|
|
|
|
|
|
Bedeutung der Wuchsstoffe für die vegetative Vermehrung der Reben
|
Kordes, Herbert |
1942 |
|
|
Die Einlagerung der 1942er Pfälzer Moste und Jungweine
|
Unckrich, A. |
1942 |
|
|
Die Behandlung der 1941er Pfälzer Weine beim Eintritt der warmen Jahreszeit
|
Böhringer, P. |
1942 |
|
|
Die Wiederaufbauarbeiten in den Weinbergen der Südpfalz
|
Kranz, J. |
1942 |
|
|
Die 1942er Traubenernte im Weinbaugebiet der Westmark
|
Kranz, J. |
1942 |
|
|
Die Säureverhältnisse der 1942er Moste der Mosel, Saar und Ruwer und die Entwicklung der 1942er Weine
|
Seiler, F. |
1942 |
|
|
Die Säureverhältnisse der 1941er Moste der Mosel, Saar und Ruwer und die Entwicklung der 1941er Weine
|
Seiler, F. |
1941 |
|
|
Die Frostwiderstandsfähigkeit der Rieslingrebe und anderer wirtschaftlich wichtiger Vitis-Varietäten
|
Zillig, Hermann |
1941 |
|
|
Zum Ausbau der 1939er Pfalzweine und über ein neues Schönungsverfahren: die Gelatine-Kieselsol-Schönung
|
Schätzlein, Christian |
1940 |
|
|
Die Weinkostprobe : Prüfung und Beurteilung von Wein
| 2. Aufl. |
Puls, Ernst |
1940 |
|
|
Die Säureverhältnisse der 1940er Moste der Mosel, Saar und Ruwer und die Entwicklung der 1940er Weine
|
Seiler, F. |
1940 |
|
|
Die durch den Kälteeinbruch im April 1938 verursachte Ertragsausfall im Weinbaugebiet der Pfalz
|
Kordes, H. |
1939 |
|
|
Charakteristik der Weinjahrgänge 1935 bis 1938 nach Menge und Güte für die Rheinpfalz
|
|
1939 |
|
|
Die Frühjahrsfröste im Jahre 1938 in der Pfalz und ihre Auswirkungen im Weinbau
|
Kordes, H. |
1939 |
|
|
Über die Entwicklung des Rufs der Rheinpfalzweine
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
1939 |
|
|
Welche Nährstoffe braucht der Wingert? : Die Reaktionsverhältnisse u. d. Nährstoffzustand d. pfälz. Weinbergböden nach d. Untersuchungen d. Jahre 1936-38
|
Engels, Otto |
1939 |
|
|
Die Ackernahrung eines Weinbauerhofes : mit Grössenangabe für das Moselweinbaugebiet unter Verwendung genauer Erhebungen
|
Graff, Albert |
1938 |
|
|
Weindörfer, die untergingen : d. Unterhaardter Weinbau u. seine größten Rückschläge
|
|
1938 |
|
|
Tarifordnung für die saarpfälzischen Winzerwirte : e. Kommentar zu d. wichtigsten Bestimmungen d. Tarifordnung f. d. Winzerwirte d. Winzergenossenschaften im Wirtschaftsgebiet Saarpfalz
|
|
1938 |
|
|
Die Winzergenossenschaften vor neuen Aufgaben
|
Zimmermann, E. |
1938 |
|
|
Die Säureverhältnisse der 1937er Moste der Mosel, Saar und Ruwer und die Entwicklung der 1937er Weine
|
Seiler, F. |
1938 |
|
|
Die Frostschäden des Frühjahrs 1938 im deutschen Weinbau
|
Müller-Stoll, W. R.; Balbach, H. |
1938 |
|
|
Untersuchungen über die Gradation des Heu- und Sauerwurmes (Clysia ambiguella Hübn. und Polychrosis botrana. Schiff.) : Problemstellung mit Berücksichtigung prinzipieller Fragen
|
Sprengel, Luise |
1937 |
|
|
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Neustadt an der Weinstraße
|
Hepp, Josef Alfons |
1937 |
|
|
Die Frühjahrsversteigerungen 1936 in der Pfalz.
|
|
1936 |
|