2401 Treffer
—
zeige 1951 bis 1975:
|
|
|
|
|
|
Der rheinische Naturbackofenstein.
|
Mittler, J. |
1938 |
|
|
Erforschung der Eifel, besonders seit der Gründung des Eifelvereins.
|
Nick, Ernst |
1938 |
|
|
Allerlei Fragen um Siegfried und Genoveva.
|
Hörter, Fridolin |
1938 |
|
|
Das Eifelvereinsmuseum und die Bücherei des Eifelvereins.
|
Nick, Ernst |
1937 |
|
|
Genovevaburg in Mayen.
|
Nick, Ernst |
1937 |
|
|
Das Brückentor wird ausgebessert.
|
Hörter, Fridolin |
1937 |
|
|
Kann das Obertor ausgebaut werden?
|
Hörter, Fridolin |
1937 |
|
|
Der älteste Basaltgruben-Pachtvertrag.
|
Hörter, Fridolin |
1937 |
|
|
Wittbender- und Neutor.
|
Hörter, Fridolin |
1937 |
|
|
Burgen der Osteifel.
|
Werner, Karl von |
1937 |
|
|
75 Jahre Marienhaus - Jubiläum im städtischen Hospital auf der Stehbachstraße.
|
|
1937 |
|
|
Die Flurnamen des Grubenfeldes.
|
Hörter, Fridolin |
1937 |
|
|
Der Kreis der Steine und Erden : Kreis Mayen ; Regierungsbezirk Koblenz ; Rheinland
|
Schreder, Louis |
1936 |
|
|
Stadtrechtsorte und Flecken im Regierungsbezirk Koblenz : II. Die Kreise Koblenz, Kochem, Mayen, St. Goar und Zell
|
Schaus, Emil |
1936 |
|
|
Die eisenzeitlichen Basalt-Lava-Steinbrüche in Kottenheim.
|
Lung, W. |
1936 |
|
|
Vorrömischer Steinbruch bei Mayen.
|
Hörter, Fridolin |
1936 |
|
|
Gebrauchsweise der eisenzeitlichen Reibsteine.
|
Hörter, Fridolin |
1936 |
|
|
Basaltlava im Rheinischen Grenzland.
|
Hörter, Fridolin |
1935 |
|
|
Die Bücherei des Eifelvereins.
|
Nick, Ernst |
1935 |
|
|
Die Industrie der Steine und Erden im Kreise Mayen (Rheinland.)
|
|
1935 |
|
|
Das Wiltbergsche Grabdenkmal im Rheinischen Landesmuseum zu Bonn : (mit einem Anhang: der Künstler Peter Osten / von Walther Zimmermann)
|
Oidtman, Ernst von; Zimmermann, Walther |
1935 |
|
|
Der Schloßgarten der Genovevaburg.
|
Hörter, Fridolin |
1935 |
|
|
Der Beller Backofenstein.
|
Mittler, H. |
1935 |
|
|
Legende der Pfalzgräfin Genoveva.
|
Pieroth, Heinrich; Stein, F. |
1935 |
|
|
Die Bodenständigkeit der Genovevalegende.
|
Hilger, Josef |
1934 |
|