|
|
|
|
|
|
"Das Panorama vor mir ist bezaubernd" : den Romantikdichter Victor Hugo faszinierten Landschaft und Runder Turm
|
|
2003 |
|
|
"Unerwünschbar fremd"? : zu Anna Seghers' "anderem" Identitätsroman 'Transit'
|
Loster-Schneider, Gudrun |
2003 |
|
|
Politeia : Splitter zur Exilgeschichte Fritz von Unruhs aus einem Moskauer Teilnachlass
|
Kemper, Dirk |
2003 |
|
|
Fabulierkunst und Sprachkraft aus dem Westerwald : die Trägerin des Koblenzer Literaturpreises, Annegret Held, im Gespräch mit Dr. Helga Arend
|
Held, Annegret; Arend, Helga |
2003 |
|
|
Der Rolandsbogen und Ferdinand Freiligrath
|
Roessler, Kurt |
2003 |
|
|
"Das wollen die Leute doch gar nicht wissen" : Naurods noch immer schwieriger Umgang mit dem "politischen Rudolf Dietz" ; die Nazis lobten den "völkischen Kulturträger"
|
Degen, Wolfgang |
2003 |
|
|
Aus den Briefen an die Kurfürstin Sophie von Hannover
| Nachdruck der Ausg. Hannover, Hahn'sche Buchh., 1891 |
Orléans, Elisabeth Charlotte d'; Bodemann, Eduard; Sophie, Hannover, Kurfürstin |
2003 |
|
|
Sämtliche Werke und Briefe
|
Ball, Hugo; Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung |
2003 |
|
|
Honesty and dissimulation in upper-class interaction in early modern France: Madame and the old German sincerity
|
Ward, Sean |
2003 |
|
|
Sophie von La Roche
|
Söhn, Gerhart |
2003 |
|
|
Verfemter Mitläufer, vergessenes Opfer : Trierer Lebenswege in schwerer Zeit ; der Schauspieler Ferdinand Marian und die Dichterin Gertrud Schloß
|
Zierden, Josef |
2003 |
|
|
"Lass das Kind, es ist so pläsierlich!" : Roswitha Gruber erzählt eine Emanzipationsgeschichte
|
Kuhfuß, Hanne |
2003 |
|
|
Heinse - ein Libertin an einem geistlichen Hof
|
Mathy, Helmut |
2003 |
|
|
Heinses Leben im Kontext der Zeitgeschichte
|
|
2003 |
|
|
Das Schweigen vor der Asche : Essay über Elisabeth Langgässers tragisches Schicksal
|
Vigée, Claude |
2003 |
|
|
Leben und Lebensumstände der Familie Grosch in Gonsenheim
|
Schott, Christian-Erdmann |
2003 |
|
|
"Gottlob mit der Romantik ist es aus" : Romantik und Revolution in Georg Weerths Werken
|
Füllner, Bernd |
2003 |
|
|
Die Wiederentdeckung der Binger Geschichte in einem epischen Gedicht der Spätromantik
|
Beller, Manfred |
2003 |
|
|
Stefan Georges Geheimnis : kritische Anmerkungen zur ersten George-Biographie
|
Keilson-Lauritz, Marita |
2003 |
|
|
Pfälzer und Bayer gleichermaßen : zum 200. Geburtstag des Mundartdichters und Mineralogen Franz von Kobell
|
Schauder, Karlheinz |
2003 |
|
|
Zur Förderung des literarischen Lebens : der Pfalzpreis für Literatur und sein diesjähriger Preisträger Artur Schütt
|
Geißler, Karl Friedrich |
2003 |
|
|
Martin von Cochems Legendenkonzeption und ihre gattungsgeschichtliche Wirkung
|
Breuer, Dieter |
2003 |
|
|
Alltagsmenschen ein Denkmal setzen : Interview mit der Schriftstellerin Root Leeb
|
Unger, Eva |
2003 |
|
|
Die listigen, letztlich befreienden Gedankenspiele eines erzählenden Poeten : Laudatio anläßlich der Verleihung des Hermann-Sinsheimer-Preises an Walter Kempowski
|
Harig, Ludwig |
2003 |
|
|
Stefan George : Reinhold Lepsius
|
Petzi, Erwin |
2003 |
|