|
|
|
|
|
|
Wo lag die Burg Bilstein der Gräfin Cunigunda?
|
Kramer, Julius |
1964 |
|
|
Gedenkstätte für die Kriegsopfer auf dem Ehrensteiner Friedhof
|
Wiegard, Fritz |
1964 |
|
|
Was besagen die drei Kronen im Erpeler Wappen?
|
Ritter, Julius |
1964 |
|
|
Die alte Eiche am Walperkreuz
|
Preißing, Heinz |
1964 |
|
|
Aus der Franzosenzeit um 1800
|
Schäfer, Josef |
1964 |
|
|
Bewährte Heilkunst unserer Altvorderen
|
Flohr, W. |
1964 |
|
|
Julius Ritter 80 Jahre
|
Stelz, Fritz |
1964 |
|
|
Julius Strüder 80 Jahre
|
Stelz, Fritz |
1964 |
|
|
Kalendarium 1964
|
|
1964 |
|
|
Die Gründung der katholischen Schule in Neuwied vor 270 Jahren
|
Müller, Victor |
1964 |
|
|
De schäl Sick - (De schäl Seit)
|
Scholz, Franz |
1964 |
|
|
Die Entwicklung des Berufsschulwesens im Kreise Neuwied
|
Brase, Wilhelm / -1969 |
1964 |
|
|
Im Reichelbachtal bei Segendorf
|
Mengert, Otto |
1964 |
|
|
Von alten Häusern und Türen in Unkel
|
Kemp, Franz Hermann |
1964 |
|
|
Die Kapelle zu Uetgenbach
|
Neuhaus, Heinz |
1964 |
|
|
Die Kreuzkapelle
|
Schug, Peter |
1964 |
|
|
Heimbach-Weiser Heimatbuch
|
Stelz, Fritz |
1964 |
|
|
Aus der Jugendarbeit im Kreise Neuwied
|
Moog, Fritz |
1964 |
|
|
Zwei hundertjährige Mutterhäuser
|
Stelz, Fritz |
1964 |
|
|
Der Limes heute (Römische Wachtürme)
|
Preißing, Heinz |
1964 |
|
|
Zeugen aus alter Zeit in Linz - Verschwunden, erhalten
|
Podlech, Wilhelm |
1964 |
|
|
Wäller Redensarten
|
Arndt, Johanna |
1964 |
|
|
Das Vermächtnis Richard Friedels
|
|
1964 |
|
|
Erwerbungen aus der Neuzeit für das Kreismuseum
|
Schütz, Rosemarie |
1964 |
|
|
Kleine Kirchengeschichte von Altwied
|
Heimatbund Altwied |
1964 |
|