2.049 Treffer — zeige 1951 bis 1975:

Historia Palatina : In qua Inclytae Familiae Comitvm Palatinorvm Rheni, S. Rom. Imperii Electorum primariorum, & Vtriusque Bauariae Ducum, Vitae ac res gestae, succinctè & fideliter perscribuntur Pareus, Daniel 1633

Glaubwürdige Copejen/ Dreyer unterschiedlicher Schreiben König Friderichs/ Pfaltzgraven und Churfürsten : Daraus zusehen/ bey welchem theil der erwünschte Fried im Reich Teutscher Nation bißhero angestanden Friedrich V., Pfalz, Kurfürst 1622

Discurs Etzlicher Wandersgesellen/ Wie die miteinander gar ein lieblich Gespräch mit Pfaltzgraff Friedrichen und Herren Buquoi halten/ von wegen des itzigen Zustandes in Römischen Reich/ unnd wie auch entlich Spinnola sein Gespräch auch mit ihnen helt Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Buquoy, Karl Bonaventura; Spinola, Ambrogio 1621

Articul deß Vertrags/ Welche durch die unterhandlende Fürsten/ Den Herrn Churfürsten zu Maintz [et]c. und Landgraff Ludwigen zu Hessen/ zwischen Herrn Marcquis Spinola, GeneralVeldthauptmann/ der Kayserl. Majest. Kriegsherr in der Pfaltz eines theils/ Und dann Herren Marggraff Joachim Ernsten zu Brandenburg Generaln/ uber der Evangelischen Union Kriegsvolck [et]c. und Hertzog Johann Friderichen zu Würtemberg ... tractirt und beschlossen worden : under dato Maintz 12. oder 2. April. Johann Schweikhard, Mainz, Erzbischof; Ludwig V., Hessen-Darmstadt, Landgraf; Spinola, Ambrogio 1621

Serenissimi ac potentissimi Principis ac Domini Dn. Friderici Regis Bohemiae, Comitis Palatini ad Rhenum & Electoris,Ducis Bavariae, Marchionis Moraviae, Ducis Silesiae & Lucemburgi, Marchionis Lusatiae & c. Rationes: propter quas Regni Bohemiae & reliquarum provinciarum gubernationem, unanimi electione oblatam, suscipere voluerit : [ ... dabantur Pragae in Arce nostra Regia 5. Calend. Nonis Novemb. Anno 1619.] Friedrich V., Pfalz, Kurfürst 1619

Kurtze Beschreibung deß Processes, Welcher bey der Crönung Herrn Friderichs, Pfaltzgravens vnnd Churfürstens/ [et]c. Zum Könige in Böhmen/ dieses Namens dem Ersten/ gehalten werden soll : Neben angehefftem warhafften Bericht/ wie Ihr Kön. May. von der Cron Böheimb vnd der incorporirten Landen Herren Abgesandten/ zu Waldsassen den 14. Octobris empfangen/ vnd fürters den 21. hujus, Alten Calenders/ der Königliche Einzug zu Prag gehalten worden Friedrich V., Pfalz, Kurfürst 1619

Beschreibung Der Reiß [Elektronische Ressource]: Empfahung deß Ritterlichen Ordens: Volbringung des Heyraths: vnd [und] glücklicher Heimführung: Wie auch der ansehnlichen Einführung: gehaltener Ritterspiel vnd [und] Frewdenfests: Des ... Herrn ... Friederichen deß Fünften/ Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit der ... Princessin/ Elisabethen ... : Mit schönen Kupfferstücken gezieret Hübner, Tobias; Scultetus, Abraham; Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin 1613

Les Triomphes, Entrees, Cartels, Tovrnois [tournois], Ceremonies Et Avltres [aultres] Magnificences : faites en Angleterre, & au Palatinat, pour le Mariage & Reception, de Monseigneur le Prince Frideric V. Comte Palatin Dv Rhin ... Et de Madame Elisabeth, Fille Vniqve Et Princesse De La Grande Bretagne ... Son Espouse | Mikrofiche-Ausg. Jocquet, D.; Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin 1613

Churfürstlicher Pfaltz verneuwerte Ehe und Ehegerichts-Ordnung [Elektronische Ressource] Ludwig VI., Pfalz, Kurfürst; Kurpfalz 1582

Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648) Haag, Norbert

Unterwerfungsstrategien der Kurpfalz gegenüber dem Ritteradel um die Wende vom Mittelalter zur Neuzeit Andermann, Kurt

Aktivität und Neutralität - Aspekte kirchenpolitischer Beziehungen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und der Pfalz zu Beginn des 16. Jahrhunderts Kusche, Beate

Die Hochzeit von Kurfürst Friedrich V. und Elisabeth Stuart - Quellen und Kontext: Eine Einleitung Neumaier, Marco

Flussgötter, Quellnymphen und eine Brunnenstube. Der Heidelberger Hortus Palatinus im Kontext der pfälzisch-englischen Hochzeit 1613 Gensichen, Sigrid

"Kurtze Verzeichnuß was bey der Heydelbergischen Heimführung fürgangen" : die Hochzeitsbeschreibung des Burglengenfelder Landgerichtsschreibers Johann Keilholz an Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg Zeitelhack, Barbara

Elisabeth Augusta in den Sammlungen des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg Hepp, Frieder

SPES PALATINATUS - die Hoffnung auf einen Erbprinzen als vergemeinschaftende Identitätsstiftung zwischen fürstlicher Linie und Untertanen Richter, Susan

Calvinismus und Territorialstaat. Regierung u. Zentralbehörden der Kurpfalz 1559-1619 Press, Volker

Daughters of the winter queen : four remarkable sisters and the enduring legacy of Mary, Queen of Scots Goldstone, Nancy

Der Jäger aus Churpfalz : Eine Enthüllung Hessel, Karl

La princesse Palatine Bouyer, Christian

Königskrone und Bettelstab [Elektronische Ressource] : die Schicksale Kurfürst Friedrichs V. von der Pfalz | 2. Aufl. Würdig, L.; Gehrts, Karl

Pfalzgraf Johann Casimir und der Schießsport : [Tagebuch, Ausz.] ; ein Streifzug durch seine Tagebücher Johann Kasimir, Pfalz, Pfalzgraf; Pietzsch, Friedrich August

"Wir seynd dahier mitten in gröster Gala begriffen ... " : Band zum 300. Geburtstag von Kurfürstin Elisabeth Augusta von der Pfalz (1721-1794) Richter, Susan; Schröck-Schmidt, Wolfgang; Tagung zum 300. Geburtstag von Kurfürstin Elisabeth Augusta von der Pfalz (1721-1794) (2021 : Schwetzingen)

Die geliehene Zeit eines Königs : der "arme" Ruprecht und die Reichsfinanzen (1400-1410) Fouquet, Gerhard

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...