|
|
|
|
|
|
Denkschrift über die Richtung der pfälz. Eisenbahnen
|
|
1843 |
|
|
Denkschrift über den Freihafen bei Mannheim
|
Traitteur, W. von |
1836 |
|
|
Erwiderung [zu: Traitteur, W. v., Denkschrift über den Freihafen bei Mannheim, Mannheim 1836]
|
Rochlitz, ... |
1836 |
|
|
Post- und Reisekarte der bayerischen Pfalz u. ihren umliegenden und angrenzenden Ländern
|
|
1835 |
|
|
Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung
|
|
1831 |
|
|
Esquisse des voies commerciales de Bâle à Francfort et Mayence. 1828.
|
|
1828 |
|
|
Die Postentfernungen im Rheinkreise und die auf denselben zu erhebenden Taxen für Extraposten, und Estafetten
|
|
1819 |
|
|
Carte des routes des treize departements usw. (Postkarte des Departement vom Donnersberg.) An 10 (1802).
|
Ondiette, Charles |
1802 |
|
|
Chur-Pfaltz, Chaussee-Ordnung. Mannheim den 25. May 1764
|
|
1764 |
|
|
Mannheimer Rhein-Brücken-Ordnung über das v. Ihr. Chur-fürstl. Durchlaucht zu Pfalz zu zahlen verordnete Brücken-Ueberfahrt und Durchlass-Geld.
|
|
1760 |
|
|
Willkommen beim Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund
|
Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund |
1111 |
|
|
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
|
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz |
0000 |
|
|
Alle Wege führen nach Edenkoben : Infrastruktur
|
Hartkopf, Herbert |
|
|
|
Mobile Großregion : Bewegung schafft Begegnung ; [Kalender] 2013
| = Une grand region mobile
|
Saarland. Landesamt für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen; Institut géographique national (Paris); Luxemburg. Administration du cadastre; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Pfälzische Postgeschichte. Postgeschichtliche Blätter. Hrsg. v. d. Ges. f. Dt. Postgesch. E. V., Bezirksgruppe Neustadt/Weinstr. in Verb. m. d. Oberpostdir. Neustadt/W. Bd 2 = Nr. 11-15. - [11-14:]
|
|
|
|
|
Im Auto durch die Pfalz am Rhein. 10 Autorundfahrten durch die Pfalz am Rhein. Hrsg. v. Pfalz. Verkehrsverb. Neustadt a. d. Weinstr.
|
|
|
|
|
Klimaschutzteilkonzept "Klimaschutzfreundliche Mobilität für die Stadt Ingelheim" : Abschlussbericht
|
Ingelheim am Rhein; Transferstelle Bingen |
|
|
|
Verkehrsuntersuchung B 408. Koblenz, Trier Landstuhl. Durchgeführt von F. H. Kocks K.G., Ingenieure, Koblenz T. (1.) 2/3
|
|
|
|
|
Neuer Hauptbahnhof Ludwigshafen am Rhein. (Hrsg.: Presseamt d. Stadt Ludwigshafen a.Rh. in Zusammenarb. mit der Bundesbahndirektion Mainz. Verantwortl. Red.: Lothar K. Schneider. [Mit zahlr. ganzseitigen Abb.])
|
|
|
|
|
Postscheckteilnehmer ([1956:] im Bezirk) des Postscheckamts Saarbrücken. Bearb. b. Postscheckamt Saarbrücken. Verzeichnis 1952. Nach d. Stand v. 1.5. 1952; 1956. Stand v. 1.6. 1956.
|
|
|
|
|
Verkehrsuntersuchung Rhein-Neckar. Verkehrsanalyse. Durchgeführt im Auftr. des Bundesverkehrsministeriums u. der Straßenbauverwaltungen Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg von Karlheinz Schaechterle [u.] Guido Holdschuer. T. 1-4.
|
Schaechterle, Karlheinz |
|
|
|
Nachrichten aus Limburgerhof. Hrsg. Hans Schmid. Jg.1-3.
|
|
|
|
|
Gedok. Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde Mannheim-Ludwigshafen. Jahresbericht. 1965-69
|
|
|
|
|
Statistische Monatsberichte. Hrsg. v. Amt f. Stadtforschung, Statistik und Wahlen Ludwigshafen a. Rhein. 1965-1967, Nr. 12. [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Ludwigshafener Sportpressefest am ... in der Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen. (Hrsg. v. Verein Sportpresse "Kurpfalz", Ludwigshafen.) 1-4
|
|
|
|