3048 Treffer — zeige 1901 bis 1925:

Intensivierte Bodenerosion als Folge römischer Landnutzung in der Trierer Talweite und ihrem Umfeld Löhr, Hartwig 2000

Die Tierreste aus den Gräberfeldern von Mainz-Weisenau und Hoppstädten-Weiersbach Wustrow, Christina 2000

Pythagoras in der Mosella des Ausonius Dräger, Paul 2000

Representations of cloth vendors and the cloth trade on funerary reliefs in Roman Gaul and Italy Young, A. 2000

Das Trierer Amphitheater : Leben und Sterben im Spiegel der Ausgrabungen Kuhnen, Hans-Peter 2000

Zirkusspaß und Folterqualen : staatliche Macht über Leben und Tod Fontaine, Thomas 2000

Das Bruchstück einer tönernen Spardose der Römerzeit aus Trier Pfahl, Stefan F. 2000

Die Ausgrabung Trier "Hopfengarten" : Wasserversorgung und Glasherstellung in einem "Handwerkerviertel" der römischen Stadt Pfahl, Stefan F. 2000

Die Mauerley bei Wassenach : römische Steinbrüche als aktuelles Vulkanparkprojekt der Verbandsgemeinde Burgbrohl Mangartz, Fritz 2000

Mühlsteinbrüche und Töpfereien im römischen Mayen : Vorbereitungen zu einer Sonderausstellung im Eifelmuseum Mayen Oesterwind, Bernd C. 2000

Keltisch-römischer Erlebnisweg, Reaktivierung Feldbahn Domäne Serrig und Erhalt der Kulturlandschaft 2000

Informationspavillon am Römerturm Rogat, Klaus 2000

Das "Schieferdach" auf dem römischen Grabmal der Secundier "Igeler Säule" (Weltkulturerbe der UNESCO) 2000

Der Limes in Rheinland-Pfalz und Hessen : vom Rhein bis zum Taunus Schallmayer, Egon; Becker, Mario 2000

Villa Rustica : Überreste eines römischen Gutshofes in Boos Fischer, Silke 2000

Essen wie die alten Römer : Doris Gawel, Geschäftsführerin des Bellevue Rheinhotels, kennt sich aus mit römischen Spezialitäten Schmidt, Dinah; Hachemer, Ute 2000

Römische Ziegelstempel aus Mainz und dem nördlichen Obergermanien : archäologische und archäometrische Untersuchungen zu chronologischem und baugeschichtlichem Quellenmaterial Dolata, Jens 2000

Forschungen zur römischen Keramikindustrie : Produktions-, Rechts- und Distributionsstrukturen ; Akten des 1. Trierer Symposiums zur Antiken Wirtschaftsgeschichte ; [diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 235 "Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert", Trier, entstanden] Strobel, Karl; Trierer Symposium zur Antiken Wirtschaftsgeschichte (1 : 1998 : Trier); Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert 2000

Classis Germanica : die römische Rheinflotte im 1. - 3. Jahrhundert n. Chr. Konen, Heinrich Clemens 2000

Römerspuren (oder römische Einflüsse) in (auf) Neuleiningen und Sausenheim Schmitt, Klaus; Fluch, Franz 2000

Das römische Tuffbergwerk bei Kretz (MYK) : Erläuterungen zu den archäologischen und vulkanologischen Stationen 1 - 28 Schaaff, Holger; Ippach, Peter 2000

Die römische Epoche Fehr, Horst; Wegner, Hans-Helmut 2000

Die Münzen der römischen Kaiser von Trier Stoll, Richard 2000

Ein Schoppenglas der Römer : Friedhof der Wachenheimer Villa rustica entdeckt Oberste-Lehn, Gert 2000

Die ländliche Besiedlung und ihre wirtschaftlichen Grundlagen Jütting, Ingrid 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...