7677 Treffer
—
zeige 1926 bis 1950:
|
|
|
|
|
|
Ein neuentdeckter Textzeuge der Physica Hildegards von Bingen : das Trierer Fragment aus E II 55 8°
|
Embach, Michael / 1956- |
2016 |
|
|
In Rheinland-Pfalz findet die Förderung beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher faktisch an Förderschulen und Schwerpunktschulen statt : wir geben einen Überblick
|
Bold, Gerhard |
2016 |
|
|
Grundschule 2016 - was läuft und was läuft nicht? : Ergebnisse und Perspektiven einer landesweiten Umfrage
|
Lamonski, Lars |
2016 |
|
|
Ein Etappensieg - mit Blick auf das Finish : der VBE für mehr Besoldungsgerechtigkeit : eine kleine Chronik der Ereignisse
|
Handstein, Frank |
2016 |
|
|
In Person: Stefanie Hubig : die neue rheinland-pfälzische Bildungsministerin im Interview
|
Hubig, Stefanie / 1968-; Brandt, Hjalmar |
2016 |
|
|
Alles in allem: Ein sehr motivierender Tag : ein persönlicher Erlebnisbericht über meine Wechselprüfung II
|
Handstein, Frank |
2016 |
|
|
Die ewige Baustelle : die Trierer Kaiserthermen bleiben auf Jahre hinweg Betätigungsfeld für Restauratoren
|
Schneiders, Mechthild |
2016 |
|
|
Speyer, Franziskaner- oder Barfüßerkloster, später Rekollektenkloster
|
Silberer, Leonie / 1979- |
2016 |
|
|
Kaiserslautern, Franziskanerkloster
|
Silberer, Leonie / 1979- |
2016 |
|
|
Merl an der Mosel (heute Zell-Merl), Franziskanerkonventualen- bzw. Minoritenkloster, später Rekollektenkloster
|
Silberer, Leonie / 1979- |
2016 |
|
|
Zeichen der Zeit am Schwarzen Tor : die Porta Nigra ist das Wahrzeichen von Trier - Ihre Mauern erzählen auch beim zweiten Blick Geschichten
|
Neubert, Rainer |
2016 |
|
|
Der Rhein als Bühne des technischen Fortschritts : August Wilhelm von Schlegels lateinische Elegie auf die Dampfschifffahrt des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm III. und ihre Übersetzungen
|
Czapla, Ralf Georg / 1964- |
2016 |
|
|
Johann genannt Kachel : Burggraf zu Welschbillig und Grimburg
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2016 |
|
|
Welschbilliger Appell zur Rettung der heimischen Mundarten
|
Heimatverein Welschbillig |
2016 |
|
|
Planungs- und Baukonzept der Kultur- und Marktscheune in Welschbillig
|
Hoffmann, Heinz; Hoffmann, Dorothee |
2016 |
|
|
Ehrenfriedhof Helenenberg : seine Bedeutung für Welschbillig und Trier-Saarburg
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2016 |
|
|
Dem Himmel so nah : im Schatten des Trierer Doms strahlt die Liebfrauenkirche: Von einer Rose aus Stein, abtrünnigen Propheten und einem brillant grünen Gift
|
Heucher, Anne |
2016 |
|
|
Die Pfannstraße - Dä Pannjass
|
Reichertz, Erich |
2016 |
|
|
Pfarrkirche Kreuzauffindung in Kastellaun : Festgottesdienst nach vier Jahren Renovierung
|
Wiederstein, Benno |
2016 |
|
|
Mehr Staus in Spitzenzeiten werden unvermeidbar sein : Ulrich Neuroth vom Landesbetrieb Mobilität über den Lückenschluss für die Autobahn A 1 und Pläne für das Trierer Tal
|
Neuroth, Ulrich / 1958-; Knopp, Friedhelm |
2016 |
|
|
Fängt die Veränderung in den Köpfen der Fahrer an? : Hartmut Zoppke, Professor an der Hochschule Trier, über die Zukunft der Elektromobilität - Arbeit an eigener Entwicklung
|
Zoppke, Hartmut; Knopp, Friedhelm |
2016 |
|
|
Mehr Flexibilität ist nötig : Winfried Manns über die Arbeit des Gemeinde- und Städtebunds
|
Manns, Winfried / 1950-; Knopp, Friedhelm |
2016 |
|
|
Der Kunde ist Kaiser : Trier braucht regelmäßige Veranstaltungen wie die Nero-Ausstellung, sagt Benno Skubsch von der City-Initiative Trier
|
Skubsch, Benno; Markwitan, Birgit |
2016 |
|
|
Nicht nur an der Fläche gemessen ein weites Feld : Forstamtsleiter Helmut Lieser über Arbeit, Erfolge und Probleme im Forst allgemein und in seinem Saarburger Bezirk
|
Lieser, Helmut; Knopp, Friedhelm |
2016 |
|
|
Gedenkliste für die deportierten und ermordeten Juden des Kreises Bernkastel-Wittlich
|
Bühler, Marianne / 1949- |
2016 |
|