Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1957 Treffer — zeige 1901 bis 1925:

Tabakbau in der Rheinpfalz Hoffmann, Philipp 1929

Krappbau in Assenheim Schweitzer, Peter 1927

Marianne von der Leyen als Schöpferin der Gärten auf dem Hang der Gemarkung Blieskastel. Knaps, E. 1926

Der Spargel und seine Beurteilung : in Mittelalter und Gegenwart Wilde, Julius / 1863-1947 1926

Einiges vom pfälzischen Tabakbau Hoffmann, Philipp 1926

Vom Hopfenlande der Pfalz 1925

Vom bayerischen Tabakbau Hoffmann, Philipp 1924

Die Förderung des Tabakbaues in Bayern und der Pfalz durch das Landwirtschaftsministerium Hirsch, Eugen 1924

Einiges über den Mutterstadter Flachsbau Lützel, Heinrich 1924

Die Herbst-Gartenbau-Ausstellung der Gartenbauvereine der Anilin-Fabrik. Räder, K. 1924

Der Obstbau im Westrich. Becker, J. 1924

Zeiskam, der Pfälzer Zwiebelort Vogel, J. 1924

Die Blum und Schar Kleeberger, Karl / 1862-1944 1922

Einen dulfen Kleeberger, Karl / 1862-1944 1922

Zur Geschichte unseres Zuckerrübenbaues Lützel, Heinrich 1916

Der Pfefferminzbau in der Vorderpfalz Zink, Ludwig 1910

Ländlicher Grundbesitz und Bodenzersplitterung in der Rheinprovinz. Goebel, E. 1909

Landwirtschaftliche Kultur des Rheinlandcs. Wohltmann, F. 1907

Boden und landwirtschaftliche Verhältnisse der Rheinprovinz. 1907

Zur Entstehung des Agrarkommunismus der Gehöferschaften (in Kurtrier). Rörig, F. 1906

Der Einfluß der Gerichtsherrschaft auf die Gestaltung der ländlichen Verhältnisse in den niederrheinischen Territorien Jülich und Köln im 14. und 15. Jh Schöningh, H. 1905

Notizen zur Einführung der Kartoffelpflanze 1905

Die Ergebnisse der Viehzählung und der Zählung der Obstbäume in Elsass-Lothringen. 1905

Die älteren Urkunden des Klosters Brauweiler. Ein Beitrag zur Geschichte des mittelalterlichen Grundbesitzes an der Mosel und am Niederrhein. Oppermann, O. 1903

Zersplitterung des Grund und Bodens im Kreise Meisenheim. Schlenther, C. 1900

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...