2066 Treffer
—
zeige 1901 bis 1925:
|
|
|
|
|
|
"Seeräuberei" auf dem Rhein im 19. Jahrhundert : aus der Geschichte der Rheinschiffahrt ; wie Ludwigshafen gegründet wurde
|
Zink, Albert |
1951 |
|
|
Gedächtnisausstellung Karl Dillinger, 1882 - 1941 : im Sommer 1951 in den Ausstellungsräumen des Historischen Museums der Pfalz in Speyer
|
Dillinger, Karl; Gedächtnisausstellung Karl Dillinger (1951 : Kaiserslautern; Speyer); Historisches Museum der Pfalz |
1951 |
|
|
Der Musikrepräsentant unserer Heimat ist das Pfalzorchester
|
Eisenbarth, Wilhelm M. |
1951 |
|
|
Ein Mann starb für die Freiheit : W. A. v. Trütschler und die Beschießung Ludwigshafens im Jahre 1849
|
|
1951 |
|
|
Karl-Dillinger-Gedächtnisausstellung
|
Reetz, Hans |
1951 |
|
|
Eine Ehrenschuld ist abgetragen : Karl Dillinger-Gedächtnisausstellung eröffnet ; Ludwigshafens bedeutendster Malersohn
|
|
1951 |
|
|
Das Pfalzorchester muß uns erhalten bleiben
|
Berg, Arthur |
1951 |
|
|
Gedächtnisausstellung Karl Dillinger, 1882 - 1951 : 12. Mai - 11. Juni 1951 in der Galerie der Pfälzer Landesgewerbeanstalt
|
Dillinger, Karl; Münch, Ottheinz; Gedächtnisausstellung Karl Dillinger (1951 : Kaiserslautern; Speyer); Pfalzgalerie Kaiserslautern |
1951 |
|
|
Aus der frühen Zeit des Pfalzorchesters
|
|
1950 |
|
|
Die Beständerfamilien des Hemshofes von 1650 bis 1700
|
Raimar, Josef |
1950 |
|
|
Meine Beteiligung am Werk der Stickstoff-Bindung und Stickstoff-Verwertung in der BASF
|
Mittasch, Alwin |
1949 |
|
|
30 Jahre Pfalzorchester
|
Eisenbarth, Wilhelm M. |
1949 |
|
|
Grenzlandschicksal im Spiegel alter Einwohnerlisten der Siedelungen im Raume von Groß-Ludwigshafen a. Rh.
|
Nesseler, Emil |
1940 |
|
|
Grenzlandschicksal im Spiegel alter Einwohnerlisten der Siedelungen im Raume von Groß-Ludwigshafen a. Rh.
|
Kreuter, Karl |
1940 |
|
|
Von den Straßen der Kurfürstenzeit : insbesondere den Straßen im heutigen Stadtkreis Ludwigshafen a. Rh.
|
Kreuter, Karl |
1940 |
|
|
Die Zaunammer als Brutvogel im Stadtbezirk
|
Ammersbach, Richard |
1940 |
|
|
Allgemeine Wehrpflicht und Einstandsmann
|
Kleeberger, Karl |
1939 |
|
|
Das Ludwigshafen von 1853
|
Kleeberger, Karl |
1938 |
|
|
Theaterzettel aus Ludwigshafens Frühzeit 1853 u. f.
|
Kleeberger, Karl |
1938 |
|
|
Der Girlitz, ein zugereister Singvogel
|
Kleeberger, Karl |
1938 |
|
|
Feierliche Eröffnung der ersten Gasbeleuchtung in Ludwigshafen a. Rh. und ein Unglücksfall (1856)
|
Burghardt, Paul |
1937 |
|
|
Die Lage der Mannheimer Rheinschanze im Stadtplan von Ludwigshafen a. Rh.
|
Wihr, Rudolf |
1937 |
|
|
Der Heimatforscher Rudolf Wihr : (1895-1936)
|
Kleeberger, Karl |
1937 |
|
|
Die Brückenbauanstalt der Gebrüder Benckiser in Ludwigshafen a. Rh. : 1865-1890
|
Bilfinger, Ernst Otto |
1937 |
|
|
Die Baumdenkmale der Stadt Ludwigshafen a. Rh.
|
Kunz, Eugen |
1937 |
|