Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2237 Treffer — zeige 1951 bis 1975:

Das landgräfliche Grabmal in der Lutherkirche Pirmasens <1838-1944). Schäfer, Oskar / 1891-1951 1949

Der Pirmasenser Volksaufstand vom 12. Febr. 1924 Schäfer, Oskar / 1891-1951 1944

Die Pirmasenser Bürgermeister des 19. Jahrhunderts. Schäfer, Oskar / 1891-1951 1944

J. G. Herders Gattin als Pirmasenserin. Zu Herders 200. Geburtstag <25. August1944) [Karoline Flachsland]. Becker, Albert / 1879-1957 1944

Bänkelsang und Bänkelsänger. Ein Stückchen Volkskunde um Pirmasens und Pirmasenser. Becker, Albert / 1879-1957 1944

Pirmasens und Amerika in der Druckereigeschichte. "Der Märtyrerspiegel", ein wertvoller Pirmasenser Druck aus dem Jahre 1780. Becker, Albert / 1879-1957 1944

Vom Ursprung der Pirmasenser Schuhindustrie. Die Lauterer Ratsprotokolle das bisher älteste Zeugnis. Schäfer, Oskar / 1891-1951 1943

Vor 150 Jahren: Schlacht bei Pirmasens. Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1943

Der Lebensweg eines landgräflichen Ölbildes. Von der Pirmasenser Residenz in ein russisches Zarenschloß Schäfer, Oskar / 1891-1951 1942

Bismarck - Ehrenbürger von Pirmasens. Interessante Entdeckungen im Heimatmuseum Schönhausen. Schäfer, Oskar / 1891-1951 1942

Der letzte Pfingstritt zu Pirmasens [1744] Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1942

Pirmasenser Bilderhändler. Ein Streiflicht in das 19. Jahrhundert der Pirmasenser Stadtgeschichte. Schäfer, Oskar / 1891-1951 1942

Adalbert Stifter und Heinrich Bürkel : e. Künstlerfreundschaft Culmann, Hellmut / 1898-1949 1942

Der O-Busbetrieb in Pirmasens. Ufer, Friedrich 1942

Allerlei aus den Pirmasenser Kirchenbüchern. Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1941

Heinrich v. Kleist und die Schlacht bei Pirmasens 11793). Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 1941

Neujahrsnacht und Neujahrstag in der Amtmannsgaß. Pirmasenser Sitten und Bräuche um 1900. Schäfer, Oskar / 1891-1951 1941

Das Tagebuch der geräumten Stadt [Pirmasens, 1939/40], Lederer, Karl 1940

Pirmasens im Großdeutschen Freiheitskampf 1939/40. Schäfer, Oskar / 1891-1951 1940

Woher kommen die Pirmasenser Straßennamen? Schäfer, Oskar / 1891-1951 1940

Die Schlacht bei Pirmasens. 14. Sept. 1793. E. kriegsgesch. Untersuchung. Buchheit, Gert / 1900-1978 1939

Das ehemalige Amtshaus in Pirmasens Jaffé, Albert 1939

Geschichte der deutschen Schuhmetropole. - Geschichte der ersten Schuhfabrik [Peter Kaiser, Pirmasens] König, Peter 1939

Als man mit dem Henkelkorb Briefe austrug. Geschichtliches aus d. Pirmasenser Postwesen. Geixer, Theo 1939

Die Streitigkeiten zwischen Lutheranern und Katholiken um das Mitbenützungsrecht der Pirmasenser Dorfkirche "St. Julian" und die Übergriffe des Rodalber Pfarrer in die Amtsbefugnisse des lutherischen Pfarrers im Amt Lemberg Jaffé, Albert 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...