreicher Geburt ..
|
Kurpfalz |
1777 |
|
|
Courier du Bas-Rhin 1774 und 1775. Avec Privilege du Roi. A Cleves. Chez les direc-teurs de la Veuve Sitzmann.
|
|
1774 |
|
|
De jurisdictione Palatina privileg. in vasallos Palatinos.
|
Müller, J. Th. |
1767 |
|
|
Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz : in sechs Büchern
| [2. Ausg.] |
Kremer, Christoph Jakob |
1766 |
|
|
Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz : in sechs Büchern mit Urkunden
|
Kremer, Christoph Jakob |
1765 |
|
|
Beiträge zur pfalzgr. Regierungsgeschichte von 1294-1329.
|
Crollius, Georg Christian |
1765 |
|
|
Discours ueber den vormaligen und itzigen Zustand der Chur-Pfaltz.
|
Gundling, N. H. |
1750 |
|
|
Bibliographia scriptorum rerum Palatinarum
|
Schwengsfeuer, Ch. K. |
1750 |
|
|
De Palatinorum origine.
|
Thomas, H. |
1748 |
|
|
Erläuterte Germania princeps. Band II: Das Buch vom ganzen pfälzischen Hause und dessen sämtlichen Staaten von D. H. v. Finsterwald.
|
Ludewig, J. P. |
1746 |
|
|
Bibliotheca deductionum.
|
Lünig, ... |
1745 |
|
|
Burcardi Gotthelffii Struvii formula successionis serenissimae domus Palatinae [Elektronische Ressource] : qua in simul modernae successionum controversiae Simmerensis, Veldentina et Bipontina enucleantur ...
|
Struve, Burkhard Gotthelf |
1726 |
|
|
Danielis Parei Historia Bavarico-Palatina [Elektronische Ressource]
|
Pareus, Daniel; Joannis, Georg Christian |
1717 |
|
|
Danielis Parei Historia Bavarico-Palatina : Quarum prior de Veteribvs Rheni Palatinis agit; posterior historiam Bavarico-Palatinam ab an. [MDC]XXXII ad praesens vsque tempus breuiter comprehendit. Prñmittitur de scriptoribus ad historiam, remque Palatinam cognoscendam facientibus prñfatio
| [Titelvignette mit dem Schriftzug 'POSTERITATI'] |
Pareus, Daniel; Joannis, Georg Christian |
1717 |
|
|
Christlich- und Türckischer Staedt- und Geschicht-Spiegel: Vorweisend Eine eigentliche Bescheibung aller der vornehmsten Städte/ Vestungen und Schlösser der Christenheit und Türckey. Band 2: Der Pfaltz am Rhein Staat- Land- Staedt- Und Geschicht-Spiegel. Vorweisend Eine Politisch-Topographisch- Und Historische Beschreibung Deß Chur- und Fürstenthums Pfaltz am Rhein/ Desselben vornehmster Landschafften/ Städte/ Schlösser ... Ursprung ... und heutätige Beschaffenheit
|
Wagner, Johann Christian |
1691 |
|
|
Die Pfalz am Rhein. Staat-, Land-, Stadt-, und Geschichtsspiegel
|
Koppmayer, J. |
1690 |
|
|
Origines Palatinae : in quibus praeter gentis & dignitatis Palatinae primordia, tum Haidelbergae & vicini tractus antiquitatem, multa scitu digna, qua ad universam Germaniam, qua ipsum Imperium Rom. exponuntur ; Ubi non tantum res Palatinae, sed & multa alia recondita ad Rhenum, totamque adeo antiquitatem Germanicam pertinentia pariter suo ordine tractantur
| Editio tertia |
Freher, Marquard |
1686 |
|
|
Kurtzer Bericht, daß die gantze Grafschafft Sayn sampt ihren Mannschaften, Lebenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey : auch daß so wohl die Pfaltz-Graffen Churfürsten ... die restituentes aber dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad judicem competentem zu verweisen seyen
|
|
1661 |
|
|
De Palatinatu sup. et electoratu Rheni disputatio acad.
|
Horn, G. |
1649 |
|
|
Deß Aller-Durchleuchtigsten/ vnd Großmächtigsten Königs/ auß Groß-Britannien Manifest, Vber die Chur-Pfältzische Sach: : Welche auch von beyden Häuseren des Parlaments/ durch einhällige Zusammenstimmung ihrer beygefügten Suffragien, nach fleissigster Erdaurung/ mit grosser Frolockung angehöret/ auff vnd angenommen worden: Auß ihrer Königlichen Majestat sonderbarem befelch an Tag gegeben. Vnd Auß dem zu Londen/ von Roberto Barckhar/ dem Königlichen Buchtrucker/ außgefertigtem Englischen Exemplar/ in Teutsche spraach vbersetzet
|
Karl I., England, König |
1641 |
|